
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
German Cancer Survivors Week 2022: Wie gehen wir miteinander um, wenn Krebs passiert?
Dienstag, 31. Mai 2022|17:00 bis 19:00
German Cancer Survivors Week 2022
Niemand ist alleine krank – so lautet das Motto der German Cancer Survivors Week 2022. Die Veranstaltungsreihe unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Gesundheit Prof. Dr. Karl Lauterbach ist eine Initiative der Deutschen Krebsstiftung gemeinsam mit den Landeskrebsgesellschaften aus Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Thüringen. Vom 30. Mai bis zum 2. Juni können Menschen mit Krebs, Angehörige von Krebsbetroffenen sowie Interessierte täglich an kostenfreien Online-Veranstaltungen teilnehmen. Im Fokus stehen die Bedürfnisse Krebskranker und der Personen, die ihnen nahestehen. Thematisiert wird unter anderem, wie der Umgang miteinander besser gelingt, auf welche besonderen Herausforderungen junge Erwachsene mit Krebs oder Betroffene türkischer Herkunft treffen können und wie Krebskranke und ihr Umfeld von Unterstützungsangeboten profitieren können.
Das Format der German Cancer Survivors Week bietet ein abwechslungsreiches Programm, an dem Interessierte aus dem gesamten Bundesgebiet online teilnehmen können. Die Veranstaltungen finden vom 30. Mai bis zum 2. Juni täglich ab 17 Uhr statt, und zwar zu den folgenden Themen:
Programm German Cancer Survivors Week 2022
Montag, 30. Mai, 17 – 19 Uhr: Angehörige im Fokus (Deutsche Krebsstiftung gemeinsam mit der Berliner Krebsgesellschaft e. V.)
Dienstag, 31. Mai, 17 – 19 Uhr: Wie gehen wir miteinander um, wenn Krebs passiert? (Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e. V.)
Mittwoch, 1. Juni, 17 – 19 Uhr: Junge Erwachsene nach Krebs – Herausforderungen und Handlungsimpulse (Thüringische Krebsgesellschaft e. V.)
Donnerstag, 2. Juni, 17 – 19 Uhr: Unterstützungsangebote für Erkrankte, An- und Zugehörige (Hamburger Krebsgesellschaft e. V. gemeinsam mit der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e. V.)
Das ausführliche Programm und nähere Informationen zur Teilnahme sind hier zu finden: www.deutsche-krebsstiftung.de/projects/german-cancer-survivors-day/