Überspringen zu Hauptinhalt

Willkommen!

Schön, dass Sie da sind. Wir beraten, unterstützen und begleiten Krebspatienten und deren Angehörige kostenlos und direkt vor Ort!

Mehr über uns

Unsere Angebote

Neuigkeiten

Prof. Dr. Gieseler tritt als erster Vorsitzender der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft zurück
Nach 15 erfolgreichen Jahren als erster Vorsitzender der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft ist Prof. Dr. med. Frank Gieseler am Dienstag, 28. März, aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten.
Britta Andresen ist Kieler Engagementgesicht des Monats
Wir gratulieren unser langjährigen, ehrenamtlichen Mitarbeiterin Britta Andresen herzlich und bedanken uns für ihre wertvolle Unterstützung. Mit ihrer herzlichen Art und ihrem Einfühlungsvermögen ist sie wie das gesamte ehrenamtliche Team des Stützpunktes Kiel für die Bewohner*innen der Angehörigenwohnung eine große Stütze.
Internationaler Kinderkrebstag – die Landeskrebsgesellschaften entlasten betroffene Kinder und ihre Familien
Krebs macht auch vor den Kleinsten nicht halt: Darauf macht der Internationale Kinderkrebstag am 15. Februar aufmerksam. Ins Leben gerufen wurde er im Jahr 2002 von der Organisation „Childhood Cancer International“ (CCI). Ziel des Aktionstages ist es, über Krebs im Kindesalter aufzuklären, zur Früherkennung beizutragen und den betroffenen Kindern und ihren Familien eine Stimme zu geben.
Weltkrebstag – Landeskrebsgesellschaften und Krebsberatungsstellen schließen viele Versorgungslücken
Zum Weltkrebstag am 4. Februar weist die Internationale Vereinigung gegen Krebs (UICC) besonders auf Versorgungslücken hin. Die Landeskrebsgesellschaften und ihre Krebsberatungsstellen unterstützen Betroffene in all diesen Belangen und tragen so entscheidend dazu bei, Versorgungslücken zu schließen.
Dietrichsdorf sammelt 2022 – für Kinder und Jugendliche krebskranker Eltern und Freund*innen
Mit der Aktion "Dietrichsdorf sammelt" rufen Uwe Göllner von der Country & Line Dance Gruppe Kiel und Marita Kähler, Leiterin der Dietrichsdorfer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebs in ihrem Stadtteil zu Spenden auf. Dieses Jahr soll das kunsttherapeutische Projekt "Lebensmut" für Kinder und Jugendliche krebserkrankter Eltern, Angehörigen oder Freunden unterstützt werden. Spendendosen befinden sich u.a. in der Hansa-Apotheke, der Herz-Apotheke und der Förde Apotheke.

Kurs- und Veranstaltungskalender

An den Anfang scrollen