Jetzt anmelden! ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
mit Beginn der Sommerferien möchten wir Sie noch einmal ganz besonders darauf aufmerksam machen, wie wichtig ein passender Sonnenschutz ist. Achten Sie deshalb gut auf sich und schützen Sie Ihre Haut vor UV-Strahlen!
|
|
|
|
|
|
Yoga
29. August bis 26. September Online-Workshop Kraft schöpfen mit Yoga und Entspannung für (pflegende) Angehörige 4 Termine, donnerstags, 17.00 bis 18.00 Uhr (Pause am 19. September) Kursleitung: Susanne Giebler
|
|
Entspannung
5. September bis 17. Oktober Workshop Entspannung 6 Termine, donnerstags, 15.00 bis 16.30 Uhr Kursleitung: Andrea Fiß Kursort: Technik- und Ökologiezentrum, Marienthaler Straße 17, Eckernförde
|
Qi-Gong
6. September Workshop Qi-Gong 1 Termin, Freitag, 9.00 bis 14.00 Uhr Kursleitung: Silvia Macdonald Kursort: DAO-Haus, Meesenring 1, Lübeck
|
|
|
|
|
|
|
Schreiben
9. September bis 14. Oktober Workshop Therapeutisches Schreiben für an Krebs erkrankte Frauen 6 Termine, montags, 9.00 bis 11.00 Uhr Kursleitung: Kathrin Meier-Mantey Kursort: Bürgerbegegnungsstätte, Rathausmarkt 3, Eckernförde
|
|
Fatigue
16. September bis 21. Oktober Workshop Fatigue 4 Termine, montags, 15.00 bis 17.00 Uhr Kursleitung: Jörg Riedl Kursort: Akademie Travebogen, Ziegelstraße 9-11, Lübeck
|
Fatigue
18. bis 25. September Workshop Fatigue 2 Termine, mittwochs, 14 bis 17.30 Uhr Kursleitung: Karin Lausmann Kursort: Blau:Pause, Friesische Straße 9, Flensburg
|
|
|
|
|
|
|
Qi-Gong
19. September bis 17. Oktober Workshop Qi-Gong 4 Termine, donnerstags, 17.00 bis 18.00 Uhr (1. Termin), 16.00 bis 17.00 Uhr (2.-4. Termin) Kursleitung: Renate Kuschke Kursort: Kinaesthetics Deutschland, Berliner Platz 1, Flensburg
|
|
Schreiben
26. September Workshop Schreiben 1 Termin, Donnerstag, 26. September, 15.00 bis 18.00 Uhr Kursleitung: Kirsten Hoffmeister Kursort: Krebsberatungszentrum Brunsbüttel, Koogstraße 41-43, Brunsbüttel
|
|
|
|
|
|
|
Fatigue
16. Oktober Informationsabend Fatigue 1 Termin, Mittwoch, 17.00 bis 18.30 Uhr Kursleitung: Karin Lausmann Kursort: Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e.V., Alter Markt 1-2, Kiel
|
|
Gedächtnis
22. Oktober bis 26. November Online-Workshop Gedächtnistraining 6 Termine, dienstags, 15.00 bis 16.30 Uhr Kursleitung: Anthony Stiller
|
Monotypie
23. Oktober bis 13. November Workshop Farbklänge in der Monotypie 4 Termine, mittwochs, 15.00 bis 17.00 Uhr Kursleitung: Susanne Reinhart-Schäfer Kursort: Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e.V., Alter Markt 1-2, Kiel
|
|
|
|
|
|
|
Kunst
7. November bis 19. Dezember Workshop Kunst- und Gestaltungstherapie Lebenskunst 6 Termine, donnerstags, 15.00 bis 18.00 Uhr (Pause am 14. November) Kursleitung: Kristine Strelow Kursort: Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e.V., Alter Markt 1-2, Kiel
|
|
Yoga
22. November Workshop Atemgesteuertes Yoga 1 Termin, Freitag, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kursleitung: Bärbel Brouwers Kursort: Krebsberatungszentrum Brunsbüttel, Koogstraße 41-43, Brunsbüttel
|
|
|
|
|
|
|
Benefizkonzert zugunsten der Psychoonkologie
Der Lions Club Husum veranstaltet ein Benefizkonzert zugunsten unserer psychoonkologischen Beratung in Husum sowie der Bläserförderung Nordfriesland. Das Konzert startet am Sonntag, 4. August, um 17 Uhr in der Versöhnungskirche Husum, Berliner Straße 72. Zu hören ist das Bläserquintett "Harmonic Brass" aus München. Karten für 27,50 Euro inklusive Vorverkaufsgebühr sowie 22 Euro ermäßigt sind in der Schlossbuchhandlung Husum erhältlich.
|
|
|
"Check dich selbst" bei der Kieler Woche tut gut
|
|
Auch in diesem Jahr durften wir mit einem Informationsstand bei der "Kieler Woche tut gut" vertreten sein. Neben einem Glücksrad, bei dem dank unserer Sponsor*innen tolle Gewinne auf die Besucher*innen warteten, waren wir mit unserer Kampagne "Check dich selbst" vertreten. So konnten sich Interessierte darüber informieren, wie das Selbst-Abtasten zur Vorsorge von Brust- und Hodenkrebs funktioniert. Wir freuen uns außerdem, dass unsere Kampagnen-Plakate während der KiWo in vielen Toiletten sowie KVG-Bussen hingen.
|
|
|
|