Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
3 Veranstaltungen,
Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.: Café für Krebspatient*innen in Kiel
Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.: Café für Krebspatient*innen in Kiel
Krebspatient*innen kommen in gemütlicher Atmosphäre zusammen und tauschen sich aus, plaudern ungezwungen oder verweilen einfach bei einer Tasse Kaffee. Die Teilnahme am Patient*innen-Café ist kostenfrei. Kuchen, Tee und Kaffee stehen gegen Spende bereit. Wir bitten um Anmeldung. Jeder vierte Montag im Monat von 15.00 bis 17.00 Am 27.03 fällt das Cafe aus! Anmeldung: Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft…
Selbsthilfegruppe für Krebspatient*innen in Eckernförde
Selbsthilfegruppe für Krebspatient*innen in Eckernförde
Persönliche Treffen finden bis auf Weiteres aufgrund der Corona-Lage nicht statt. Bitte Informieren Sie sich bei Ihrer Gruppenleitung über die Möglichkeiten von Online-Treffen.
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Rauchfrei werden, aber wie?
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Rauchfrei werden, aber wie?
Referent*in: PD Dr. Klaas Franzen – Medizinische Klinik III, Pneumologie Veranstaltungsort: Diese Veranstaltung findet online und im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Lübeck statt. Anmeldung: Bitte melden Sie sich für den Vortrag an, wenn Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten. Per E-Mail Gesundheitsforum.lübeck@uksh.de oder telefonisch 0451 500-10742 Bitte nennen Sie Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl der…
2 Veranstaltungen,
Selbsthilfegruppe für an Krebs erkrankte Menschen in Kiel
Selbsthilfegruppe für an Krebs erkrankte Menschen in Kiel
Die Gruppe wendet sich an alle Menschen, die an Krebs erkrankt sind. Information: Marita Kähler Telefon: 0431/27569 oder: Schleswig- Holstenische Krebsgesellschaft e.V.: Telefon 0431/800-1080 Fax: 0431/800-1089 E-Mail: info@krebsgesellschaft-sh.de
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Rendsburg
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Rendsburg
Es gilt die 3G-Regel. Zutritt nur für geimpfte, genesene und getestete Personen. Bitte bringen Sie den entsprechenden Nachweis mit!
1 Veranstaltung,
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Personalisierte Krebstherapie – Kleine Unterschiede, große Wirkung
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Personalisierte Krebstherapie – Kleine Unterschiede, große Wirkung
Referent*in: Prof. Dr. Cyrus Khandanpour – Klinik für Hämatologie und Onkologie Veranstaltungsort: Diese Veranstaltung findet online und im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Lübeck statt. Anmeldung: Bitte melden Sie sich für den Vortrag an, wenn Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten. Per E-Mail Gesundheitsforum.lübeck@uksh.de oder telefonisch 0451 500-10742 Bitte nennen Sie Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl…
3 Veranstaltungen,
Angehörigentreff in Brunsbüttel
Angehörigentreff in Brunsbüttel
Bitte melden Sie sich bei der Gruppenleitung an, wenn Sie an einem der Treffen teilnehmen möchten.
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Lungenkrebs – Das unterschätzte Risiko
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Lungenkrebs – Das unterschätzte Risiko
Referent*in Dr. Stefanie Schierholz – Klinik für Chirurgie Veranstaltungsort Diese Veranstaltung findet online und in Präsenz statt. UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK 2. OG Herrenholz 14 23556 Lübeck Anmeldung: Bitte melden Sie sich für den Vortrag an, wenn Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten. Per E-Mail Gesundheitsforum-Luebeck@uksh.de oder telefonisch 0451 500-10742 Bitte nennen Sie Datum,…
UKSH Gesundheitsforum in Kiel: Penicillinallergie: häufige Vermutung – seltene Realität
UKSH Gesundheitsforum in Kiel: Penicillinallergie: häufige Vermutung – seltene Realität
Referent*in Prof. Dr. Guido Heine – Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Dr. Anette Friedrichs, Dr. Lennart Reinke – Klinik für Innere Medizin I Silke Ewering – Verwaltung Campuszentrum Kiel Veranstaltungsort Diese Veranstaltung findet Hybrid statt. UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Mühlendamm 1, 24113 Kiel (im Erdgeschoss – vom CB Modemarkt kommend, direkt gegenüber der Blutspende)…
1 Veranstaltung,
UKSH Gesundheitsforum in Kiel: Science Day – Thementag Frauengesundheit
UKSH Gesundheitsforum in Kiel: Science Day – Thementag Frauengesundheit
Referent*in Referenten des UKSH – UKSH Kliniken, Kiel Region Veranstaltungsort Vortragende des UKSH – UKSH Kliniken Kiel Region Aktionsstände in der Mall: 11 – 19 Uhr Vorträge: 15 – 20 Uhr Diese Veranstaltung findet Hybrid statt. UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Mühlendamm 1, 24113 Kiel (im Erdgeschoss – vom CB Modemarkt kommend, direkt gegenüber der Blutspende)…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Präsenz-Workshop: Gedächtnistraining & mehr für Menschen mit Krebs (6 Termine)
Präsenz-Workshop: Gedächtnistraining & mehr für Menschen mit Krebs (6 Termine)
Gedächtnisstörungen, Lernprobleme, Wortfindungsschwierigkeiten oder eine verkürzte Aufmerksamkeitsspanne – zahlreiche Krebspatient*innen kennen diese Probleme. Auch Jahre nach der Erkrankung gehören sie für viele zum Alltag. Ein spezielles Gedächtnistraining kann Betroffenen helfen im Alltag besser zurechtzukommen und dadurch wieder mehr Lebensqualität zu erhalten. Die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft bietet deshalb einen Workshop als Angebot zum gemeinsamen Training und Austausch…
Selbsthilfegruppe für Brustkrebspatientinnen in Brunsbüttel
Selbsthilfegruppe für Brustkrebspatientinnen in Brunsbüttel
Das Angebot ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung.
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Krebsbetroffenen in Kiel
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Krebsbetroffenen in Kiel
Im Mittelpunkt bei einer Krebserkrankung steht der erkrankte Mensch. Dennoch betrifft die veränderte Situation nicht allein die betroffene Person, sondern belastet immer auch das Leben der Angehörigen. Ob der Partner, die Eltern, Kinder oder Geschwister – sie alle sind in unterschiedlicher Ausprägung von der Krankheit betroffen. Die Gruppe bietet Austausch im geschützten Raum, Unterstützung und…
Frauenselbsthilfe Krebs Gruppe Lübeck
Frauenselbsthilfe Krebs Gruppe Lübeck
Wir treffen uns: um Erfahrungen auszutauschen; um Neuigkeiten aus dem Gesundheitssystem zu erfahren; zu Vorträgen von Expert*innen aus allen onkologischen Bereichen; um der Lebensfreude trotz Krebs Raum zu geben. Treffen: jeder erste Montag im Monat von 17:30 bis 19:30 Uhr Wo: St.-Lukas-Haus, Lübeck /Alexander-Fleming-Str.14 / 23562 Lübeck ; Bushaltestelle/ Linie1 und 2/ Alexander-Fleming-Straße Kontakt: Miriam Downie…
2 Veranstaltungen,
Café für Krebspatient*innen in Bad Segeberg
Café für Krebspatient*innen in Bad Segeberg
In ungezwungener Atmosphäre haben Betroffene, Angehörige und Interessierte die Möglichkeit, sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen mit anderen über ihre Lebenssituation auszutauschen, neue Bekanntschaften zu schließen oder einfach nur zu plaudern. Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Informationen: Ärztekammer Bad Segeberg Frau Caroline Wangari-Dose Telefon 04551/803 306 Mail: caroline.wangari-dose@aeksh.de
Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Kiel
Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Kiel
Die Gruppe trifft sich zur Zeit nur Online. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Gruppenleitung.
1 Veranstaltung,
Informationsabend: Hilfe für Angehörige
Informationsabend: Hilfe für Angehörige
Die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft lädt am Mittwoch, 4. Oktober, zu einem Informationsabend zum Thema "Hilfe für Angehörige" ein. Der Psychoonkologe Manfred Gaspar M.A. referiert von 17 bis 18 Uhr über die besondere Situation der Angehörigen und gibt praktische Tipps, die Angehörigen weiterhelfen und sie entlasten. Bei einer Krebserkrankung steht zwar der erkrankte Mensch im Mittelpunkt, dennoch…
3 Veranstaltungen,
Online-Seminar: Therapeutisches Schreiben für an Krebs erkrankte Menschen (6 Termine)
Online-Seminar: Therapeutisches Schreiben für an Krebs erkrankte Menschen (6 Termine)
Eine Krebserkrankung stellt nicht nur körperlich sondern oft auch seelisch eine große Belastung für die Betroffenen und ihre Angehörigen dar. Gerade in Zeiten der Coronavirus-Pandemie erfahren Menschen mit Krebs in aller Härte, welche Folgen ihre Erkrankung hat. Das Therapeutische Schreiben bietet gerade in diesen Zeiten eine Möglichkeit, sich neu in der Welt zu orientieren. Die…
Selbsthilfegruppe Schwarzer Hautkrebs in Lübeck
Selbsthilfegruppe Schwarzer Hautkrebs in Lübeck
In der Selbsthilfegruppe haben an schwarzem Hautkrebs Erkrankte die Gelegenheit, Informationen und Erfahrungen auszutauschen. Betroffene mit gleichen Problemen können sich gegenseitig in Fragen der Alltags- und Lebensgestaltung unterstützen. Themen : Krankheitsverarbeitung Informationsaustausch Alltägliche Erlebnisse Motivation Krankheitsbegleitung zu fachbezogenen Fragen werden Referenten eingeladen Informationen: Frau Veronika Dörre Telefon: 0451/489 181 69 E-Mail: doerre@krebsgesellschaft-sh.de
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Ich halte meine Schmerzen nicht mehr aus! An wen wende ich mich?
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Ich halte meine Schmerzen nicht mehr aus! An wen wende ich mich?
Referent*innen: Katrin Merkle – Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Schmerzambulanz und Schmerztagesklinik Anmeldung: UKSH Gesundheitsforum Lübeck Telefon: 0431/500-10742, Montag, Dienstag und Donnerstag von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr Mittwoch und Freitag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Mail: gesundheitsforum-luebeck@uksh.de Bitte nennen Sie Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl der teilnehmenden Personen und ob sie in Präsenz…
1 Veranstaltung,
„Letzte-Hilfe-Kurs“
„Letzte-Hilfe-Kurs“
Die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft lädt am Freitag, 6. Oktober, zu einem Letzte-Hilfe-Kurs ein. Michael Busch, Dipl. Pädagoge, Palliativ Care und Trauerbegleiter, und Sabine Grein, Fachkrankenschwester für Intensivmedizin, Lehrerin für Pflegeberufe und Kursleitung für Palliative Care, vermitteln interessierten Bürger*innen, was sie für ihre Angehörigen am Lebensende tun können. Dabei geht es zum einen um Basiswissen und Orientierung,…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Selbsthilfegruppe Leben mit Krebs in Brunsbüttel
Selbsthilfegruppe Leben mit Krebs in Brunsbüttel
Das Angebot richtet sich an Krebspatienten und Krebspatientinnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung. Anleitung: Petra Köster Anmeldung und Informationen: Krebsberatungszentrum Westküste, Tel. 04852/8378070 oder krebsberatungszentrum@gmx.de
Selbsthilfegruppe Leukämie & Lymphom Kiel
Selbsthilfegruppe Leukämie & Lymphom Kiel
Selbsthilfegruppe Leukämie & Lymphom Kiel Leiterin: Sabine Scheduikat e-Mail: shg-kiel@leukaemie-hilfe.de mobil: 0151 61 82 32 61 Jeden 2. Montag im Monat um 17 h in der Geschäftsstelle der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft, Alter Markt 1-2, 24103 Kiel. Mit der Bitte um vorherige Anmeldung.
Online – BRCAplus Themenreise
Online – BRCAplus Themenreise
Online-Informationsveranstaltung für Patient*innen und Angehörige über die Rolle von Risikogenen bei Eierstockkrebs und weiteren gynäkologischen Tumorerkrankungen mit den neusten Erkenntnissen und Hintergründen Themenschwerpunkt: Rezidivtherapie in der gynäkologischen Onkologie Kostenlos & Online per Zoom Anmeldung & weitere Informationen www.brca-infotour.de Diagnostik bei genetisch bedingtem Eierstockkrebs „Körperliche Aktivität und gesunde Ernährung als Beitrag zum Therapieerfolg beim Eierstockkrebs“ _…
Frauenselbsthilfe Krebs Gruppe Lübeck
Frauenselbsthilfe Krebs Gruppe Lübeck
Wir treffen uns: um Erfahrungen auszutauschen; um Neuigkeiten aus dem Gesundheitssystem zu erfahren; zu Vorträgen von Expert*innen aus allen onkologischen Bereichen; um der Lebensfreude trotz Krebs Raum zu geben. Treffen: jeder erste Montag im Monat von 17:30 bis 19:30 Uhr Wo: St.-Lukas-Haus, Lübeck /Alexander-Fleming-Str.14 / 23562 Lübeck ; Bushaltestelle/ Linie1 und 2/ Alexander-Fleming-Straße Kontakt: Miriam Downie…
4 Veranstaltungen,
Selbsthilfegruppe Fatigue
Selbsthilfegruppe Fatigue
wann: jeden 2. Dienstag im Monat, um 16.30 Uhr wo: online über Zoom Ansprechpartnerin: Gaby von der Heydt Anmeldung unter: 0431/800 10 80 oder info@krebsgesellschaft-sh.de
Café für Krebspatient*innen in Lübeck
Café für Krebspatient*innen in Lübeck
Krebspatient*innen kommen im Café Steinhusen in gemütlicher Atmosphäre zusammen und tauschen sich aus, plaudern ungezwungen oder verweilen einfach bei einer Tasse Kaffee. Die Teilnahme am Café ist kostenfrei. Wir bitten um vorherige Anmeldung für einen der 30 Plätze. Zu den einzelnen Termin ist jeweils ein kleiner Vortrag zu verschiedensten Themen geplant. Wann: jeden zweiten Dienstag…
Webinar – Schutz vor HPV-bedingtem Krebs – eine Impfung macht’s möglich
Webinar – Schutz vor HPV-bedingtem Krebs – eine Impfung macht’s möglich
Das Gesundheitsnetzwerk Leben lädt gemeinsam mit der Bayerischen Krebsgesellschaft, dem Krebsverband Baden-Württemberg und weiteren Partnern zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung über die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) und HPV-bedingte Krebserkrankungen ein. Die Präventionsveranstaltung richtet sich an Jugendliche, Eltern und alle Interessierten. Verschiedene Expertinnen und Experen informieren über die Risiken einer HPV-Infektion und die Bedeutung der HPV-Impfung…
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Palliativmedizin – Was ist das?
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Palliativmedizin – Was ist das?
Referent*in: Dr. Kati Dageförde – Klinik für Hämatologie und Onkologie Veranstaltungsort: Diese Veranstaltung findet online und im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Lübeck statt. Anmeldung: Bitte melden Sie sich für den Vortrag an, wenn Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten. Per E-Mail Gesundheitsforum.lübeck@uksh.de oder telefonisch 0451 500-10742 Bitte nennen Sie Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl der…
3 Veranstaltungen,
Café Zeitenwende in Brunsbüttel
Café Zeitenwende in Brunsbüttel
Bitte melden Sie sich bei der Gruppenleitung an, wenn Sie an einem der Treffen teilnehmen möchten.
UKSH Gesundheitsforum Kiel: Patient*innenverfügung, Vorsorgevollmacht + Co. (Hybrid-Vortrag)
UKSH Gesundheitsforum Kiel: Patient*innenverfügung, Vorsorgevollmacht + Co. (Hybrid-Vortrag)
Nach einem Unfall, bei schwerer Erkrankung und bei Pflegebedürftigkeit ist die Frage zu klären, wer rechtsverbindliche Erklärungen und Entscheidungen vornehmen und persönliche Angelegenheiten regeln kann, wenn es für eine Person selbst nicht mehr möglich ist. Anja Sauer-Just informiert über Bedeutung, Möglichkeiten und Geltungsbereiche der Patient*innenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesetzlichen Betreuung. Sie stellt Formales und Formulierungen beispielhaft…
Abgesagt Sebsthilfegruppe Schwarzer Hautkrebs in Kiel
Abgesagt Sebsthilfegruppe Schwarzer Hautkrebs in Kiel
Persönliche Treffen finden bis auf Weiteres aufgrund der Corona- Lage nicht statt. Bitte Informieren Sie sich bei Ihrer Gruppenleitung über die Möglichkeiten von Online- Treffen.
2 Veranstaltungen,
Nähworkshop „Die heißen Nadeln“ in Brunsbüttel
Nähworkshop „Die heißen Nadeln“ in Brunsbüttel
Beim Handarbeiten neue Kräfte schöpfen. Innehalten, zur Ruhe kommen, Zeit und Raum für sich selbst nehmen im ruhigen und geschützten Rahmen der Beratungsstelle. Raum für Gespräche über Sorgen, Ängste, Wut, Trauer und Verluste an Körper und Seele …aber auch über Heilung, Lebensfreude, Sinnfindung, Zukunft und Veränderungen. Ohne Druck und Wertung, frei und spontan, mit Mut…
UKSH Gesundheitsforum Kiel: nerven behalten! Polyneuropathien – Ursachen und Therapien
UKSH Gesundheitsforum Kiel: nerven behalten! Polyneuropathien – Ursachen und Therapien
Referent*in: PD Dr. Frank Leypoldt – Institut für Klinische Chemie und Klinik für Neurologie Veranstaltungsort: Diese Veranstaltung findet Hybrid statt. UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Mühlendamm 1, 24113 Kiel (im Erdgeschoss – vom CB Modemarkt kommend, direkt gegenüber der Blutspende) Anmeldung: Bitte melden Sie sich für den Vortrag an, wenn Sie online oder in Präsenz teilnehmen…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Selbsthilfe Gruppe für Kelhkopfoperierte in Kiel
Selbsthilfe Gruppe für Kelhkopfoperierte in Kiel
Treffen: jeder dritte Montag im Monat um 15.00 Uhr Nach der Diagnose „Kehlkopfkrebs“ verändert sich das Leben der Patient*innen von Grund auf. Da können Treffen mit anderen Betroffenen und ihren Partner*innen sehr hilfreich und informativ sein. Wer sich mit anderen Betroffenen austauschen möchte, ist herzlich willkommen zur Selbsthilfegruppe für Kehlkopfoperierte an jedem dritten Montag im…
Selbsthilfegruppe Lungenkrebs in Lübeck
Selbsthilfegruppe Lungenkrebs in Lübeck
In der Selbsthilfegruppe haben an Lungenkrebs Erkrankte die Gelegenheit, Informationen und Erfahrungen auszutauschen. Betroffene mit gleichen Problemen können sich gegenseitig in Fragen der Alltags- und Lebensgestaltung unterstützen. Kontakt: Tel. 0451/48918169 oder 0162/4212883 oder doerre@krebsgesellschaft-sh.de Die Gruppe bietet Austausch im geschützten Raum, Unterstützung und Information. Die Teilnahme ist kostenfrei und neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen. Aufgrund…
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht + Co. (Hybrid-Vortrag)
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht + Co. (Hybrid-Vortrag)
Nach einem Unfall, bei schwerer Erkrankung und bei Pflegebedürftigkeit ist die Frage zu klären, wer rechtsverbindliche Erklärungen und Entscheidungen vornehmen und persönliche Angelegenheiten regeln kann, wenn es für eine Person selbst nicht mehr möglich ist. Anja Sauer-Just informiert über Bedeutung, Möglichkeiten und Geltungsbereiche der Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesetzlichen Betreuung. Sie stellt Formales und Formulierungen beispielhaft…
UKSH Gesundheitsforum Kiel: World Restart a Heart Day – Wiederbelebung für Jede*n
UKSH Gesundheitsforum Kiel: World Restart a Heart Day – Wiederbelebung für Jede*n
Referent*in: Vortragende des IRUN – Institut für Rettungs- und Notfallmedizin Veranstaltungsort: Diese Veranstaltung findet Hybrid statt. UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Mühlendamm 1, 24113 Kiel (im Erdgeschoss – vom CB Modemarkt kommend, direkt gegenüber der Blutspende) Anmeldung: Bitte melden Sie sich für den Vortrag an, wenn Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten. Per E-Mail Gesundheitsforum-Kiel@uksh.de…
2 Veranstaltungen,
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Kiel
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Kiel
Austausch untereinander unter Vorbehalt! jeden 3. Dienstag von 16.00 bis 17.30 Uhr in der SH-Krebsgesellschaft Information: Heide Böse Tel.: 0431/5459920 Mail: heide.boese@web.de Anmeldung bei Frau Böse. Bitte Impfnachweis oder aktuellen Negativtest mitbringen.
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Brustkrebs ist nicht gleich Brustkrebs – Früherkennung und Therapieoptionen
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Brustkrebs ist nicht gleich Brustkrebs – Früherkennung und Therapieoptionen
Referent*in: PD Dr. Maggie Banys-Paluchowski, Prof. Dr. Achim Rody – Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Gynäkologie) Veranstaltungsort: Diese Veranstaltung findet online und im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Lübeck statt. Anmeldung: Bitte melden Sie sich für den Vortrag an, wenn Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten. Per E-Mail Gesundheitsforum.lübeck@uksh.de oder telefonisch 0451 500-10742 Bitte nennen…
4 Veranstaltungen,
Lebensmut – Kunsttherapie für Kinder krebskranker Eltern in Kiel
Lebensmut – Kunsttherapie für Kinder krebskranker Eltern in Kiel
Die Diagnose Krebs betrifft die ganze Familie. Diese Situation bedeutet für die Kinder und Jugendlichen in diesen Familien eine enorme seelische Belastung. Die Nachricht, dass ein Elternteil lebensbedrohlich erkrankt ist, kann bei ihnen Gefühle wie Angst und Hilflosigkeit auslösen. Darum stellt die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft in Kooperation mit dem Projekt KLEE (Kinder lebensbedrohlich erkrankter Eltern) ein…
Informationsabend: Erbschaft, Patient*innenverfügung und Vorsorgevollmacht
Informationsabend: Erbschaft, Patient*innenverfügung und Vorsorgevollmacht
Die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft lädt am Mittwoch, 18. Oktober, zum Informationsabend ein. Gernot Starke, Notar a.D., referiert von 17 bis 18 Uhr über die Themen Erbschaft, Patient*innenverfügung und Vorsorgevollmacht. Die Zuhörer*innen erhalten nicht nur fundierte Informationen über das Thema, sondern können auch ihre persönlichen Fragen stellen. Die Veranstaltung findet in der Geschäftsstelle der Krebsgesellschaft, Alter Markt…
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Die Kraft der Immuntherapie – Neue Hoffnung im Kampf gegen Lungenkrebs
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Die Kraft der Immuntherapie – Neue Hoffnung im Kampf gegen Lungenkrebs
Referent*in: Dr. Sabine Bohnet – Medizinische Klinik III, Pneumologie Veranstaltungsort: Diese Veranstaltung findet online und im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Lübeck statt. Anmeldung: Bitte melden Sie sich für den Vortrag an, wenn Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten. Per E-Mail Gesundheitsforum.lübeck@uksh.de oder telefonisch 0451 500-10742 Bitte nennen Sie Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl der teilnehmenden…
Selbsthilfegruppe BrustkrebsSprotten für Brustkrebspatientinnen vor der Menopause (mit Kinderwunsch) und SprottenPlus für Frauen ab 50 in Kiel
Selbsthilfegruppe BrustkrebsSprotten für Brustkrebspatientinnen vor der Menopause (mit Kinderwunsch) und SprottenPlus für Frauen ab 50 in Kiel
Wir möchten nicht darauf warten, dass wir uns endlich wieder persönlich treffen können und dürfen. Onlineselbsthilfe über Zoom (entweder ihr installiert die App auf euer Smartphone oder wählt auch am PC ein). Auch neue Sprotten sind herzlich willkommen. Bitte schreibt uns eine Mail, dann bekommt ihr die Zugangsdaten!
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.: Café für Krebspatient*innen in Kiel
Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.: Café für Krebspatient*innen in Kiel
Krebspatient*innen kommen in gemütlicher Atmosphäre zusammen und tauschen sich aus, plaudern ungezwungen oder verweilen einfach bei einer Tasse Kaffee. Die Teilnahme am Patient*innen-Café ist kostenfrei. Kuchen, Tee und Kaffee stehen gegen Spende bereit. Wir bitten um Anmeldung. Jeder vierte Montag im Monat von 15.00 bis 17.00 Am 27.03 fällt das Cafe aus! Anmeldung: Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft…
2 Veranstaltungen,
PSA-Rezidiv – Was nun?
PSA-Rezidiv – Was nun?
Das Krebsberatungszentrum Westküste der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft lädt im Rahmen der 14. Krebsinformationstage am Dienstag, 24. Oktober, zu einem Informationsabend ein. Dr. Sebastian Heise, Ärztliche Leitung des Onkologischen Zentrums Klinikum Itzehoe, referiert ab 18.30 Uhr über das Thema „PSA-Rezidiv –Was nun?“. Im Rahmen des Vortrags werden das onkologische Zentrum, die Urologie Itzehoe und deren Neuerungen kurz…
Selbsthilfegruppe für an Krebs erkrankte Menschen in Kiel
Selbsthilfegruppe für an Krebs erkrankte Menschen in Kiel
Die Gruppe wendet sich an alle Menschen, die an Krebs erkrankt sind. Information: Marita Kähler Telefon: 0431/27569 oder: Schleswig- Holstenische Krebsgesellschaft e.V.: Telefon 0431/800-1080 Fax: 0431/800-1089 E-Mail: info@krebsgesellschaft-sh.de
1 Veranstaltung,
Diagnose Krebs – Mit Optimismus Leben verändern
Diagnose Krebs – Mit Optimismus Leben verändern
Unter dem Titel „Diagnose Krebs – Mit Optimismus Leben verändern“ lädt die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft am Mittwoch, 25. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr zu einem kostenlosen Vortrag in ihre Geschäftsstelle, Alter Markt 1-2, 24013 Kiel, ein. Dr. med. Bernd Schmude, Motiavtionscoach, Arzt und Krebsüberlebender sowie 1. Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins „Stark gegen Krebs e.V.“ gibt…
2 Veranstaltungen,
Kunstkurs in Lübeck (1 Termin)
Kunstkurs in Lübeck (1 Termin)
Unter Leitung von Jutta Charpentier-Sauer können die maximal zehn Teilnehmer*innen malend ihre Gefühle zum Ausdruck bringen – ganz ohne Druck und Wertung, frei und spontan. Durch die kreative Betätigung lernen die Teilnehmenden nicht nur, negative Gefühle zuzulassen, sondern finden zu neuer Lebensfreude. Im Rahmen des Workshops gibt es stets ausreichend Raum und Zeit für Gespräche…
Angehörigentreff in Brunsbüttel
Angehörigentreff in Brunsbüttel
Bitte melden Sie sich bei der Gruppenleitung an, wenn Sie an einem der Treffen teilnehmen möchten.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Workshop: Fatigue – Wege aus der Erschöpfung (6 Termine)
Workshop: Fatigue – Wege aus der Erschöpfung (6 Termine)
Fatigue, die starke Müdigkeit und Erschöpfung, zählt zu den häufigsten Symptomen, die im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung auftreten. Im Fatigue-Workshop, den die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft ab dem 30. Oktober anbietet, lernen die Teilnehmenden, einen angemessenen Umgang mit dem krankheitsbedingten Erschöpfungssyndrom zu entwickeln. Unter Leitung der Psychologischen Psychotherapeutin und Psychoonkologin Karin Lausmann setzen sich die maximal zwölf…
Selbsthilfegruppe für Krebspatient*innen in Eckernförde
Selbsthilfegruppe für Krebspatient*innen in Eckernförde
Persönliche Treffen finden bis auf Weiteres aufgrund der Corona-Lage nicht statt. Bitte Informieren Sie sich bei Ihrer Gruppenleitung über die Möglichkeiten von Online-Treffen.
1 Veranstaltung,
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Rendsburg
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Rendsburg
Es gilt die 3G-Regel. Zutritt nur für geimpfte, genesene und getestete Personen. Bitte bringen Sie den entsprechenden Nachweis mit!
2 Veranstaltungen,
Workshop „Yoga“ in Kiel (6 Termine)
Workshop „Yoga“ in Kiel (6 Termine)
Yoga-Übungen helfen vielen Krebspatient*innen, ihren Fokus ganz bewusst auf den eigenen Körper und den eigenen Atem zu lenken. Yoga fördert den Abbau von körperlichem und emotionalem Stress, unter dem viele Krebspatient*innen während und nach einer Krebsbehandlung leiden, und hilft, die Konzentration zu steigern. Gleichzeitig erlangen die Teilnehmenden wieder mehr Energie, Ruhe und Entspannung. Alle Termine…
Ankerplatz – Gruppentreffen für Angehörige von Krebspatientinnen- und patienten
Ankerplatz – Gruppentreffen für Angehörige von Krebspatientinnen- und patienten
Vier examinierte Krankenschwestern und Gesundheits- und Krankenpflegerinnen des UKSH absolvieren gemeinsam die Fachweiterbildung Onkologie und Palliativpflege und haben das Projekt „Ankerplatz“ für Angehörige von Krebspatientinnen und -patienten ins Leben gerufen. Ihr Ankerplatz Patientinnen und Patienten erhalten meist vielseitige Unterstützung. Ihre Angehörigen, die ihnen Kraft geben sollen, kommen aber oft zu kurz. Das möchten die vier…
1 Veranstaltung,
Selbsthilfegruppe Schwarzer Hautkrebs in Lübeck
Selbsthilfegruppe Schwarzer Hautkrebs in Lübeck
In der Selbsthilfegruppe haben an schwarzem Hautkrebs Erkrankte die Gelegenheit, Informationen und Erfahrungen auszutauschen. Betroffene mit gleichen Problemen können sich gegenseitig in Fragen der Alltags- und Lebensgestaltung unterstützen. Themen : Krankheitsverarbeitung Informationsaustausch Alltägliche Erlebnisse Motivation Krankheitsbegleitung zu fachbezogenen Fragen werden Referenten eingeladen Informationen: Frau Veronika Dörre Telefon: 0451/489 181 69 E-Mail: doerre@krebsgesellschaft-sh.de
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.


Informationsabend: Hilfe für Angehörige


„Letzte-Hilfe-Kurs“
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.


- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.

- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.