Eine Krebserkrankung stellt einen in jeder Hinsicht belastenden Einschnitt für den Betroffenen und seine gesamte Lebenssituation dar. Wir unterstützen Krebspatienten dabei, die sozialen und seelischen Probleme nach der Therapie zu bewältigen. Unser Workshop- und Sportangebot, die Cafés sowie auch die Selbsthilfegruppen in Schleswig-Holstein richten sich mit wenigen Ausnahmen ausschließlich an Frauen und Männer während oder nach einer Krebserkrankung.
Die Teilnahme an den Kursen ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung in der jeweiligen Krebsberatungsstelle.
Alle aktuellen Termine für Kurse und Workshops finden Sie hier
Supportivprogramm – INTENSIV – für Krebspatienten
Seminarwochenende für Krebspatienten - geplant vom Mittwoch, 28. bis Freitag, 30. April 2021, im Kloster Nütschau (23843 Travenbrück). Alle terminlichen…
Angehörigenseminar
Im Mittelpunkt bei einer Krebserkrankung steht der erkrankte Mensch. Dennoch betrifft die veränderte Situation nicht allein die betroffene Person, sondern…
Kochkurse
Gesund genießen - unter diesem Blickwinkel kommen Krebsbetroffene zusammen und bereiten gemeinsam und unter professioneller Anleitung ein mehrgängiges Menü zu.…
Entspannungs- und Achtsamkeits-Kurse
Viele Krebsbetroffene kennen Gefühle wie innere Unruhe, Nervosität und Angst nur zu gut. Schmerzen, Abgeschlagenheit und Anspannung während und nach…
Schreibkurse
Kreatives Schreiben In Zeiten von Not und Krise braucht es neben dem Gespräch auch weitere Möglichkeiten des Ausdrucks. Schreiben ist…
Kosmetikseminar von DKMS LIFE
Unter dem Titel "Look good, feel better" bietet DKMS LIFE Kosmetikworkshops für Krebspatientinnen an. Viele der über 230.000 Frauen, die…
Selbsthilfegruppen
Die Diagnose Krebs stellt in vielerlei Hinsicht einen belastenden Lebenseinschnitt für den Betroffenen und die ganze Familie dar. Für viele…
Cafés für Krebspatienten und Angehörige
In ungezwungener Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen zusammensitzen und sich austauschen – das können Sie bei den vielen Cafés für…
Fatigue – Wege aus der Erschöpfung
Krebsbedingte Fatigue ist eine starke und anhaltende Form der Erschöpfung und Müdigkeit, die auch noch Monate oder Jahre nach Abschluss…
Kunst- und Gestaltungstherapie
Die Diagnose einer Krebserkrankung trifft Menschen oftmals wie ein Schlag und macht starr und sprachlos. Die kreative Betätigung ist eine…
Kunsttherapie für Kinder krebskranker Eltern
Die Diagnose Krebs betrifft die ganze Familie. Diese Situation bedeutet für die Kinder und Jugendlichen in diesen Familien eine enorme…
Nähworkshop „Die heißen Nadeln“
Beim Handarbeiten können Krebspatienten neue Kräfte schöpfen, innehalten und zur Ruhe kommen. Der Workshop „Die heißen Nadeln“ bietet neben dem…