- Veranstaltungen
- Informationsabende
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein – Wir sind für Sie da (Hybrid-Vortrag)
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein – Wir sind für Sie da (Hybrid-Vortrag)
Referent*in: Prof. Dr. Nikolas von Bubnoff – Universitäres Cancer Center Schleswig-Holstein Veranstaltungsort: Diese Veranstaltung findet online und im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Lübeck statt. Anmeldung: Bitte melden Sie sich für den Vortrag an, wenn Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten. Per E-Mail Gesundheitsforum.lübeck@uksh.de oder telefonisch 0451 500-10742 Bitte nennen Sie Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl…
1 Veranstaltung,
UKSH Gesundheitsforum in Kiel: Organspende – Ihre Entscheidung
UKSH Gesundheitsforum in Kiel: Organspende – Ihre Entscheidung
Referent*in Prof. Dr. Felix Braun – Klinik für Allgemeine, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie Veranstaltungsort Diese Veranstaltung findet Hybrid statt. UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Mühlendamm 1, 24113 Kiel (im Erdgeschoss – vom CB Modemarkt kommend, direkt gegenüber der Blutspende) Anmeldung: Bitte melden Sie sich für den Vortrag an, wenn Sie online oder in Präsenz teilnehmen…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht + Co. (Hybrid-Vortrag)
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht + Co. (Hybrid-Vortrag)
Nach einem Unfall, bei schwerer Erkrankung und bei Pflegebedürftigkeit ist die Frage zu klären, wer rechtsverbindliche Erklärungen und Entscheidungen vornehmen und persönliche Angelegenheiten regeln kann, wenn es für eine Person selbst nicht mehr möglich ist. Anja Sauer-Just informiert über Bedeutung, Möglichkeiten und Geltungsbereiche der Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesetzlichen Betreuung. Sie stellt Formales und Formulierungen beispielhaft…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
UKSH Gesundheitsforum Kiel: 2. Woche der seelischen Gesundheit Zuversicht in Krisenzeiten
UKSH Gesundheitsforum Kiel: 2. Woche der seelischen Gesundheit Zuversicht in Krisenzeiten
Referent*in: Prof. Dr. Kamila Jauch-Chara – Zentrum für Integrative Psychiatrie ZIP, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und weitere Veranstaltungsort: Diese Veranstaltung findet Hybrid statt. UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Mühlendamm 1, 24113 Kiel (im Erdgeschoss – vom CB Modemarkt kommend, direkt gegenüber der Blutspende) Anmeldung: Bitte melden Sie sich für den Vortrag an, wenn Sie online…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Onlinekurs für Betroffene: Existenzsicherung nach Krebs Modul 1
Onlinekurs für Betroffene: Existenzsicherung nach Krebs Modul 1
Arbeitsausfall, Berufsunfähigkeit, Minirente: Die Folgen einer Krebserkrankung können das soziale und finanzielle Gefüge von Betroffenen und ihren Familien bedenklich ins Wanken bringen. Wer gut informiert ist, hat es leichter, sich im Dschungel der Bürokratie zurechtzufinden. Der Onlinekurs „Krebs: Wie sichere ich meine wirtschaftliche Existenz?“ der Deutschen Krebsstiftung wendet sich an Betroffene, die während oder nach…
2 Veranstaltungen,
Online-Informationsabend „Umgang mit Brustkrebsnarben – Schulter- und Narbenmobilisation“
Online-Informationsabend „Umgang mit Brustkrebsnarben – Schulter- und Narbenmobilisation“
Weitere Informationen folgen! Referent*in: Karolin Assheuer Oder melden Sie sich direkt in der Kieler Geschäftsstelle an: 0431/8001080 oder info@krebsgesellschaft-sh.de
UKSH Gesundheitsforum Kiel: Café Gesundheits-App (Hybrid-Vortrag)
UKSH Gesundheitsforum Kiel: Café Gesundheits-App (Hybrid-Vortrag)
Vielleicht haben Sie schon einmal von elektronischer Patientenakte, Videosprechstunde, E-Rezept und digitalen Gesundheitsanwendungen gehört? Möchten Sie mehr dazu wissen? Brauchen Sie Hilfestellung bei der Einrichtung auf Ihrem Smartphone oder Tablet? Dann besuchen Sie das Café Gesundheits-App. Bei Kaffee und Keksen bekommen Sie Antworten und Hilfe und können sich mit anderen austauschen. Anmelden müssen Sie sich…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
UKSH Gesundheitsforum Kiel: Tabuthema Inkontinenz – Wann und wie ist Hilfe möglich
UKSH Gesundheitsforum Kiel: Tabuthema Inkontinenz – Wann und wie ist Hilfe möglich
Telefonaktion „Offene Sprechstunde“: Do., 22. Juni, 16-17 Uhr, Tel. 0431 500 - 20476 Referent*in: PD Dr. Julius Pochhammer, Dr. Ole Leuth – Klinik für Allgemeine, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie, Dr. Johannes Ackermann – Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Veranstaltungsort: Diese Veranstaltung findet Hybrid statt. UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Mühlendamm 1, 24113 Kiel (im Erdgeschoss…
1 Veranstaltung,
Online – BRCAplus Themenreise
Online – BRCAplus Themenreise
Online-Informationsveranstaltung für Patient*innen und Angehörige über die Rolle von Risikogenen bei Eierstockkrebs und weiteren gynäkologischen Tumorerkrankungen mit den neusten Erkenntnissen und Hintergründen Themenschwerpunkt: Erstlinienherapie in der gynäkologischen Onkologie Kostenlos & Online per Zoom Anmeldung & weitere Informationen www.brca-infotour.de Diagnostik bei genetisch bedingtem Eierstockkrebs Eine Veranstaltung mit Prof. Dr. Jalid Sehouli, Dr. med. Robert Armbrust und…
1 Veranstaltung,
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Harninkontinenz – Ein meist heilbares Tabu-Thema
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Harninkontinenz – Ein meist heilbares Tabu-Thema
Referent*in: Dr. Christoph Hans-Georg Cirkel, Dr. Jan Moritz Laturnus – Interdisziplinäres Kontinenzzentrum Veranstaltungsort: Diese Veranstaltung findet online und im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Lübeck statt. Anmeldung: Bitte melden Sie sich für den Vortrag an, wenn Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten. Per E-Mail Gesundheitsforum.lübeck@uksh.de oder telefonisch 0451 500-10742 Bitte nennen Sie Datum, Veranstaltungstitel und…
2 Veranstaltungen,
Onlinekurs für Betroffene: Existenzsicherung nach Krebs Modul 2
Onlinekurs für Betroffene: Existenzsicherung nach Krebs Modul 2
Arbeitsausfall, Berufsunfähigkeit, Minirente: Die Folgen einer Krebserkrankung können das soziale und finanzielle Gefüge von Betroffenen und ihren Familien bedenklich ins Wanken bringen. Wer gut informiert ist, hat es leichter, sich im Dschungel der Bürokratie zurechtzufinden. Der Onlinekurs „Krebs: Wie sichere ich meine wirtschaftliche Existenz?“ der Deutschen Krebsstiftung wendet sich an Betroffene, die während oder nach…
UKSH Gesundheitsforum Kiel: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht + Co. (Hybrid-Vortrag)
UKSH Gesundheitsforum Kiel: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht + Co. (Hybrid-Vortrag)
Nach einem Unfall, bei schwerer Erkrankung und bei Pflegebedürftigkeit ist die Frage zu klären, wer rechtsverbindliche Erklärungen und Entscheidungen vornehmen und persönliche Angelegenheiten regeln kann, wenn es für eine Person selbst nicht mehr möglich ist. Anja Sauer-Just informiert über Bedeutung, Möglichkeiten und Geltungsbereiche der Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesetzlichen Betreuung. Sie stellt Formales und Formulierungen beispielhaft…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online Fachvortrag + Gespräche – Nachsorge bei Kopf-Hals-Mund-Krebs: systematisch oder symptom-basiert?
Online Fachvortrag + Gespräche – Nachsorge bei Kopf-Hals-Mund-Krebs: systematisch oder symptom-basiert?
Achtung! Achtzehn Uhr! Am letzten Mittwoch im Monat. Als Online-Gespräch via Zoom. Der Verein „Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V.“ lädt für den 28.06.2023 ab 18.00 Uhr zum Zoom Vortrag mit Prof. Roland Giger (Chefarzt HNO-Heilkunde) ein. Bei Patient*innen mit Kopf-Hals-Krebs werden in der Standard-Nachsorge regelmäßige (3-6 monatlich) Kopf-Hals-Untersuchungen mit Bildgebungen durchgeführt. Dies kann für die Patient*innen eine…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.

- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.