Lesen Sie unseren neuen Sport-Ratgeber. ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Logo
‌
‌
Newsletter-Headerbild

Liebe Leserinnen und Leser,

wir können tolle Neuigkeiten verkünden: Es gibt fünf neue Avatare für Kinder mit Krebserkrankungen. Dank der Spendenaktionen von Team DoppelPass e.V. und  „Dietrichsdorf sammelt für krebskranke Kinder“ kann die Anzahl an Avataren zum Verleih an Kinder mit Krebs verdoppelt werden. Hier erfahren Sie mehr zum Avatar-Projekt.

Weg zu mehr Bewegung trotz Krebs

‌ Screenshot-2022-02-16-110710-2

Körperliche Aktivität und Sport sind mittlerweile ein wichtiger Bestandteil in der Behandlung von Krebspatientinnen und -patienten. Im neuen Ratgeber „Sport- und Bewegungstherapie in der Onkologie" erhalten Sie einen Überblick, warum Sport und Bewegung in Zusammenhang mit einer Krebserkrankung ratsam ist und erfahren, welche Übungen ein optimales Training darstellen.

Zum Ratgeber geht's hier entlang!
‌

Ein bunter Sommer erwartet uns!

1 ‌

Im Juni startet der virtuelle Lauf ins Leben Lübeck und am 27./28. August 2022 möchten wir beim Lauf ins Leben Eckernförde ein großes Wiedersehen in Präsenz feiern. Die Spenden aus den Lauf ins Leben Veranstaltungen fließen direkt in die Beratungs-, Begegnungs- und Informationsangebote vor Ort, die für die Betroffenen kostenfrei sind.

Lust mitzumachen?
‌

Weltkrebstag am 4. Februar

‌ World Cancer Day

Unter dem Motto „Versorgungslücken schließen“ fand am 4. Februar 2022 der Weltkrebstag statt. Für Krebspatientinnen und -patienten ist eine individuelle und umfangreiche medizinische Versorgung vor Ort besonders wichtig. Neben Workshops und Kursen bieten wir auch kostenlose Beratungen für Betroffene und deren Angehörige nach der Diagnose, während der Therapie und darüber hinaus an.

Unsere Krebsberatungsstellen im Land
‌

Unser Kursangebot im Frühling

Sie brauchen Entspannung und möchten Ihre Widerstandskräfte stärken? Dies bekommen Sie im Online-Atemyogakurs, der am 24. Februar startet. Wenn Ihnen aber mehr nach Bewegung ist, sind Sie im Workshop Tanzfitness in Lübeck richtig. Für männliche Krebspatienten und Partnerinnen oder Partner gibt es das dreitägige Seminar Auszeit für Paare im Kloster Nütschau. Im März findet zudem ein Online-Workshop zum Thema Gedächtnistraining und einer zum Thema Fatigue statt.

Weitere Kurse und Workshops gibt es hier!
‌

Kurz verlinkt

  • Großer Erfolg bei Aktion "Gutes tun im Advent“ der Kieler Nachrichten
  • Für Wärme ins kalte Wasser springen: Spendenaktion der Eisbademeisters Eckernförde
  • Forschung zu Krebs und Corona: Register für Krebspatientinnen und -patienten mit einer Corona-Infektion ("COVICA")
  • Hilfe für Angehörige von Menschen mit Krebs: Online-Selbsthilfe-Programm der AOK
  • Podcast-Empfehlung für junge Krebsbetroffene: "Jung & Krebs"
  • Erfahrung teilen und die Krebsforschung voranbringen: Umfrage-Plattform des Deutschen Krebsforschungszentrums
  • Einblick in das Thema Brustkrebs: "Brustkrebs verstehen"
  • Thema Krebsvorsorge im Schleswig-Holstein Magazin
‌
‌
‌
Teil das auf Facebook

Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse


in unserem Verteiler eingetragen sind. Sie möchten den Newsletter nicht mehr erhalten? Hier abmelden
Webversion - abmelden - Profil aktualisieren
Alter Markt 1-2 | 24103 Kiel | 0431 - 800 10 80
© 2025 Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e. V.
‌
‌