Vorschau auf unser Kurs-Programm und gute Wünsche ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
‌
‌
Dezember Newsletter Header

Liebe Leserinnen und Leser,

Mit viel Freude und Tatendrang sind wir in dieses Jahr gestartet. Dann kam die Corona-Pandemie und alles lief anders als geplant. Aber auch in der Krise kann viel Neues entstehen und so blicken wir dankbar auf das zurück, was möglich war: Beratung auf digitalen Wegen und zahlreiche neue Online-Kurse, die wir auch im kommenden Jahr fortführen werden. 

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie aus tiefstem Herzen ein frohes, friedliches Weihnachtsfest, Gesundheit und die notwendige Kraft, dem neuen Jahr mit Zuversicht entgegenzutreten. Klappen Sie hier unsere digitale Weihnachtskarte auf.

‌

Hände in die Hose: Hodenkrebskampagne ruft zum Selbstcheck auf

hands in the pants‌

In drei Minuten kann man eine Führung auf Christiano Ronaldos neuer Yacht auf dem Smartphone streamen – oder vielleicht das eigene Leben retten. Die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft ruft Jungen und Männer zum monatlichen Selbstcheck auf – und dieser dauert nur wenige Minuten. Je eher Veränderungen an den Hoden ertastet und ärztlich abgeklärt werden, desto besser sind die Heilungschancen bei Hodenkrebs. 
Mit einer Plakatkampagne und einer Abtast-Anleitung sollen landesweit Männer zwischen 25 und 45 sensibilisiert werden, denn bei ihnen ist Hodenkrebs die am häufigsten auftretende bösartige Tumorerkrankung. 

www.checkdichselbst.de
‌

Angehörigenzimmer in Brunsbüttel eröffnet

‌ Wulfen,Rusch,Köster

Wenn Krebsbetroffene in stationärer Behandlung sind, möchten Familie und Freunde gern vor Ort Beistand leisten. Bei einer Behandlung außerhalb ihres Wohnortes  kommen tägliche Fahrten oder Kosten für ein Hotelzimmer für die Angehörigen zu den seelischen Belastungen hinzu. Um in dieser schwierigen Zeit Entlastung zu schenken, eröffnete die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft das liebevoll eingerichtete Angehörigenzimmer. Dieses kostenlose Zuhause auf Zeit wurde durch die Unterstützung des Wattolümpiade-Vereins und STARK gegen KREBS e. V. ermöglicht.

Lesen Sie mehr
‌

Vorschau auf unser Kurs-Programm

  • Online-Seminar "Fatigue - Wege aus der Erschöpfung" ab 21. Januar
  • Online-Seminar für Angehörige von Menschen mit Krebs ab 26. Januar
  • Online-Kurs "Achtsamkeit" ab 16. Februar
  • Online-Seminar "Therapeutisches Schreiben" ab 8. April
Online-Vorträge mit Prof. Dr. med. Jutta Hübner zu den Themen:
  • Komplementäre Medizin und Naturheilverfahren
  • Ernährung bei einer Krebserkrankung
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Körperliche Aktivität und Sport 
  • Wie find ich seriöse Informationen zu Krebs?
‌

Wandplaner als Therapie-Mut-Macher

‌ 3zu2wandplaner_kreativ

Eine Krebstherapie kann unglaublich kräftezehrend sein und schier endlos erscheinen. Dieses Gefühl kennt Grafikdesignerin Nicole Schwerdtfeger aus eigener Erfahrung und hat daraufhin den Wandplaner gestaltet. Damit möchte sie Menschen mit Krebs durch die Therapiezeit helfen und ihnen Mut machen. Der Planer lenkt den Blick auf die Strecke des Weges, die bereits geschafft ist. Die Fortschritte der Therapiezeit werden dokumentiert und sichtbar.

Wandplaner herunterladen oder bestellen
‌

Selbsthilfe-Køfferchen für Krebspatient*innen

maxresdefault‌

Es soll Menschen mit Krebs und deren Familien dabei helfen, ihre Lebensqualität zu steigern: Das Selbsthilfe-Køfferchen des deutsch-dänischen Forschungs-Projekts HERACLES. Wir sind Projektpartner und durften fünf Selbsthilfe-Kits an Patientinnen abgeben, die sie nun auf ihre Praxistauglichkeit prüfen. 

Was ist im Køfferchen?
‌

Kurz verlinkt

  • Den Blick auf etwas Schönes richten trotz Pandemie und Krankheit: Machen Sie es sich gemütlich und genießen Sie unsere weihnachtliche Vorlesestunde.
  • Ausgezeichnet mit der HörMöwe: Hören Sie sich das Radio-Porträt über die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft an.
  • Gelangen Sie aus der Anspannung in die Entspannung mit unserem Video zur  Atem-Yoga-Übung.
  • Individuelle Strategien zur besseren Krankheitsbewältigung erlernen: Das ist das Ziel des "Make It Trainings". 
  • Tragen Sie durch Ihre Einschätzungen im Online-Fragebogen der Universität Potsdam dazu bei, dass die Ausbildung von Psychotherapeut*innen verbessert wird.
  • Zu Lebzeiten die Zukunft gestalten: Unser Ratgeber für Testament und Vorsorge
  • Online-Seminar zum beruflichen Wiedereinstieg nach Krebs startet im Januar
‌
Sie wollen unsere wichtige Arbeit für Menschen mit Krebs unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende.
‌
‌
‌
Besuchen Sie unsere facebook-Seite

Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse in unserem Verteiler eingetragen sind. Sie möchten den Newsletter nicht mehr erhalten? Hier abmelden
Webversion - Profil aktualisieren

 Alter Markt 1-2 | 24103 Kiel | 0431 - 800 10 80
© 2021 Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e. V.  

‌
‌