Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der Sommer zeigt sich von seiner guten Seite! Wir waren auf zahlreichen Veranstaltungen, konnten einen neuen Spendenrekord beim Lauf ins Leben in Eckernförde erzielen und viele Menschen zu Krebsprävention aufklären. Einen kleinen Überblick über das Erreichte und ein Ausblick zu unseren nächsten Veranstaltungen und Kursen erhalten Sie in diesem Newsletter.
|
|
|
Ausgezeichnet
|
|
Prof. Dr. med. Frank Gieseler, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V., erhielt für sein Engagement gegen Krebs das Bundesverdienstkreuz am Bande.
|
|
|
|
Spendenrekord
|
|
Das 20-jährige Jubiläum des Lauf ins Leben in Eckernförde war ein voller Erfolg! Insgesamt kam eine Spendensumme von über 62.000 Euro zusammen - ein neuer Rekord. Die Spenden fließen in unsere Projekte im Raum Eckernförde.
|
|
|
|
Wattletisch
|
|
Ein letztes Mal fand die Wattolümpiade in Brunsbüttel statt - und wir waren dabei! Beim Wolliball, Schlickschlittenrennen und Wattengel formen ging es vor allem um den Spaß im Watt.
|
|
|
|
Metal-Summer
|
|
Aufklärung und Prävention zählen zu unseren wichtigsten Aufgabenbereichen. In diesem Jahr können wir dieser Aufgabe erneut an einem ganz besonderen Ort nachgehen: dem Wacken Open Air.
|
|
|
Nächste Kurse
Im September starten mehrere Kurse, die wir kostenfrei für Krebspatient*innen anbieten. Noch sind Plätze frei!
|
|
Workshop Qigong
Qigong verbindet ruhige Bewegungen mit Achtsamkeit und Meditation. Die Qigong-Lehrerin Renate Kuschke führt in die alte chinesische Heil-Methode ein.
ab 19. September in Flensburg
|
|
Workshop Fatigue
Einen besseren Umgang mit Fatigue lernen Krebspatient*innen im Kurs von der Psychologischen Psychotherapeutin und Psychoonkologin Karin Lausmann.
am 18. und 25. September in Flensburg
|
Schreiben, Lesen, Glücklich sein
Die Journalistin Kirsten Hoffmeister zeigt, wie man mit einfachen Schreibübungen, sein Verhalten und seine Gefühle in eine positive Richtung lenken kann.
am 25. September in Brunsbüttel
|
|
|
|
Nächste Veranstaltungen
|
|
Im Oktober finden die 15. Krebsinformationstage in Brunsbüttel, Heide und Itzehoe statt. Mehrere Expert*innen informieren zu neuen Therapieformen bei Krebs, der Behandlung von Nebenwirkungen und modernen Früherkennungsmethoden. Alle Vorträge sind für Betroffene, Angehörige und Interessierte kostenfrei.
|
|
|
Helfen Sie uns, zu helfen!
Unsere Angebote werden ausschließlich durch Spenden von Privatpersonen oder Unternehmen finanziert. Um weiterhin Krebspatient*innen und Angehörige bei der Krankheitsbewältigung unterstützen zu können, sind wir auf Ihre Spende angewiesen.
Unser Spendenkonto: Förde Sparkasse BIC: NOLADE21KIE IBAN: DE07 2105 0170 0094 1849 00
|
|
|
Kurz verlinkt
In der Nationalen Krebspräventionswoche vom 9. bis 15. September informieren die Deutsche Krebshilfe, das Deutsche Krebsforschungszentrum und die Deutsche Krebsgesellschaft über den Zusammenhang von körperlicher Aktivität und Krebs und fordern täglichen, unbenoteten Schulsport, um Kindern frühzeitig den Spaß an Bewegung zu vermitteln, sowie niedrigschwellige Bewegungsangebote über alle Altersstufen hinweg. Auf Social Media läuft die Kampagne unter dem Motto "Willst du mit mir gehen?", die zu gemeinsamer Bewegung unter dem Hashtag #MitMirGehen anregen möchte.
Das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) lädt am Samstag, 28. September zum Patiententag Onkologie am Campus Kiel ein. Von 10 bis 14 Uhr gibt es Vorträge und Angebote zum Austausch mit Expert*innen.
Vom 5. bis 12. Oktober finden die Kieler hospizTAGE statt. Geplant sind Vorträge, kulturelle Events sowie offene Gesprächskreise und Tage der offenen Tür in verschiedenen Einrichtungen.
Im November startet ein kostenfreier Online-Workshop für Mütter nach Brustkrebs. Unter dem Slogan "Unbeschwert und nah: Endlich wieder Spielspaß mit deinem Kind nach Brustkrebs" treffen sich die Teilnehmenden vom 6. bis 27. November immer mittwochs 17 bis 18.30 Uhr online. Anmeldungen nimmt Rehabilitationstrainerin Maja Popovic per WhatsApp-Nachricht an Tel. 0176/62184672 entgegen.
|
|
|