
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Was wollen Betroffene in der Wissenschaft? (Hybrid-Vortrag)
Dienstag, 18. April 2023|18:00 bis 19:00
In den letzten Jahren haben Begriffe wie Patientenorientierung, mündige Patienten, Gesundheitskompetenz und Betroffenenperspektive in der medizinischen Forschung zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Ideen dahinter meinen konkret, dass Betroffene und die breite Öffentlichkeit in wissenschaftliche Aktivitäten eingebunden werden. Ob es um die Entwicklung von Leitlinien geht, um die Entscheidung der Verteilung von Forschungsgeldern oder das Erarbeiten von Forschungsfragen – der Einbezug von Betroffenen wird stärker gefordert. Der Vortrag möchte Ihnen die wesentlichen Felder von Mitgestaltung durch Betroffene und Öffentlichkeit in der medizinischen Forschung vorstellen, die Möglichkeiten und Herausforderungen beschreiben, die damit einhergehen und Ihnen Mut machen, sich auch an diesen Stellen als wichtige Erfahrungsträger einzubringen.
Referentin
PD Dr. Ulrike Kaiser
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Schmerzambulanz und Schmerztagesklinik
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung findet online und im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Lübeck statt.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich für den Vortrag an, wenn Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten.
Per E-Mail Gesundheitsforum.lübeck@uksh.de oder telefonisch 0451 500-10742
Bitte nennen Sie Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl der teilnehmenden Personen.