
Wattolümpiade am Elbdeich
Samstag, 23. Juli 2022
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Unwägbarkeiten haben die Planung für die Wattolümpiade auch im Jahr 2021 komplett ausgebremst. Nirgendwo gibt es die nötige Planungssicherheit, die es braucht, um eine Großveranstaltung wie die Wattolümpiade zu realisieren. Anstatt den Kopf jetzt traurig in den Schlick zu stecken, schütteln sich die Organisatoren kurz – und blicken dann hoffnungsfroh in die Zukunft, denn 2022 ist die Wattolümpiade fest im Veranstaltungskalender verankert. Die Startplätze der Wattlethen behalten ihre Gültigkeit.
Schmutziger Sport für eine saubere Sache
Die Einnahmen der Veranstaltung durch Startgebühren, Eintritts-, Spenden- und Sponsorengelder kommen dem Ausbau des Beratungs- und Unterstützungsangebotes für Krebspatienten an der Westküste zugute.
So unterstützte der Wattolümpiade-Verein seit 2015 bespielsweise den Aufbau zweier Krebsberatungsstellen der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft in Dithmarschen: das Krebsberatungszentrum Westküste in Brunsbüttel, in dem auch Vorträge, Selbsthilfegruppen und Workshops stattfinden, sowie die Krebsberatungsstelle Heide am Westküstenklinikum. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Mitgliedern des Vereins der Freunde und Förderer der Wattolümpiade, sowie bei den vielen ehrenamtlichen Helfern, die bei dieser besonderen Benefizveranstaltung mitwirken!