Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
4 Veranstaltungen,
Brunsbüttel: Klangschalenmassage nach Peter Hess
Brunsbüttel: Klangschalenmassage nach Peter Hess
für Menschen, die an Krebs erkrankt sind Mit Klangschalen zu tiefer Entspannung finden Wir bestehen je nach Alter zwischen 50 und 70% aus Wasser. Das meiste Wasser befindet sich in den Körperzellen. Bei einer Klangmassage werden wir sowohl durch die wunderbaren Töne wie auch durch die Vibration der Schalen auf dem Körper bewegt. Imke Tamkus,…
Online-Vortrag: Erschöpfung und Krebs – Das Fatigue-Syndrom
Online-Vortrag: Erschöpfung und Krebs – Das Fatigue-Syndrom
Alle Krebstherapien sind für den Körper und die Seele stark belastend. Während oder kurz nach einer Therapie leiden deshalb bis zu 90 Prozent der Patienten unter Fatigue-Beschwerden, die oft bald wieder verschwinden, manchmal jedoch chronisch werden und jahrelang andauern können. Fehlender Antrieb, anhaltende Müdigkeit und Kraftlosigkeit, die in keinem Verhältnis zu vorangegangenen körperlichen oder geistigen…
Selbsthilfegruppe für Krebspatient*innen in Eckernförde
Selbsthilfegruppe für Krebspatient*innen in Eckernförde
Persönliche Treffen finden bis auf Weiteres aufgrund der Corona-Lage nicht statt. Bitte Informieren Sie sich bei Ihrer Gruppenleitung über die Möglichkeiten von Online-Treffen.
Onlinekurs – Nach dem Krebs: So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf Modul 3
Onlinekurs – Nach dem Krebs: So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf Modul 3
Kostenfreier Online-Kurs - Nach dem Krebs: So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf Wer nach Krebstherapie und Reha wieder ins Arbeitsleben zurückkehren möchte, hat viele Fragen: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg, welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer und -geber im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements, wie spricht man über die eigene Erkrankung mit…
2 Veranstaltungen,
Online-Workshop: Gedächtnistraining & mehr für Menschen mit Krebs (6 Termine)
Online-Workshop: Gedächtnistraining & mehr für Menschen mit Krebs (6 Termine)
Gedächtnisstörungen, Lernprobleme, Wortfindungsschwierigkeiten oder eine verkürzte Aufmerksamkeitsspanne – zahlreiche Krebspatient*innen kennen diese Probleme. Auch Jahre nach der Erkrankung gehören sie für viele zum Alltag. Ein spezielles Gedächtnistraining kann Betroffenen helfen im Alltag besser zurechtzukommen und dadurch wieder mehr Lebensqualität zu erhalten. Die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft bietet deshalb einen Online-Workshop als Angebot zum gemeinsamen Training und Austausch…
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Rendsburg
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Rendsburg
Es gilt die 3G-Regel. Zutritt nur für geimpfte, genesene und getestete Personen. Bitte bringen Sie den entsprechenden Nachweis mit!
1 Veranstaltung,
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Chronische Schmerzen – Behandlung in der Schmerztagesklinik (Hybrid-Vortrag)
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Chronische Schmerzen – Behandlung in der Schmerztagesklinik (Hybrid-Vortrag)
In der ersten Schmerztagesklinik Schleswig-Holsteins werden Patienten behandelt, die unter chronischen Schmerzen leiden. Die Schmerztagesklinik ist Teil des Schmerzzentrums des UKSH Lübeck und gehört zur Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Die Behandlung erfolgt ganztags (teilstationär) über fünf Wochen. Die Patienten durchlaufen ein intensives Behandlungsprogramm, das aus medizinischen, psychologischen und physiotherapeutischen Teilen besteht, die inhaltlich aufeinander…
3 Veranstaltungen,
Onlinekurs -Nach dem Krebs: So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf Modul 4
Onlinekurs -Nach dem Krebs: So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf Modul 4
Kostenfreier Online-Kurs - Nach dem Krebs: So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf Wer nach Krebstherapie und Reha wieder ins Arbeitsleben zurückkehren möchte, hat viele Fragen: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg, welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer und -geber im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements, wie spricht man über die eigene Erkrankung mit…
Selbsthilfegruppe Schwarzer Hautkrebs in Lübeck
Selbsthilfegruppe Schwarzer Hautkrebs in Lübeck
In der Selbsthilfegruppe haben an schwarzem Hautkrebs Erkrankte die Gelegenheit, Informationen und Erfahrungen auszutauschen. Betroffene mit gleichen Problemen können sich gegenseitig in Fragen der Alltags- und Lebensgestaltung unterstützen. Themen : Krankheitsverarbeitung Informationsaustausch Alltägliche Erlebnisse Motivation Krankheitsbegleitung zu fachbezogenen Fragen werden Referenten eingeladen Informationen: Frau Veronika Dörre Telefon: 0451/489 181 69 E-Mail: doerre@krebsgesellschaft-sh.de
UKSH Gesundheitsforum in Kiel: Brustkrebs – Immer häufiger heilbar
UKSH Gesundheitsforum in Kiel: Brustkrebs – Immer häufiger heilbar
Referent*in Prof. Dr. Nicolai Maass - Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Veranstaltungsort Diese Veranstaltung findet Hybrid statt. UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Mühlendamm 1, 24113 Kiel (im Erdgeschoss – vom CB Modemarkt kommend, direkt gegenüber der Blutspende) Anmeldung: Bitte melden Sie sich für den Vortrag an, wenn Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten. Per E-Mail…
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Mamma Mia! Digitaler Patient*innenkongress zu Brustkrebs, Eierstockkrebs und Gebärmutterkrebs
Mamma Mia! Digitaler Patient*innenkongress zu Brustkrebs, Eierstockkrebs und Gebärmutterkrebs
Live Workshops, jeweils von 10.30 - 12.30 Uhr Samstag, 04.02. Unterstützung Angehörige Was tun bei Fatigue Yoga Sonntag, 05.02. sozialrechtliche Aspekte bei Krebs Gemeinsam eine Therapieentscheidung treffen: Shared Decision Making Schminktipps vom Profi Themenschwerpunkte, jeweils 14.00 - 18.00 Uhr früher Brustkrebs metastasierter Brustkrebs Eierstockkrebs & Gebärmutterkrebs Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung.
2 Veranstaltungen,
Mamma Mia! Digitaler Patient*innenkongress zu Brustkrebs, Eierstockkrebs und Gebärmutterkrebs
Mamma Mia! Digitaler Patient*innenkongress zu Brustkrebs, Eierstockkrebs und Gebärmutterkrebs
Live Workshops, jeweils von 10.30 - 12.30 Uhr Samstag, 04.02. Unterstützung Angehörige Was tun bei Fatigue Yoga Sonntag, 05.02. sozialrechtliche Aspekte bei Krebs Gemeinsam eine Therapieentscheidung treffen: Shared Decision Making Schminktipps vom Profi Themenschwerpunkte, jeweils 14.00 - 18.00 Uhr früher Brustkrebs metastasierter Brustkrebs Eierstockkrebs & Gebärmutterkrebs Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung.
Frauenselbsthilfe Krebs
Frauenselbsthilfe Krebs
Wir treffen uns: um Erfahrungen auszutauschen; um Neugier aus dem Gesundheitssystem zu erfahren; zu Vorträgen von Expert*innen aus allen onkologischen Bereichen; um der Lebensfreude trotz Krebs Raum zu geben. Treffen: jeder erste Montag im Monat von 17:30 bis 19:30 Uhr Wo: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Lübeck/ im Haus B 21 / Café Altes Kesselhaus; Bushaltestelle/ Linie 9…
4 Veranstaltungen,
Brunsbüttel: Klangschalenmassage nach Peter Hess
Brunsbüttel: Klangschalenmassage nach Peter Hess
für Menschen, die an Krebs erkrankt sind Mit Klangschalen zu tiefer Entspannung finden Wir bestehen je nach Alter zwischen 50 und 70% aus Wasser. Das meiste Wasser befindet sich in den Körperzellen. Bei einer Klangmassage werden wir sowohl durch die wunderbaren Töne wie auch durch die Vibration der Schalen auf dem Körper bewegt. Imke Tamkus,…
Selbsthilfegruppe für Brustkrebspatientinnen in Brunsbüttel
Selbsthilfegruppe für Brustkrebspatientinnen in Brunsbüttel
Das Angebot ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung.
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Krebsbetroffenen in Kiel
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Krebsbetroffenen in Kiel
Im Mittelpunkt bei einer Krebserkrankung steht der erkrankte Mensch. Dennoch betrifft die veränderte Situation nicht allein die betroffene Person, sondern belastet immer auch das Leben der Angehörigen. Ob der Partner, die Eltern, Kinder oder Geschwister – sie alle sind in unterschiedlicher Ausprägung von der Krankheit betroffen. Die Gruppe bietet Austausch im geschützten Raum, Unterstützung und…
Onlinekurs – Nach dem Krebs: So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf Modul 5
Onlinekurs – Nach dem Krebs: So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf Modul 5
Kostenfreier Online-Kurs - Nach dem Krebs: So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf Wer nach Krebstherapie und Reha wieder ins Arbeitsleben zurückkehren möchte, hat viele Fragen: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg, welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer und -geber im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements, wie spricht man über die eigene Erkrankung mit…
4 Veranstaltungen,
Workshop RuhePunkt in Grundhof – Entspannung & Gespräche für Frauen mit einer Krebserkrankung
Workshop RuhePunkt in Grundhof – Entspannung & Gespräche für Frauen mit einer Krebserkrankung
Kursleiterin: Gabriele Schulze Dieser Kurs wird 8 mal in Folge am dienstags stattfinden. Alle Termine dieses Kurses: 18.08., 25.08., 01.09., 08.09., 15.09., 22.09., 29.09. und 06.10.2022 Die Kurse sind kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich: info@krebsgesellschaft-sh.de oder 0431 8001080 Viele Krebspatient*innen kennen Gefühle wie innere Unruhe, Nervosität und Angst nur zu gut. Schmerzen, Abgeschlagenheit und Anspannung…
STUDIENTAG 2023
STUDIENTAG 2023
Infotag zu klinischen Studienbei Krebserkrankungen der Frau Uber Zoom Anmeldung unter: www.studienportal-gyn.de PROGRAMM Für Patientinnen und Angehörige Gemeinsamkeiten und Unterschiede von gynäkologischen Tumorerkrankungen vs. Myom, Sarkom und Weichteiltumor Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli / PD Dr. med. Peter Reichardt Studien-ABC: Die wichtigsten Studien-Begriffe einfach erklärt Dr. med. Robert Armbrust / Susanne Fechner Eierstockkrebs:…
Café für Krebspatient*innen in Bad Segeberg
Café für Krebspatient*innen in Bad Segeberg
In ungezwungener Atmosphäre haben Betroffene, Angehörige und Interessierte die Möglichkeit, sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen mit anderen über ihre Lebenssituation auszutauschen, neue Bekanntschaften zu schließen oder einfach nur zu plaudern. Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Informationen: Ärztekammer Bad Segeberg Frau Caroline Wangari-Dose Telefon 04551/803 306 Mail: caroline.wangari-dose@aeksh.de
Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Kiel
Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Kiel
Die Gruppe trifft sich zur Zeit nur Online. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Gruppenleitung.
2 Veranstaltungen,
Café Zeitenwende in Brunsbüttel
Café Zeitenwende in Brunsbüttel
Bitte melden Sie sich bei der Gruppenleitung an, wenn Sie an einem der Treffen teilnehmen möchten.
Sebsthilfegruppe Schwarzer Hautkrebs in Kiel
Sebsthilfegruppe Schwarzer Hautkrebs in Kiel
Persönliche Treffen finden bis auf Weiteres aufgrund der Corona- Lage nicht statt. Bitte Informieren Sie sich bei Ihrer Gruppenleitung über die Möglichkeiten von Online- Treffen.
1 Veranstaltung,
Nähworkshop „Die heißen Nadeln“ in Brunsbüttel
Nähworkshop „Die heißen Nadeln“ in Brunsbüttel
Beim Handarbeiten neue Kräfte schöpfen. Innehalten, zur Ruhe kommen, Zeit und Raum für sich selbst nehmen im ruhigen und geschützten Rahmen der Beratungsstelle. Raum für Gespräche über Sorgen, Ängste, Wut, Trauer und Verluste an Körper und Seele …aber auch über Heilung, Lebensfreude, Sinnfindung, Zukunft und Veränderungen. Ohne Druck und Wertung, frei und spontan, mit Mut…
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Asklepios Krebskongress 2023
Asklepios Krebskongress 2023
Thema 2023: Krebs und Fürsorge Patientenaktionstag 11. Februar 2023, 14:00-17:00 Uhr Wiss. Leitung und Moderation: PD Dr. med. Georgia Schilling Anmeldung EINE ANMELDUNG IST ERFORDERLICH. E-Mail: aerzteakademie@asklepios.com Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung folgende Informationen mit: Vor- und Nachname Anschrift E-Mail-Adresse Oder nutzen Sie die Möglichkeiten der Anmeldung über unsere Webseite: www.aerzteakademie-hamburg.de Veranstaltungsort Georgie…
1 Veranstaltung,
KREATIV – hier und jetzt!
KREATIV – hier und jetzt!
Dieses besondere Kunstangebot lädt Menschen mit Krebserkrankung ein, Kraft aus dem eigenen künstlerischen Tun zu schöpfen. Achtsamkeit und Kreativität steigern das eigene Wohlbefinden, verringern nachweislich Stress und unterstützen beim Umgang mit starken Gefühlen. Jedes Treffen wird mit einer Übung angeleitet, die die Aufmerksamkeit ins Hier und Jetzt lenkt und kreative Impulse setzt. Von dort aus…
3 Veranstaltungen,
Brunsbüttel: Klangschalenmassage nach Peter Hess
Brunsbüttel: Klangschalenmassage nach Peter Hess
für Menschen, die an Krebs erkrankt sind Mit Klangschalen zu tiefer Entspannung finden Wir bestehen je nach Alter zwischen 50 und 70% aus Wasser. Das meiste Wasser befindet sich in den Körperzellen. Bei einer Klangmassage werden wir sowohl durch die wunderbaren Töne wie auch durch die Vibration der Schalen auf dem Körper bewegt. Imke Tamkus,…
Selbsthilfegruppe Leben mit Krebs in Brunsbüttel
Selbsthilfegruppe Leben mit Krebs in Brunsbüttel
Das Angebot richtet sich an Krebspatienten und Krebspatientinnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung. Anleitung: Petra Köster Anmeldung und Informationen: Krebsberatungszentrum Westküste, Tel. 04852/8378070 oder krebsberatungszentrum@gmx.de
Selbsthilfegruppe Leukämie & Lymphom Kiel
Selbsthilfegruppe Leukämie & Lymphom Kiel
Selbsthilfegruppe Leukämie & Lymphom Kiel Leiterin: Sabine Scheduikat e-Mail: shg-kiel@leukaemie-hilfe.de mobil: 0177 210 45 50 Jeden 2. Montag im Monat um 17 h in der Geschäftsstelle der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft, Alter Markt 1-2, 24103 Kiel. Mit der Bitte um vorherige Anmeldung.
2 Veranstaltungen,
Selbsthilfegruppe Fatigue
Selbsthilfegruppe Fatigue
wann: jeden 2. Dienstag im Monat, um 16.30 Uhr wo: online über Zoom Ansprechpartnerin: Gaby von der Heydt, Tel. 04307/9392730
Café für Krebspatient*innen in Lübeck
Café für Krebspatient*innen in Lübeck
Krebspatient*innen kommen im Café Steinhusen in gemütlicher Atmosphäre zusammen und tauschen sich aus, plaudern ungezwungen oder verweilen einfach bei einer Tasse Kaffee. Die Teilnahme am Café ist kostenfrei. Wir bitten um vorherige Anmeldung für einen der 30 Plätze. Zu den einzelnen Termin ist jeweils ein kleiner Vortrag zu verschiedensten Themen geplant. Findet statt: jeden zweiten…
4 Veranstaltungen,
Eckernförde: Workshop Entspannung (6 Termine)
Eckernförde: Workshop Entspannung (6 Termine)
Stress und belastende Lebensumstände wie eine Krebserkrankung rufen reflexartige Verkrampfungen in den Muskeln hervor. Die Muskeln verbrauchen permanent Energie – gleich einem Motor, den man nicht mehr abstellen kann. Sie haben das Loslassen verlernt, wurden vom Gehirn vergessen. Fehlhaltungen wie hochgezogene oder vorgezogene Schultern, Rundrücken und Hohlkreuz machen chronische Muskelverspannungen sichtbar. Viele Krebspatient*innen leiden unter…
Lebensmut – Kunsttherapie für Kinder krebskranker Eltern in Kiel
Lebensmut – Kunsttherapie für Kinder krebskranker Eltern in Kiel
Die Diagnose Krebs betrifft die ganze Familie. Diese Situation bedeutet für die Kinder und Jugendlichen in diesen Familien eine enorme seelische Belastung. Die Nachricht, dass ein Elternteil lebensbedrohlich erkrankt ist, kann bei ihnen Gefühle wie Angst und Hilflosigkeit auslösen. Darum stellt die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft in Kooperation mit dem Projekt KLEE (Kinder lebensbedrohlich erkrankter Eltern) ein…
Brustkrebs-Patient*innentag
Brustkrebs-Patient*innentag
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau. Jede 8. Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens daran. Das Brustzentrum am UKSH in Kiel gilt als eines der ersten und größten Zentren Deutschlands. Hier wird diese Erkrankung durch ein Team von Spezialisten gemeinsam versorgt. Schon traditionell möchten wir Sie herzlich zu unserem Patiententag zum Thema „Brustkrebs“ Mittwoch,…
Selbsthilfegruppe BrustkrebsSprotten für Brustkrebspatientinnen vor der Menopause (mit Kinderwunsch) und SprottenPlus für Frauen ab 50 in Kiel
Selbsthilfegruppe BrustkrebsSprotten für Brustkrebspatientinnen vor der Menopause (mit Kinderwunsch) und SprottenPlus für Frauen ab 50 in Kiel
Wir möchten nicht darauf warten, dass wir uns endlich wieder persönlich treffen können und dürfen. Onlineselbsthilfe über Zoom (entweder ihr installiert die App auf euer Smartphone oder wählt auch am PC ein). Auch neue Sprotten sind herzlich willkommen. Bitte schreibt uns eine Mail, dann bekommt ihr die Zugangsdaten!
2 Veranstaltungen,
UKSH Gesundheitsforum in Kiel: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht + Co.
UKSH Gesundheitsforum in Kiel: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht + Co.
Nach einem Unfall, bei schwerer Erkrankung und bei Pflegebedürftigkeit ist die Frage zu klären, wer rechtsverbindliche Erklärungen und Entscheidungen vornehmen und persönliche Angelegenheiten regeln kann, wenn es für eine Person selbst nicht mehr möglich ist. Anja Sauer-Just informiert über Bedeutung, Möglichkeiten und Geltungsbereiche der Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesetzlichen Betreuung. Sie stellt Formales und Formulierungen beispielhaft…
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht + Co. (Hybrid-Vortrag)
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht + Co. (Hybrid-Vortrag)
Nach einem Unfall, bei schwerer Erkrankung und bei Pflegebedürftigkeit ist die Frage zu klären, wer rechtsverbindliche Erklärungen und Entscheidungen vornehmen und persönliche Angelegenheiten regeln kann, wenn es für eine Person selbst nicht mehr möglich ist. Maren Hoge informiert über Bedeutung, Möglichkeiten und Geltungsbereiche der Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesetzlichen Betreuung. Sie stellt Formales und Formulierungen beispielhaft…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Informationsabend: Medizinische und berufliche Reha in Kiel
Informationsabend: Medizinische und berufliche Reha in Kiel
Eine medizinische Rehabilitation hilft Patient*innen, die aufgrund von Erkrankungen in ihrem alltäglichen Leben deutlich eingeschränkt sind. Es werden je nach Bedarf verschiedene Behandlungen wie zum Beispiel Psychotherapie, Krankengymnastik und Ergotherapie kombiniert. Eine berufliche Rehabilitation können Personen erhalten, die aus gesundheitlichen Gründen ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Es gibt Leistungen, die den Arbeitsplatz erhalten sollen,…
Brunsbüttel: Klangschalenmassage nach Peter Hess
Brunsbüttel: Klangschalenmassage nach Peter Hess
für Menschen, die an Krebs erkrankt sind Mit Klangschalen zu tiefer Entspannung finden Wir bestehen je nach Alter zwischen 50 und 70% aus Wasser. Das meiste Wasser befindet sich in den Körperzellen. Bei einer Klangmassage werden wir sowohl durch die wunderbaren Töne wie auch durch die Vibration der Schalen auf dem Körper bewegt. Imke Tamkus,…
Selbsthilfe Gruppe für Kelhkopfoperierte in Kiel
Selbsthilfe Gruppe für Kelhkopfoperierte in Kiel
Treffen: jeder dritte Montag im Monat um 15.00 Uhr Nach der Diagnose „Kehlkopfkrebs“ verändert sich das Leben der Patient*innen von Grund auf. Da können Treffen mit anderen Betroffenen und ihren Partner*innen sehr hilfreich und informativ sein. Wer sich mit anderen Betroffenen austauschen möchte, ist herzlich willkommen zur Selbsthilfegruppe für Kehlkopfoperierte an jedem dritten Montag im…
Selbsthilfegruppe Lungenkrebs in Lübeck
Selbsthilfegruppe Lungenkrebs in Lübeck
In der Selbsthilfegruppe haben an Lungenkrebs Erkrankte die Gelegenheit, Informationen und Erfahrungen auszutauschen. Betroffene mit gleichen Problemen können sich gegenseitig in Fragen der Alltags- und Lebensgestaltung unterstützen. Kontakt: Tel. 0451/48918169 oder 0162/4212883 oder doerre@krebsgesellschaft-sh.de Die Gruppe bietet Austausch im geschützten Raum, Unterstützung und Information. Die Teilnahme ist kostenfrei und neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen. Aufgrund…
1 Veranstaltung,
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Kiel
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Kiel
Austausch untereinander unter Vorbehalt! jeden 3. Dienstag von 16.00 bis 17.30 Uhr in der SH-Krebsgesellschaft Information: Heide Böse Tel.: 0431/5459920 Mail: heide.boese@web.de Anmeldung bei Frau Böse. Bitte Impfnachweis oder aktuellen Negativtest mitbringen.
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Online-Seminar: Therapeutisches Schreiben für an Krebs erkrankte Menschen (6 Termine)
Online-Seminar: Therapeutisches Schreiben für an Krebs erkrankte Menschen (6 Termine)
Eine Krebserkrankung stellt nicht nur körperlich sondern oft auch seelisch eine große Belastung für die Betroffenen und ihre Angehörigen dar. Gerade in Zeiten der Coronavirus-Pandemie erfahren Menschen mit Krebs in aller Härte, welche Folgen ihre Erkrankung hat. Das Therapeutische Schreiben bietet gerade in diesen Zeiten eine Möglichkeit, sich neu in der Welt zu orientieren. Die…
Abgesagt Brunsbüttel: Workshop Malen
Abgesagt Brunsbüttel: Workshop Malen
Entspannung und Kreativität durch Malen Kursleitung: Künstler Jens Rusch, Mira Tinzmann und Hans-Erich Sievers Anmeldung: Krebsberatungszentrum Westküste, Tel. 04852/8378070 oder krebsberatungszentrum@gmx.de
Angehörigentreff in Brunsbüttel
Angehörigentreff in Brunsbüttel
Bitte melden Sie sich bei der Gruppenleitung an, wenn Sie an einem der Treffen teilnehmen möchten.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
KREATIV – hier und jetzt!
KREATIV – hier und jetzt!
Dieses besondere Kunstangebot lädt Menschen mit Krebserkrankung ein, Kraft aus dem eigenen künstlerischen Tun zu schöpfen. Achtsamkeit und Kreativität steigern das eigene Wohlbefinden, verringern nachweislich Stress und unterstützen beim Umgang mit starken Gefühlen. Jedes Treffen wird mit einer Übung angeleitet, die die Aufmerksamkeit ins Hier und Jetzt lenkt und kreative Impulse setzt. Von dort aus…
4 Veranstaltungen,
Online-Kurs: Atemyoga für Krebspatient*innen (4 Termine)
Online-Kurs: Atemyoga für Krebspatient*innen (4 Termine)
Viele Krebspatient*innen kennen Gefühle wie innere Unruhe, Nervosität und Angst nur zu gut. Schmerzen, Abgeschlagenheit und Anspannung während und nach einer Krebsbehandlung sind belastend. Gerade in Zeiten der Coronavirus-Pandemie erfahren Menschen mit Krebs in aller Härte, welche Folgen ihre Erkrankung hat. Yogaübungen können ihnen helfen, sich zu entspannen und ihre Widerstandskräfte zu stärken. Die Schleswig-Holsteinische…
Brunsbüttel: Klangschalenmassage nach Peter Hess
Brunsbüttel: Klangschalenmassage nach Peter Hess
für Menschen, die an Krebs erkrankt sind Mit Klangschalen zu tiefer Entspannung finden Wir bestehen je nach Alter zwischen 50 und 70% aus Wasser. Das meiste Wasser befindet sich in den Körperzellen. Bei einer Klangmassage werden wir sowohl durch die wunderbaren Töne wie auch durch die Vibration der Schalen auf dem Körper bewegt. Imke Tamkus,…
Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.: Café für Krebspatient*innen in Kiel
Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.: Café für Krebspatient*innen in Kiel
Krebspatient*innen kommen in gemütlicher Atmosphäre zusammen und tauschen sich aus, plaudern ungezwungen oder verweilen einfach bei einer Tasse Kaffee. Die Teilnahme am Patient*innen-Café ist kostenfrei. Kuchen, Tee und Kaffee stehen gegen Spende bereit. Wir bitten um Anmeldung. Jeder vierte Montag im Monat von 15.00 bis 17.00 Anmeldung: Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e.V. Tel.: 0431/800 1080 Mail: info@krebsgesellschaft-sh.de
Selbsthilfegruppe für Krebspatient*innen in Eckernförde
Selbsthilfegruppe für Krebspatient*innen in Eckernförde
Persönliche Treffen finden bis auf Weiteres aufgrund der Corona-Lage nicht statt. Bitte Informieren Sie sich bei Ihrer Gruppenleitung über die Möglichkeiten von Online-Treffen.
3 Veranstaltungen,
Selbsthilfegruppe BrustkrebsSprotten für Brustkrebspatientinnen mit metastisierendem Brustkrebs in Kiel
Selbsthilfegruppe BrustkrebsSprotten für Brustkrebspatientinnen mit metastisierendem Brustkrebs in Kiel
Wir, 3 junge Frauen, wollen Dir und uns mit dieser Selbsthilfegruppe helfen! Wir freuen uns, Dich bei einem Treffen näher kennenzulernen. Die Website soll Dein erster Kontakt zu uns sein und außerdem die Suche nach wichtigen Informationen zu Brustkrebs erleichtern. Treffen: jeder vierte Dienstag im Monat um 16.00 Uhr Ab Januar 2018 bieten wir neben…
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Rendsburg
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Rendsburg
Es gilt die 3G-Regel. Zutritt nur für geimpfte, genesene und getestete Personen. Bitte bringen Sie den entsprechenden Nachweis mit!
Selbsthilfegruppe für an Krebs erkrankte Menschen in Kiel
Selbsthilfegruppe für an Krebs erkrankte Menschen in Kiel
Die Gruppe wendet sich an alle Menschen, die an Krebs erkrankt sind. Information: Marita Kähler Telefon: 0431/27569 oder: Schleswig- Holstenische Krebsgesellschaft e.V.: Telefon 0431/800-1080 Fax: 0431/800-1089 E-Mail: info@krebsgesellschaft-sh.de
3 Veranstaltungen,
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Ängste und Zwänge überwinden- Was kann ich sofort tun?
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Ängste und Zwänge überwinden- Was kann ich sofort tun?
Referent*in Dr. Bartosz Zurowski - Zentrum für Integrative Psychiatrie ZIP, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Veranstaltungsort Diese Veranstaltung findet online und in Präsenz statt. UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK 2. OG Herrenholz 14 23556 Lübeck Anmeldung: Bitte melden Sie sich für den Vortrag an, wenn Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten. Per E-Mail Gesundheitsforum-Luebeck@uksh.de oder…
UKSH Gesundheitsforum Kiel: Ängste und Zwänge überwinden – Was kann ich sofort tun?
UKSH Gesundheitsforum Kiel: Ängste und Zwänge überwinden – Was kann ich sofort tun?
Referent*in Dr. Bartosz Zurowski – Zentrum für Integrative Psychiatrie ZIP, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Veranstaltungsort Diese Veranstaltung findet Hybrid statt. UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Mühlendamm 1, 24113 Kiel (im Erdgeschoss – vom CB Modemarkt kommend, direkt gegenüber der Blutspende) Anmeldung: Bitte melden Sie sich für den Vortrag an, wenn Sie online oder in Präsenz…
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Kiel – Donata Oerke „Mir selbst eine gute Freundin sein“
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Kiel – Donata Oerke „Mir selbst eine gute Freundin sein“
Donata Oerke "Mir selbst eine gute Freundin sein" Information: Heide Böse Tel.: 0431/5459920 Mail: heide.boese@web.de Anmeldung bei Frau Böse. Bitte Impfnachweis oder aktuellen Negativtest mitbringen.
1 Veranstaltung,
Selbsthilfegruppe Schwarzer Hautkrebs in Lübeck
Selbsthilfegruppe Schwarzer Hautkrebs in Lübeck
In der Selbsthilfegruppe haben an schwarzem Hautkrebs Erkrankte die Gelegenheit, Informationen und Erfahrungen auszutauschen. Betroffene mit gleichen Problemen können sich gegenseitig in Fragen der Alltags- und Lebensgestaltung unterstützen. Themen : Krankheitsverarbeitung Informationsaustausch Alltägliche Erlebnisse Motivation Krankheitsbegleitung zu fachbezogenen Fragen werden Referenten eingeladen Informationen: Frau Veronika Dörre Telefon: 0451/489 181 69 E-Mail: doerre@krebsgesellschaft-sh.de
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Frauenselbsthilfe Krebs
Frauenselbsthilfe Krebs
Wir treffen uns: um Erfahrungen auszutauschen; um Neugier aus dem Gesundheitssystem zu erfahren; zu Vorträgen von Expert*innen aus allen onkologischen Bereichen; um der Lebensfreude trotz Krebs Raum zu geben. Treffen: jeder erste Montag im Monat von 17:30 bis 19:30 Uhr Wo: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Lübeck/ im Haus B 21 / Café Altes Kesselhaus; Bushaltestelle/ Linie 9…

- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.

- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.


- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.

- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.

- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.