Auftanken im Herbst
Der Alltag mit Krebs ist eine große Herausforderung - für Betroffene, aber auch für ihre An- und Zugehörigen. Sich von der Schwere der Krankheit eine Auszeit nehmen, fällt vielen schwer. Doch es ist wichtig, selbst wieder Energie und Kraft aufzutanken. Unsere Herbstkurse setzen genau da an. Noch gibt es freie Plätze!
|
|
Online-Workshop für Angehörige
Die zertifizierte Yogalehrerin Susanne Giebler zeigt den Teilnehmer*innen verschiedene Yoga- und Entspannungs-Übungen, die ihnen helfen, ihren Fokus ganz bewusst auf den eigenen Körper und den eigenen Atem zu lenken. Das tiefe, bewusste Atmen fördert den Abbau von körperlichem und emotionalem Stress und hilft, die Konzentration zu steigern. Gleichzeitig erlangen die Teilnehmenden wieder mehr Energie, Ruhe und Entspannung.
Kurstermine: 7., 14., 21. und 28. November, jeweils von 17 bis 18 Uhr Kursort: Online über Zoom
|
|
Kunst- und Gestaltungstherapie in Kiel
Unter der Leitung von Kunsttherapeutin Kristine Strelow können die Betroffenen malend ihre Gefühle zum Ausdruck bringen – ganz ohne Druck und Wertung, frei und spontan. Durch die kreative Betätigung lernen die Teilnehmenden nicht nur, negative Gefühle zuzulassen, sondern finden zu neuer Lebensfreude. Im Rahmen des Workshops gibt es stets ausreichend Raum und Zeit für Gespräche über Sorgen, Ängste, Wut und Trauer, aber auch über Heilung, Lebensfreude, Zukunft und Veränderung.
Kurstermine: 7., 21. und 28. November sowie 5., 12. und 19. Dezember jeweils von 15 bis 18 Uhr Kursort: Geschäftsstelle der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft, Alter Markt 1-2, 24105 Kiel
|
|
Kursanmeldung
Alle Kurse sind kostenfrei. Eine Anmeldung unter Tel. 0431/8001080 oder per E-Mail an info@krebsgesellschaft-sh.de ist erforderlich.
|
|
|