kostenlose Seminare und Workshops für Menschen mit Krebs ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Liebe Leserinnen und Leser,
der Sommer steht vor der Tür und unsere Vorbereitungen für die Seminare und Workshops für das 2. Halbjahr 2022 laufen auf Hochtouren. Wir freuen uns Ihnen mit diesem Newsletter schon einmal einen kleinen Einblick über unsere zukünftigen Angebote zu geben und hoffen auf zahlreiche Anmeldungen per E-Mail an info@krebsgesellschaft-sh.de oder telefonisch unter 0431 - 800 10 80. Der 8. Oktober ist auf jeden Fall ein Tag, den Sie sich vormerken sollen. Denn da findet von 12:30 bis 16:30 Uhr in Bad Segeberg vor Ort und auch online unser Krebsinformationstag statt.
|
|
|
|
|
|
Kunsttherapie
Vom 14. Juli bis zum 18. August immer donnerstags von 15 bis 18 Uhr findet der Kunst- und Gestaltungstherapie "Lebenskunst" mit Kristine Strelow in Kiel statt.
|
|
Tanz-Workshop
Im August gibt es zwei Tanzworkshops für Paare und Einzelpersonen: Samstag, 20.08. von 9:30 bis 15:30 Uhr in Lübeck und Sonntag, den 21.08. von 9 bis 14 Uhr in Kiel.
|
Fatigue-Kurs
In Kiel bieten wir vom 18. Juli bis zum 22. August, immer montags von 14 bis 16 Uhr ein Fatigue-Kurs in Präsenz an. Online gibt es einen Fatigue-Kurs im September bis November.
|
|
|
|
|
|
|
Schreib-Therapie
Unter der Leitung von Autorin Doris Hönig findet vom 6. Oktober bis zum 24. November immer donnerstags von 15 bis 18 Uhr online der Kurs "Therapeutisches Schreiben" statt.
|
|
Selbsthilfe 2.0
Die Online-Seminarreihe "Selbsthilfe 2.0" bieten wir vom 24. August bis zum 30. November, 14-tägig, von 17:30 bis 19:30 Uhr an. Bei den 8 Terminen wird sich jeweils zu verschiedenen Themen ausgetauscht.
|
Atem-Yoga
Vom 1. bis zum 22. September und vom 3. bis zum 24. November findet jeweils donnerstags von 17 bis 17:30 Uhr ein Online-Kurs zum Thema Atemyoga unter der Anleitung von Bärbel Brouwers statt.
|
|
|
|
Lesetipp: Lina und das rote Buch
| |
Durch das Lesen von Geschichten, lernen wir andere Gesichtspunkte kennen und erkennen auch, dass wir nicht alleine sind, sondern dieses Schicksal, die Ängste, usw. mit vielen anderen teilen. Wir erleben, wie andere damit umgehen und können so vielleicht neue Gedanken und Impulse aufnehmen, die unser Leben verändern. Manchmal nur im Kleinen, manchmal auch im Großen. "Lina und das rote Buch" ist ein modernes Märchen, das von Abschied und Verlust erzählt und doch eine zauberhafte Leichtigkeit versprüht. Die Autorin Doris Hönig ist Seminarleiterin unserer Kurse "Therapeutisches Schreiben" und lädt dazu ein, mit der Geschichte den Verlust eines Elternteils als auch das Verhalten von Erwachsenen besser zu verstehen.
|
|
|
Lauf ins Leben Lübeck
Am 1. Juni ist der Lauf ins Leben Lübeck mit einem tollen Auftakt am Holstentor gestartet. Wer noch nicht dabei ist, kann sich noch den ganzen Juni über anmelden.
|
|
|
Wattolümpiade zurück
Am 23. Juli 2022 findet nach vier Jahren Pause endlich wieder die Wattolümpiade in Brunsbüttel statt.
|
|
|
|