Überspringen zu Hauptinhalt
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: Online-Kurs: Krebs und Pflege

Online-Kurs: Krebs und Pflege

Montag, 3. April 2023|17:00 bis 18:00

Krebs betrifft nie nur die erkrankte Person allein. Angehörige und Freunde sind eine wichtige Stütze bei der Bewältigung der Krankheit. Doch Studien zeigen, dass sie oft ähnlich großen Belastungen ausgesetzt sind wie die Erkrankten selbst. Vor allem dann, wenn eine Pflege ansteht – sei es für kurze Zeit, z.B. nach der Entlassung aus dem Krankenhaus oder längerfristig. Leider sind unterstützende Angebote für Angehörige meist zu wenig bekannt.

Unser Online-Kurs bietet kostenfrei Orientierung für Betroffene und Angehörige. Der Kurs besteht aus fünf Modulen, die einzeln oder in Kombination buchbar sind. Unsere Expert*innen für Psychoonkologie und Sozialrecht erklären die wichtigen Punkte anhand von Fallbeispielen und beantworten Fragen live oder im Chat. Hier finden Sie die aktuellen Termine:

Modul 1: 16. März 2023, 17.00 – 18.00 Uhr
Pflege nach der Entlassung aus dem Krankenhaus

Wer initiiert das Entlassmanagement, wie läuft es ab?
Die Besonderheiten bei einer Krebserkrankung?
Was kommt danach?

Modul 2: 20. März 2023, 17.00 – 18.00 Uhr
Wenn dauerhafte Pflege nötig wird

Wann spricht man von Pflegebedürftigkeit?
Wie beantragt man einen Pflegegrad?
Welche Leistungen trägt die Pflegekasse?

Modul 3: 23. März 2023, 17.00 – 18.00 Uhr
Pflege zuhause – die pflegenden Angehörigen

Wie kann die Pflege zuhause gut funktionieren?
Die Kombi Pflegegeld und Pflegesachleistungen?
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf?

Modul 4: 27. März 2023, 17.00 – 18.00 Uhr
Kommunikation zwischen Patient*innen und Angehörigen

Wie kann die Kommunikation gut gelingen?
Wie lassen sich Wünsche und emotionale Themen besprechen?
Welche Deeskalationsmöglichkeiten gibt es?

Modul 5: 03. April 2023, 17.00 – 18.00 Uhr
Pflege am Lebensende

Wo und wie können Betroffene in der letzten Phase ihres Lebens betreut werden?
Die einzelnen Versorgungsformen: Welche Kriterien müssen jeweils erfüllt sein, wer initiiert sie, wie laufen sie ab, wer übernimmt die Kosten?

Teilnahme und Anmeldung

Eine verbindliche Anmeldung unter Nennung der Module, an der Sie teilnehmen möchten, ist ab sofort möglich unter: presse@deutsche-krebsstiftung.de .Sollten Sie einmal nicht an einem Kurs teilnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Info an uns, so dass Interessent*innen von der Nachrückerliste an dem Kurs teilnehmen können.

Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Dr. Katrin Mugele
c/o Deutsche Krebsstiftung
Tel.: 030 322932919
E-Mail: presse@deutsche-krebsstiftung.de

Mehr Infos und die detaillierten Lerninhalte finden Sie unter: https://www.deutsche-krebsstiftung.de/online_kurs/krebs-und-pflege/

Details

Datum:
Montag, 3. April 2023
Zeit:
17:00 bis 18:00
Serien:
Veranstaltungskategorien:
, ,
Webseite:
https://www.deutsche-krebsstiftung.de/online_kurs/krebs-und-pflege/

Veranstalter

Deutsche Krebsstiftung
Telefon:
030 322 932 923
E-Mail:
meumann@deutsche-krebsstiftung.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Online
An den Anfang scrollen