Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Brunsbüttel: Workshop „Breath Walk – Atmen und Gehen“ (6 Termine)
Krebsberatungsstelle Brunsbüttel (im Ärztehaus neben der Dr. Scheel`s Apotheke) Koogstr. 41-43, Brunsbüttel
Brunsbüttel: „Klangschalenmassage nach Peter Hess“
Krebsberatungsstelle Brunsbüttel (im Ärztehaus neben der Dr. Scheel`s Apotheke) Koogstr. 41-43, BrunsbüttelSelbsthilfegruppe Lungenkrebs in Lübeck
Außenstelle der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V. - Lübeck Ziegelstraße 3 c/o Gebäude des Palliativnetz Travebogen, LübeckSelbsthilfegruppe Brustkrebs in Kiel
Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V. Geschäftsstelle Kiel Alter Markt 1-2/ 2. Stock, KielSelbsthilfegruppe Schilddrüsenkarzinom in Kiel
Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V. Geschäftsstelle Kiel Alter Markt 1-2/ 2. Stock, Kiel
Lebensmut – Kunsttherapie für Kinder krebskranker Eltern in Kiel
Haus der Begegnung Waitzstr. 17, KielSelbsthilfegruppe BrustkrebsSprotten für Brustkrebspatientinnen vor der Menopause (mit Kinderwunsch) und SprottenPlus für Frauen ab 50 in Kiel
Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V. Geschäftsstelle Kiel Alter Markt 1-2/ 2. Stock, KielKostenloser Workshop Onkologie – Selbsthilfe für Krebserkrankte – Thema: Resilienz
Städtisches Krankenhaus Kiel 2. OG Konferenzraum 2 Eingang Metzstr. 2, KielWeek of Veranstaltungen
Featured Brunsbüttel: Workshop „Breath Walk – Atmen und Gehen“ (6 Termine)
Brunsbüttel: Workshop „Breath Walk – Atmen und Gehen“ (6 Termine)
Wohltuende Entspannung - Ruhe und Stärke gewinnen Termine: montags, 19. Mai bis 30. Juni, sechs Termine, 9.00 - 10.15 Uhr Kursleitung: Imke Tamkus (Yogalehrerin) Anmeldung: Krebsberatungszentrum Westküste, Tel. 04852/8378070 oder krebsberatungszentrum@gmx.de
Featured Brunsbüttel: „Klangschalenmassage nach Peter Hess“
Brunsbüttel: „Klangschalenmassage nach Peter Hess“
Wohltuende Entspannung und positive Auswirkung auf die Stressverarbeitung Termin: nach Absprache montags, 11.00 Uhr und 12.15 Uhr Leitung: Imke Tamkus (Yogalehrerin) Anmeldung: Krebsberatungszentrum Westküste, Tel. 04852/8378070 oder beratung.brunsbuettel@krebsgesellschaft-sh.de
Online-Vortrag: Was ist mir wichtig – Werteklärung
Online-Vortrag: Was ist mir wichtig – Werteklärung
Vortrag der Stiftung Perspektiven für Menschen Eine schwere Diagnose kann Menschen plötzlich vor die Frage stellen, was ihnen im Leben wirklich wichtig ist. Sich diese persönlichen Werte anzuschauen und bewusst zu machen, kann vor allem für die vielen kleinen und großen Entscheidungen hilfreich sein, die Patienten im Rahmen einer Krebsbehandlung treffen müssen. Wann: 19. Mai…
Selbsthilfegruppe Lungenkrebs in Lübeck
Selbsthilfegruppe Lungenkrebs in Lübeck
In der Selbsthilfegruppe haben an Lungenkrebs Erkrankte die Gelegenheit, Informationen und Erfahrungen auszutauschen. Betroffene mit gleichen Problemen können sich gegenseitig in Fragen der Alltags- und Lebensgestaltung unterstützen. Kontakt: Tel. 0451/48918169 oder 0162/4212883 oder doerre@krebsgesellschaft-sh.de Die Gruppe bietet Austausch im geschützten Raum, Unterstützung und Information. Die Teilnahme ist kostenfrei und neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen. Aufgrund…
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Kiel
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Kiel
Austausch untereinander unter Vorbehalt! jeden 3. Dienstag von 16.00 bis 17.30 Uhr in der SH-Krebsgesellschaft Information: Heide Böse Tel.: 0431/5459920 Mail: heide.boese@web.de Anmeldung bei Frau Böse.
Selbsthilfegruppe Schilddrüsenkarzinom in Kiel
Selbsthilfegruppe Schilddrüsenkarzinom in Kiel
Ziel der Selbsthilfegruppe ist es, sich mit anderen Betroffenen in ähnlichen Situationen auszutauschen, Tipps für den Alltag zu erhalten und sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die Selbsthilfegruppe trifft sich immer am 3. Dienstag im Monat ab 18 Uhr in der Geschäftsstelle der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V., Alter Markt 1-2, 24103 Kiel.…
Featured Lebensmut – Kunsttherapie für Kinder krebskranker Eltern in Kiel
Lebensmut – Kunsttherapie für Kinder krebskranker Eltern in Kiel
Die Diagnose Krebs betrifft die ganze Familie. Diese Situation bedeutet für die Kinder und Jugendlichen in diesen Familien eine enorme seelische Belastung. Die Nachricht, dass ein Elternteil lebensbedrohlich erkrankt ist, kann bei ihnen Gefühle wie Angst und Hilflosigkeit auslösen. Darum stellt die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft in Kooperation mit dem Projekt KLEE (Kinder lebensbedrohlich erkrankter Eltern) ein…
Selbsthilfegruppe BrustkrebsSprotten für Brustkrebspatientinnen vor der Menopause (mit Kinderwunsch) und SprottenPlus für Frauen ab 50 in Kiel
Selbsthilfegruppe BrustkrebsSprotten für Brustkrebspatientinnen vor der Menopause (mit Kinderwunsch) und SprottenPlus für Frauen ab 50 in Kiel
Wir, 3 junge Frauen, wollen Dir und uns mit dieser jungen Selbsthilfegruppe helfen! Wir freuen uns, Dich bei einem Treffen näher kennenzulernen, wenn Du wie wir vor Deiner Menopause an Brustkrebs erkrankt bist. Die Website soll Dein erster Kontakt zu uns sein und außerdem die Suche nach wichtigen Informationen zu Brustkrebs erleichtern. Treffen: jeden dritten Mittwoch…
Online-Vortrag: Krebs und Begleiterscheinungen
Online-Vortrag: Krebs und Begleiterscheinungen
Vortrag der Stiftung Perspektiven für Menschen Manche Menschen, die an Krebs erkranken, haben auch andere chronische Erkrankungen wie hohen Blutdruck, Diabetes, eine Herz-, Lungen- oder Nierenerkrankung, Rheuma oder Muskel- und Gelenkbeschwerden aus anderen Gründen. Die Onkologen nennen dies Begleiterkrankungen. Sie können einen Einfluss auf die Auswahl der Therapie haben und sie können die Verträglichkeit der…
Kostenlose Workshops Onkologie – Bewegungsangebot durch Sporttherapeutin –
Kostenlose Workshops Onkologie – Bewegungsangebot durch Sporttherapeutin –
Bewegungsangebot durch Sporttherapeutin Astrid Schulz. Anschließend startet jeweils um 09:30 Uhr ein Vortrag zu verschiedenen Themen wie: Resilienz, Hilfe bei Nebenwirkungen, Sozialrechtlichen Fragen, Ernährungstipps, Umgang mit Ängsten und vielen weiteren Themen. Ort: Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH Treffpunkt: Wartebereich Physiotherapie im Untergeschoss Wichtige Hinweise: Eine Teilnahme ist JEDERZEIT für alle onkologischen Patient*innen möglich Eine Teilnahme ist…
Kostenloser Workshop Onkologie – Selbsthilfe für Krebserkrankte – Thema: Resilienz
Kostenloser Workshop Onkologie – Selbsthilfe für Krebserkrankte – Thema: Resilienz
Ort: Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH Eingang Metzstraße, 2. OG Konferenzraum 2 (K2) Wichtige Hinweise: Eine Teilnahme ist JEDERZEIT für alle onkologischen Patient*innen möglich Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei! Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: krankenhaus-kiel.de/kliniken-zentren/zweite-medizin-haematologie-onkologie/workshops