Überspringen zu Hauptinhalt

Fachvorträge über Krebs in leicht verständlicher Sprache für Betroffene, deren Familien und Freund*innen

„Wissen hilft Überleben“

Unter dem Motto „Wissen hilft Überleben“ veranstaltet die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e.V. mit seinem Krebsberatungszentrum Westküste und dem Verein der Freunde und Förderer der Wattolümpiade Brunsbüttel e.V. den 14. Krebsinformationstag. Wir freuen uns, Sie am Samstag, 24. Juni 2023, von 11-18 Uhr im Elbeforum begrüßen zu dürfen. Mit einem vielfältigen Programm, Info-Ständen und Aktionen für Kinder sind wir an diesem Tag am Von-Humboldt-Platz 5, 25541 Brunsbüttel, vertreten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Ein Highlight des Krebsinfotages ist das begehbare Darmmodell der Felix Burda Stiftung, das draußen vor dem Elbeforum für alle Besucher*innen zum Erkunden bereitstehen wird.

Programm des 14. Krebsinformationstages 2023 im Elbeforum in Brunsbüttel

Uhrzeit
11:00 UhrVortrag: „Moderne Entwicklung in der Darmkrebsvorsorge“von Dr. Thomas Thomsen
12:00 UhrWorkshop: Yoga-Atmungmit Imke Tamkus
13:00 UhrVortrag: „Krebs und Bewegung“von Dr. Christina Herrmann
14:00 UhrMusikvon Mano Peters
15:00 UhrVortrag: „Darmoperationen – Chirurgie der kleinen Schnitte“von Dr. Thomas Eibisch
16:00 UhrVortrag: „Neues in der medikamentösen Therapie von Brustkrebs“von Dr. Sandra Rauen
16:45 UhrMusikvon Marten Pulmer

Die Vorträge dauern ca. 30 Minuten, anschließend gibt es einen offenen Austausch.

Im Anschluss an den Vortrag „Krebs und Bewegung“ wird ein Schnupper-Nordic-Walking-Kurs mit Gunnar Hagemann  angeboten. Um vorherige Anmeldung bei proFIT unter Tel. 04852 – 9402979 wird gebeten.

Die Vorträge und Musikeinlagen finden im Bürgersaal statt. Vor dem Saal im Foyer können Sie sich an vielzähligen Informationsständen informieren. Unter anderem mit dabei sind: Die Roten Hosen Darmkrebsvorsorge e.V., Herzkissen, WKK Darmkrebszentrum, WKK Holsteinisches Brustzentrum (mit Brusttastmodell der Krebsgesellschaft), WKK Brunsbüttel Onkologische Ambulanz mit Portvorstellung und Venenfinder, Freundeskreis Hospiz Dithmarschen e.V./SAPV, proFIT Gesundheitssport und Praxis für Physiotherapie; Pflegestützpunkt im Kreis Dithmarschen, AOK Ernährungsberatung, Zweithaarfrisör Franziska Pusch, Blaues Kreuz e.V., Ernährungsberatung von Frauke Ubrich, Mammographie-Screening, Hörakustiker, Stoma-Versorgung, Wünschewagen, Kraftsteine bemalen und Jiaogulan. Zudem stellt auch das Krebsberatungszentrum Westküste seine Angebote und Selbsthilfegruppen vor, und die Hodenkrebsfrüherkennungskampagne der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft „Check dich selbst“ ist mit einem Hodentastmodell dabei.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kinder können sich über ein Malangebot, Kinderschminken und einen Zauberer freuen.

Mit freundlicher Unterstützung von:

An den Anfang scrollen