Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
2 Veranstaltungen,
Abgesagt Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.: Café für Krebspatienten in Kiel
Abgesagt Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.: Café für Krebspatienten in Kiel
Aus gegebenem Anlass kann das Café zur Zeit nicht wie gewohnt vor Ort stattfinden. Sobald dies wieder möglich ist, informieren wir Sie auf diesem Wege.
Selbsthilfegruppe für von Krebs betroffene Frauen und Männer in Eckernförde
Selbsthilfegruppe für von Krebs betroffene Frauen und Männer in Eckernförde
Persönliche Treffen finden bis auf Weiteres aufgrund der Corona-Lage nicht statt. Bitte Informieren Sie sich bei Ihrer Gruppenleitung über die Möglichkeiten von Online-Treffen.
2 Veranstaltungen,
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Rendsburg
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Rendsburg
Es gilt die 3G-Regel. Zutritt nur für geimpfte, genesene und getestete Personen. Bitte bringen Sie den entsprechenden Nachweis mit!
Selbsthilfegruppe für an Krebs erkrankte Menschen in Kiel
Selbsthilfegruppe für an Krebs erkrankte Menschen in Kiel
Die Gruppe wendet sich an alle Menschen, die an Krebs erkrankt sind. Information: Marita Kähler Telefon: 0431/27569 oder: Schleswig- Holstenische Krebsgesellschaft e.V.: Telefon 0431/800-1080 Fax: 0431/800-1089 E-Mail: info@krebsgesellschaft-sh.de
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Kunsttherapie: Kunst statt Leere in Rendsburg
Kunsttherapie: Kunst statt Leere in Rendsburg
Kursangebot für onkologische Patient*innen im Palliativbereich: Kunstprojekt in kleinen Gruppen mit einer Künstlerin Schaffen statt Grübeln - so lautet das Motto des Kunstkurses für Krebspatient*innen, den Kunstlehrerin Iris Menges und Psychoonkologin Michaela Fritz begleiten. Die Kunst bietet eine großartige Möglichkeit, Raum zu schaffen, wo Gefühle wie Angst, Trauer, Wut und Verzweiflung mit eigener Schöpfungskraft kreativ…
Online SprottenSport
Online SprottenSport
Auch unseren SporottenSport können wir jetzt online anbieten. Anne wird uns anleiten. Alles was du brauchst, ist eine Matte und das übliche Equipment für Zoom. Wenn du dich über selbsthilfe@brustkrebssprotten.de angemeldet hast, bekommst du die Zugangsdaten. Also, hoch den Hintern!! :) Gemeinsam geht's einfacher den Schweinehund zu überwinden... Wir freuen uns auf dich!!
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Selbsthilfegruppe für Brustkrebspatientinnen in Brunsbüttel
Selbsthilfegruppe für Brustkrebspatientinnen in Brunsbüttel
Das Angebot ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung.
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Krebsbetroffenen in Kiel
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Krebsbetroffenen in Kiel
Im Mittelpunkt bei einer Krebserkrankung steht der erkrankte Mensch. Dennoch betrifft die veränderte Situation nicht allein die betroffene Person, sondern belastet immer auch das Leben der Angehörigen. Ob der Partner, die Eltern, Kinder oder Geschwister – sie alle sind in unterschiedlicher Ausprägung von der Krankheit betroffen. Die Gruppe bietet Austausch im geschützten Raum, Unterstützung und…
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Krebspatienten in Kiel
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Krebspatienten in Kiel
Persönliche Treffen finden bis auf Weiteres aufgrund der Corona- Lage nicht statt. Bitte Informieren Sie sich bei Ihrer Gruppenleitung über die Möglichkeiten von Online- Treffen
2 Veranstaltungen,
Café für Krebspatient*innen in Bad Segeberg
Café für Krebspatient*innen in Bad Segeberg
In ungezwungener Atmosphäre haben Betroffene, Angehörige und Interessierte die Möglichkeit, sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen mit anderen über ihre Lebenssituation auszutauschen, neue Bekanntschaften zu schließen oder einfach nur zu plaudern. Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Informationen: Ärztekammer Bad Segeberg Frau Caroline Wangari-Dose Telefon 04551/803 306 Mail: caroline.wangari-dose@aeksh.de
Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Kiel
Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Kiel
Die Gruppe trifft sich zur Zeit nur Online. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Gruppenleitung.
1 Veranstaltung,
Selbstfürsorge nach Seelenart: Donata Oerke
Selbstfürsorge nach Seelenart: Donata Oerke
Im Rahmen der Selbsthilfegruppe Brustkrebs Kiel, hält Donata Oerke einen Vortrag zum Thema "Selbstfürsorge nach Seelenart". Information: Heide Böse Tel.: 0431/5459920 Mail: heide.boese@web.de Eine vorherige Anmeldung ist nötig.
5 Veranstaltungen,
Kunsttherapie: Kunst statt Leere in Rendsburg
Kunsttherapie: Kunst statt Leere in Rendsburg
Kursangebot für onkologische Patient*innen im Palliativbereich: Kunstprojekt in kleinen Gruppen mit einer Künstlerin Schaffen statt Grübeln - so lautet das Motto des Kunstkurses für Krebspatient*innen, den Kunstlehrerin Iris Menges und Psychoonkologin Michaela Fritz begleiten. Die Kunst bietet eine großartige Möglichkeit, Raum zu schaffen, wo Gefühle wie Angst, Trauer, Wut und Verzweiflung mit eigener Schöpfungskraft kreativ…
Online-Seminar: Therapeutisches Schreiben für an Krebs erkrankte Menschen (8 Termine)
Online-Seminar: Therapeutisches Schreiben für an Krebs erkrankte Menschen (8 Termine)
Eine Krebserkrankung stellt nicht nur körperlich sondern oft auch seelisch eine große Belastung für die Betroffenen und ihre Angehörigen dar. Gerade in Zeiten der Coronavirus-Pandemie erfahren Menschen mit Krebs in aller Härte, welche Folgen ihre Erkrankung hat. Das Therapeutische Schreiben bietet gerade in diesen Zeiten eine Möglichkeit, sich neu in der Welt zu orientieren. Die…
Online-Vortrag: Komplementäre und Alternative Medizin bei Krebs
Online-Vortrag: Komplementäre und Alternative Medizin bei Krebs
Was kann ich selber tun? Viele Patienten suchen nach Möglichkeiten, selber etwas zur Therapie beitragen zu können. Die Angebote der komplementären oder alternativen Medizin sind umfangreich und kaum überschaubar. Komplementäre, durch wissenschaftliche Untersuchungen gut geprüfte Verfahren der Naturheilkunde können helfen, Therapien besser zu vertragen und Nebenwirkungen zu vermindern. Sie sind aber nicht der Ersatz für…
Selbsthilfegruppe Schwarzer Hautkrebs in Lübeck
Selbsthilfegruppe Schwarzer Hautkrebs in Lübeck
In der Selbsthilfegruppe haben an schwarzem Hautkrebs Erkrankte die Gelegenheit, Informationen und Erfahrungen auszutauschen. Betroffene mit gleichen Problemen können sich gegenseitig in Fragen der Alltags- und Lebensgestaltung unterstützen. Themen : Krankheitsverarbeitung Informationsaustausch Alltägliche Erlebnisse Motivation Krankheitsbegleitung zu fachbezogenen Fragen werden Referenten eingeladen Informationen: Frau Veronika Dörre Telefon: 0451/489 181 69 E-Mail: doerre@krebsgesellschaft-sh.de
Online SprottenSport
Online SprottenSport
Auch unseren SporottenSport können wir jetzt online anbieten. Anne wird uns anleiten. Alles was du brauchst, ist eine Matte und das übliche Equipment für Zoom. Wenn du dich über selbsthilfe@brustkrebssprotten.de angemeldet hast, bekommst du die Zugangsdaten. Also, hoch den Hintern!! :) Gemeinsam geht's einfacher den Schweinehund zu überwinden... Wir freuen uns auf dich!!
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Offene Krebskonferenz
Offene Krebskonferenz
Auf dem bundesweit größten Patient*innenkongress können sich alle Interessierten über die neuesten Entwicklungen der Krebsdiagnostik und –therapie informieren. Darüber hinaus werden Themen beleuchtet, die das Leben mit einer Krebserkrankung erleichtern und die Lebensqualität verbessern können. Sicher von zuhause: Sie können die Vorträge und Diskussionsrunden auf jeden Fall kostenfrei und ohne Anmeldung im Livestream miterleben! Hier…
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Selbsthilfegruppe Leben mit Krebs in Brunsbüttel
Selbsthilfegruppe Leben mit Krebs in Brunsbüttel
Das Angebot richtet sich an Krebspatienten und Krebspatientinnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung. Anleitung: Petra Köster Anmeldung und Informationen: Krebsberatungszentrum Westküste, Tel. 04852/8378070 oder krebsberatungszentrum@gmx.de
Selbsthilfegruppe Leukämie & Lymphom Kiel
Selbsthilfegruppe Leukämie & Lymphom Kiel
Selbsthilfegruppe Leukämie & Lymphom Kiel Leiterin: Sabine Scheduikat e-Mail: shg-kiel@leukaemie-hilfe.de mobil: 0177 210 45 50 Jeden 2. Montag im Monat um 17 h in der Geschäftsstelle der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft, Alter Markt 1-2, 24103 Kiel. Mit der Bitte um vorherige Anmeldung.
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Online-Kurs zur Existenzsicherung bei Krebs
Online-Kurs zur Existenzsicherung bei Krebs
Arbeitsausfall, Berufsunfähigkeit, Minirente: Die Folgen einer Krebserkrankung können das soziale und finanzielle Gefüge von Betroffenen und ihren Familien bedenklich ins Wanken bringen. Wer gut informiert ist, hat es leichter, sich im Dschungel der Bürokratie zurechtzufinden. Die Deutsche Krebsgesellschaft startet deshalb einen kostenfreien Online-Kurs zu dem Thema. Der Online-Kurs „Krebs: Wie sichere ich meine wirtschaftliche Existenz?“…
Café Zeitenwende in Brunsbüttel
Café Zeitenwende in Brunsbüttel
Bitte melden Sie sich bei der Gruppenleitung an, wenn Sie an einem der Treffen teilnehmen möchten.
Sebsthilfegruppe Schwarzer Hautkrebs in Kiel
Sebsthilfegruppe Schwarzer Hautkrebs in Kiel
Persönliche Treffen finden bis auf Weiteres aufgrund der Corona- Lage nicht statt. Bitte Informieren Sie sich bei Ihrer Gruppenleitung über die Möglichkeiten von Online- Treffen.
2 Veranstaltungen,
Kunsttherapie: Kunst statt Leere in Rendsburg
Kunsttherapie: Kunst statt Leere in Rendsburg
Kursangebot für onkologische Patient*innen im Palliativbereich: Kunstprojekt in kleinen Gruppen mit einer Künstlerin Schaffen statt Grübeln - so lautet das Motto des Kunstkurses für Krebspatient*innen, den Kunstlehrerin Iris Menges und Psychoonkologin Michaela Fritz begleiten. Die Kunst bietet eine großartige Möglichkeit, Raum zu schaffen, wo Gefühle wie Angst, Trauer, Wut und Verzweiflung mit eigener Schöpfungskraft kreativ…
Online SprottenSport
Online SprottenSport
Auch unseren SporottenSport können wir jetzt online anbieten. Anne wird uns anleiten. Alles was du brauchst, ist eine Matte und das übliche Equipment für Zoom. Wenn du dich über selbsthilfe@brustkrebssprotten.de angemeldet hast, bekommst du die Zugangsdaten. Also, hoch den Hintern!! :) Gemeinsam geht's einfacher den Schweinehund zu überwinden... Wir freuen uns auf dich!!
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Online-Informationsabend: Gedächtnistraining
Online-Informationsabend: Gedächtnistraining
Gedächtnisstörungen, Lernprobleme, Wortfindungsschwierigkeiten oder eine verkürzte Aufmerksamkeitsspanne – zahlreiche Krebspatient*innen kennen diese Probleme. Auch Jahre nach der Erkrankung gehören sie für viele zum Alltag. Ein spezielles Gedächtnistraining kann Betroffenen helfen im Alltag besser zurechtzukommen und dadurch wieder mehr Lebensqualität zu erhalten. Wie spezielle Übungen Gehirnzellen aktivieren, neue Informationswege und Nervenleitungen verknüpfen und die Durchblutung fördern,…
Online-Kurs zur Existenzsicherung bei Krebs
Online-Kurs zur Existenzsicherung bei Krebs
Arbeitsausfall, Berufsunfähigkeit, Minirente: Die Folgen einer Krebserkrankung können das soziale und finanzielle Gefüge von Betroffenen und ihren Familien bedenklich ins Wanken bringen. Wer gut informiert ist, hat es leichter, sich im Dschungel der Bürokratie zurechtzufinden. Die Deutsche Krebsgesellschaft startet deshalb einen kostenfreien Online-Kurs zu dem Thema. Der Online-Kurs „Krebs: Wie sichere ich meine wirtschaftliche Existenz?“…
Selbsthilfegruppe Lungenkrebs in Lübeck
Selbsthilfegruppe Lungenkrebs in Lübeck
In der Selbsthilfegruppe haben an Lungenkrebs Erkrankte die Gelegenheit, Informationen und Erfahrungen auszutauschen. Betroffene mit gleichen Problemen können sich gegenseitig in Fragen der Alltags- und Lebensgestaltung unterstützen. Kontakt: Tel. 0451/48918169 oder 0162/4212883 oder doerre@krebsgesellschaft-sh.de Die Gruppe bietet Austausch im geschützten Raum, Unterstützung und Information. Die Teilnahme ist kostenfrei und neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen. Aufgrund…
2 Veranstaltungen,
Ausstellung: Kreativ – hier und jetzt!
Ausstellung: Kreativ – hier und jetzt!
Kreativ – hier und jetzt! Eine besondere Ausstellung von Menschen mit Krebs Diese besondere Kunstausstellung zeigt farbenfrohe Werke, die in einem Kursangebot speziell für Menschen mit Krebs entstanden sind. Im Mittelpunkt steht die Lebensfreude und -energie, die in der Entfaltung der eigenen Kreativität und im achtsamen Umgang mit sich selbst entsteht.
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Kiel
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Kiel
Information: Heide Böse Tel.: 0431/5459920 Mail: heide.boese@web.de
3 Veranstaltungen,
Lebensmut – Kunsttherapie für Kinder krebskranker Eltern in Kiel
Lebensmut – Kunsttherapie für Kinder krebskranker Eltern in Kiel
Die Diagnose Krebs betrifft die ganze Familie. Diese Situation bedeutet für die Kinder und Jugendlichen in diesen Familien eine enorme seelische Belastung. Die Nachricht, dass ein Elternteil lebensbedrohlich erkrankt ist, kann bei ihnen Gefühle wie Angst und Hilflosigkeit auslösen. Darum stellt die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft in Kooperation mit dem Projekt KLEE (Kinder lebensbedrohlich erkrankter Eltern) ein…
Selbsthilfegruppe BrustkrebsSprotten für Brustkrebspatientinnen vor der Menopause (mit Kinderwunsch) und SprottenPlus für Frauen ab 50 in Kiel
Selbsthilfegruppe BrustkrebsSprotten für Brustkrebspatientinnen vor der Menopause (mit Kinderwunsch) und SprottenPlus für Frauen ab 50 in Kiel
Wir möchten nicht darauf warten, dass wir uns endlich wieder persönlich treffen können und dürfen. Onlineselbsthilfe über Zoom (entweder ihr installiert die App auf euer Smartphone oder wählt auch am PC ein). Auch neue Sprotten sind herzlich willkommen. Bitte schreibt uns eine Mail, dann bekommt ihr die Zugangsdaten!
5 Veranstaltungen,
Online-Kurs: Yogatherapie für Krebspatient*innen (4 Termine)
Online-Kurs: Yogatherapie für Krebspatient*innen (4 Termine)
Viele Krebspatient*innen kennen Gefühle wie innere Unruhe, Nervosität und Angst nur zu gut. Schmerzen, Abgeschlagenheit und Anspannung während und nach einer Krebsbehandlung sind belastend. Gerade in Zeiten der Coronavirus-Pandemie erfahren Menschen mit Krebs in aller Härte, welche Folgen ihre Erkrankung hat. Yogaübungen können ihnen helfen, sich zu entspannen und das Vertrauen in sich selbst wiederzugewinnen.…
Kunsttherapie: Kunst statt Leere in Rendsburg
Kunsttherapie: Kunst statt Leere in Rendsburg
Kursangebot für onkologische Patient*innen im Palliativbereich: Kunstprojekt in kleinen Gruppen mit einer Künstlerin Schaffen statt Grübeln - so lautet das Motto des Kunstkurses für Krebspatient*innen, den Kunstlehrerin Iris Menges und Psychoonkologin Michaela Fritz begleiten. Die Kunst bietet eine großartige Möglichkeit, Raum zu schaffen, wo Gefühle wie Angst, Trauer, Wut und Verzweiflung mit eigener Schöpfungskraft kreativ…
Online-Kurs: Nach dem Krebs – So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf: Modul 1 Arbeitsleben nach einer Krebserkrankung
Online-Kurs: Nach dem Krebs – So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf: Modul 1 Arbeitsleben nach einer Krebserkrankung
Die Deutsche Krebsstiftung bietet in Kooperation mit der Bremer Krebsgesellschaft einen Online-Kurs für Krebsbetroffene an, die nach der Erkrankung wieder arbeiten möchten. Wer nach Krebstherapie und Reha wieder ins Arbeitsleben zurückkehren möchte, hat viele Fragen: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg, welche Rechte und Pflichten bestehen im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements, wie spricht…
Online SprottenSport
Online SprottenSport
Auch unseren SporottenSport können wir jetzt online anbieten. Anne wird uns anleiten. Alles was du brauchst, ist eine Matte und das übliche Equipment für Zoom. Wenn du dich über selbsthilfe@brustkrebssprotten.de angemeldet hast, bekommst du die Zugangsdaten. Also, hoch den Hintern!! :) Gemeinsam geht's einfacher den Schweinehund zu überwinden... Wir freuen uns auf dich!!
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Ehrenfrühstück für Krebsbetroffene in Lübeck
Ehrenfrühstück für Krebsbetroffene in Lübeck
Bei der Benefizveranstaltung Lauf ins Leben Lübeck war im Juli und August trotz der Corona-Pandemie alles in Bewegung. Die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft entwarf zur Premiere des Spendenlaufes ein virtuelles Konzept, das sehr gut angenommen wurde. Rund 500 Menschen waren in Lübeck und Umgebung auf ihrer eigenen Lieblingsstrecke unterwegs, um ein unübersehbares Zeichen der Hoffnung zu setzen…
1 Veranstaltung,
4 Veranstaltungen,
Ausstellung: Kreativ – hier und jetzt!
Online-Kurs zur Existenzsicherung bei Krebs
Online-Kurs zur Existenzsicherung bei Krebs
Arbeitsausfall, Berufsunfähigkeit, Minirente: Die Folgen einer Krebserkrankung können das soziale und finanzielle Gefüge von Betroffenen und ihren Familien bedenklich ins Wanken bringen. Wer gut informiert ist, hat es leichter, sich im Dschungel der Bürokratie zurechtzufinden. Die Deutsche Krebsgesellschaft startet deshalb einen kostenfreien Online-Kurs zu dem Thema. Der Online-Kurs „Krebs: Wie sichere ich meine wirtschaftliche Existenz?“…
Abgesagt Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.: Café für Krebspatienten in Kiel
Abgesagt Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.: Café für Krebspatienten in Kiel
Aus gegebenem Anlass kann das Café zur Zeit nicht wie gewohnt vor Ort stattfinden. Sobald dies wieder möglich ist, informieren wir Sie auf diesem Wege.
Selbsthilfegruppe für von Krebs betroffene Frauen und Männer in Eckernförde
Selbsthilfegruppe für von Krebs betroffene Frauen und Männer in Eckernförde
Persönliche Treffen finden bis auf Weiteres aufgrund der Corona-Lage nicht statt. Bitte Informieren Sie sich bei Ihrer Gruppenleitung über die Möglichkeiten von Online-Treffen.
3 Veranstaltungen,
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Rendsburg
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Rendsburg
Es gilt die 3G-Regel. Zutritt nur für geimpfte, genesene und getestete Personen. Bitte bringen Sie den entsprechenden Nachweis mit!
Selbsthilfegruppe für an Krebs erkrankte Menschen in Kiel
Selbsthilfegruppe für an Krebs erkrankte Menschen in Kiel
Die Gruppe wendet sich an alle Menschen, die an Krebs erkrankt sind. Information: Marita Kähler Telefon: 0431/27569 oder: Schleswig- Holstenische Krebsgesellschaft e.V.: Telefon 0431/800-1080 Fax: 0431/800-1089 E-Mail: info@krebsgesellschaft-sh.de
3 Veranstaltungen,
Online-Kurs: Nach dem Krebs – So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf: Modul 2 Betriebliches Eingliederungsmanagement: Die Grundlagen
Online-Kurs: Nach dem Krebs – So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf: Modul 2 Betriebliches Eingliederungsmanagement: Die Grundlagen
Die Deutsche Krebsstiftung bietet in Kooperation mit der Bremer Krebsgesellschaft einen Online-Kurs für Krebsbetroffene an, die nach der Erkrankung wieder arbeiten möchten. Wer nach Krebstherapie und Reha wieder ins Arbeitsleben zurückkehren möchte, hat viele Fragen: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg, welche Rechte und Pflichten bestehen im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements, wie spricht…
Online Veranstaltung: Kaufunktionelle Rehabilitation nach Kopf- Hals Tumoren
Online Veranstaltung: Kaufunktionelle Rehabilitation nach Kopf- Hals Tumoren
Jeden letzten Mittwoch im Monat, ab 18:00 Uhr, bietet das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs e.V. eine Videokonferenz zu den unterschiedlichsten Fach- und Therapie Themen um Kopf-Hals-Mund-Krebs an. Wir laden alle Interessierten zu unserer nächsten Veranstaltung am: Mittwoch, den 27.10.2021 um 18.00 Uhr mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Jan Dirk Raguse, Fachklinik Hornheide, Münster zum Thema: Kaufunktionelle Rehabilitation nach…
6 Veranstaltungen,
Kunsttherapie: Kunst statt Leere in Rendsburg
Kunsttherapie: Kunst statt Leere in Rendsburg
Kursangebot für onkologische Patient*innen im Palliativbereich: Kunstprojekt in kleinen Gruppen mit einer Künstlerin Schaffen statt Grübeln - so lautet das Motto des Kunstkurses für Krebspatient*innen, den Kunstlehrerin Iris Menges und Psychoonkologin Michaela Fritz begleiten. Die Kunst bietet eine großartige Möglichkeit, Raum zu schaffen, wo Gefühle wie Angst, Trauer, Wut und Verzweiflung mit eigener Schöpfungskraft kreativ…
Online-Vortrag: Nebenwirkungen der Krebstherapie
Online-Vortrag: Nebenwirkungen der Krebstherapie
Die moderne Medizin hat sehr viele wirksame Therapien gegen Krebs entwickelt. Leider haben sie (fast) alle auch Nebenwirkungen. Manche Patienten vertragen die Therapien sehr gut, andere leiden sehr unter den Nebenwirkungen. Wichtig zu wissen ist: gegen die meisten Nebenwirkungen kann man etwas tun. Ärzte und Patienten können zusammen Nebenwirkungen vermindern und so kann die Lebensqualität…
Online-Kurs – Nach dem Krebs – So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf: Modul 3 Betriebliches Eingliederungsmanagement: Das Gespräch mit dem Arbeitgeber
Online-Kurs – Nach dem Krebs – So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf: Modul 3 Betriebliches Eingliederungsmanagement: Das Gespräch mit dem Arbeitgeber
Die Deutsche Krebsstiftung bietet in Kooperation mit der Bremer Krebsgesellschaft einen Online-Kurs für Krebsbetroffene an, die nach der Erkrankung wieder arbeiten möchten. Wer nach Krebstherapie und Reha wieder ins Arbeitsleben zurückkehren möchte, hat viele Fragen: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg, welche Rechte und Pflichten bestehen im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements, wie spricht…
Angehörigentreff in Brunsbüttel
Angehörigentreff in Brunsbüttel
Bitte melden Sie sich bei der Gruppenleitung an, wenn Sie an einem der Treffen teilnehmen möchten.
Online SprottenSport
Online SprottenSport
Auch unseren SporottenSport können wir jetzt online anbieten. Anne wird uns anleiten. Alles was du brauchst, ist eine Matte und das übliche Equipment für Zoom. Wenn du dich über selbsthilfe@brustkrebssprotten.de angemeldet hast, bekommst du die Zugangsdaten. Also, hoch den Hintern!! :) Gemeinsam geht's einfacher den Schweinehund zu überwinden... Wir freuen uns auf dich!!
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Benefizkonzert im Rittersaal vom Schloß zu Husum
Benefizkonzert im Rittersaal vom Schloß zu Husum
Die Gruppe "Dragseth" spielt im zugunsten der Krebsberatungsstelle in Husum, die von der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft betrieben wird. Manuel Knortz und Kalle Johannsen begeistern seit vielen Jahren ihr Publikum mit Eigenkompositionen in nieder- und hochdeutscher Sprache, bieten aber auch Literaturvertonungen und Folksongs angloamerikanischer Tradition dar und sind dafür weit über die Grenzen Nordfrieslands hinaus bekannt. Seit…
1 Veranstaltung,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.


- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.


Ausstellung: Kreativ – hier und jetzt!

Ausstellung: Kreativ – hier und jetzt!

Ausstellung: Kreativ – hier und jetzt!
