Überspringen zu Hauptinhalt
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Vortrag: Selbstwirksamkeit – was kann ich selber bewirken?

Donnerstag, 28. April 2022|16:30 bis 17:45

Selbstwirksamkeit beschreibt die Überzeugung, dass man dem Schicksal nicht ausgeliefert ist, sondern selber einen Einfluss hat. Das kann gerade in der Situation einer Krebserkrankung hilfreich sein. Krebs kann nicht allein durch Selbstheilungskräfte geheilt werden – aber Patient*innen, die selber aktiv werden, haben es oft leichter, durch die belastende Tumortherapie hindurch zu kommen. Aber wie macht man das? Und was ist, wenn man mal einen „Durchhänger“ hat? Ist das schlimm? Wie komme ich da wieder raus? Oder wie helfe ich meinem Angehörigen da wieder raus?
Im Seminar wollen wir versuchen, Selbstwirksamkeit zu erklären und Tipps und Hilfestellungen zu geben.

Der Link zum Online-Vortrag: https://www.edudip.com/de/webinar/selbstwirksamkeit-was-kann-ich-selber-bewirken/1595652

Veranstalterin: Prof. Dr. Jutta Hübner, Professur für Integrative Onkologie der Stiftung Deutsche Krebshilfe
Klinik für Innere Medizin II

Details

Datum:
Donnerstag, 28. April 2022
Zeit:
16:30 bis 17:45
Veranstaltungskategorien:
, ,
Webseite:
https://www.edudip.com/de/webinar/selbstwirksamkeit-was-kann-ich-selber-bewirken/1595652

Veranstalter

Stiftung Perspektiven
E-Mail:
info@stiftung-perspektiven.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Online
An den Anfang scrollen