Skip to content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Eckernförde: Workshop „Schreiben tut gut!“ (6 Termine)

Dienstag, 29. April 2025|10:00 bis 12:00

Schreiben tut gut!

Schreiben kann einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, eine Krebserkrankung anzunehmen, zu bewältigen und neue Kraft zu schöpfen. In diesem Kurs wollen wir uns unseren Gefühlen und Gedanken bezüglich unserer Krebserkrankung widmen und unsere Aufmerksamkeit für das Positive stärken. Durch einfache Schreibimpulse sollen Angst und Sorge, Hoffnung und Zuversicht zu Wort kommen und Kraftressourcen aktiviert werden. Für alle Frauen, die sich neu ausprobieren und mit sich selber – und anderen – in einem geschützten Rahmen in Kontakt kommen wollen…

Die Themen im Einzelnen sollen sein:

  • Wirkung des therapeutischen Schreibens kennenlernen und spüren
  • ein positives Verhältnis zum eigenen Körper entwickeln
  • Gefühle benennen, annehmen und verarbeiten
  • Ressourcen entdecken und aktivieren
  • Erinnerungen und Zukunftsziele definieren
  • Schreiben in den Alltag integrieren

Zum Kurs mitzubringen sind Schreibmaterialien.

Termine dieses Kurses: dienstags, 29. April bis 03. Juni, (6 Termine), 10.00 bis 12.00 Uhr

Kursleiterin: Kathrin Meier-Mantey, Schreibtherapeutin und Sozialpädagogin

Kursort: Bürgerbegegnungsstätte Eckernförde, Rathausmarkt 3, 24340 Eckernförde

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist notwendig. Bei Fragen melden Sie sich in der Kieler Geschäftsstelle: anmeldung@krebsgesellschaft-sh.de oder 0431/8001080 .

Details

Datum:
Dienstag, 29. April 2025
Zeit:
10:00 bis 12:00
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Veranstaltungsort

Bürgerbegegnungsstätte Eckernförde
Rathausmarkt 3
Eckernförde, 24340
Google Karte anzeigen
An den Anfang scrollen

Anmelden

Die Veranstaltungen der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V. richten sich ausschließlich an Krebspatient*innen und Angehörige von Krebspatient*innen mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein. Der Großteil unserer Veranstaltungen richtet sich an Krebspatient*innen. Angebote für Angehörige sind als solche im Titel der jeweiligen Veranstaltung gekennzeichnet.
Hinweis: Sollten Sie über keine Email-Adresse verfügen oder Schwierigkeiten bei der Anmeldung über das Online-Formular haben, können Sie sich auch telefonisch bei uns anmelden unter: 0431-800 10 80.
Zum Datenschutzhinweis
Tribe Loading Animation Image

Bereits registriert?

Klicken Sie hier um Ihre Anmeldung zu verwalten.