Überspringen zu Hauptinhalt

DRK Heinrich Schwesternschaft e.V. Brückenteam

Das Brückenteam – Versorgung zu Hause
Wir möchten chronisch kranken und schwerstkranken Kindern ein Leben in ihrer Familie und in gewohnter Umgebung ermöglichen. Dabei sollen die jungen Patienten eine bestmögliche medizinische Versorgung und Behandlung in der häuslichen Umgebung erhalten. Die Lebensqualität der Kinder und ihren Familien soll verbessert und wiederholt auftretende Krankenhausaufenthalte vermieden werden.
Im Rahmen der „Frühen Hilfen“ werden Schwangere und junge Eltern unterstützt, um die gesunde Entwicklung des Kindes bereits in der Schwangerschaft und in der frühen Kindheit sicher zu stellen. Unser Ziel ist es, Familien zu stärken und Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.
Der Name „Brückenteam“ hat sich entwickelt, weil wir Kinder und Familien häufig bereits bei der Entlassung aus der Klinik betreuen und sie beim Übergang und der anschließenden Pflege zu Hause fachlich begleiten. Unsere Hilfe schlägt Brücken zwischen den einzelnen Versorgungsangeboten.
Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Gesundheits- und Kinderkrankenschwestern, Familienhebammen, Ärztinnen und Ärzten sowie einer Sozialpädagogin.
Wir versorgen Früh- und Neugeborene, Kinder und Jugendliche mit chronischen, schweren und lebensbegrenzenden Erkrankungen, Behinderungen oder nach längeren Klinikaufenthalten. Diese Kinder werden in ihrem eigenen Zuhause oder in ihrer vertrauten Umgebung in ganz Schleswig-Holstein versorgt. Im Rahmen der Frühen Hilfen begleiten Familienhebammen junge Familien, Schwangere, werdende Eltern und ihre Kinder bis zum 1. Lebensjahr in Kiel.

  • Versorgung und Unterstützung von Kindern mit lebenslimitierender Erkrankung (Spezialisierte ambulante pädiatrische Palliativversorgung – SAPPV
  • Nachsorge von Kindern nach längeren Krankhausaufenthalten, mit chronischen Krankheiten und bei komplexen Pflegemaßnahmen (Sozialmedizinische Nachsorge)
  • Zur zeitweisen Entlastung der Familie (Verhinderungspflege)
  • Für junge Familien und Schwangere (Familienhebammen)
Ansprechtpartner/in: Frau Sonja Kuchel, Frau Kristin Tiedemann

DRK Heinrich Schwesternschaft e.V. Brückenteam
Kronshagener Weg 130 c
24116 Kiel
Germany
An den Anfang scrollen