Kai Wingenfelder, Sänger der deutschen Rockband "Fury in the Slaughterhouse" und Jens Rusch von der Initiative "Stark gegen Krebs" engagieren sich gemeinsam für das Band-Projekt "Hoffnung verändert alles". Mehr zu der Aktion erfahren Sie hier.

So viel Kraft und Mut, dass es uns mehr als im Innersten berührt: Immer wieder erleben wir von der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft, wie Menschen mit Krebs selbst in schwierigsten Situationen unglaublich viel positive Energie ausstrahlen. Sie bringt auch uns dazu, gewohnte Dinge in ganz neuer Perspektive zu sehen.
Von solchen Begegnungen möchten wir Ihnen im «Periskop» so oft wie möglich erzählen. In der neuen Ausgabe berichtet Nina Hübner von den Kieler BrustkrebsSprotten als zweifache Mutter von ihrer Krebserkrankung. Und davon, wie ihre kleinen Jungen spielerisch und durch die Offenheit ihrer Eltern gelernt haben, ohne Scheu über Krebs zu sprechen.
Aber wie den Kindern erzählen, dass Mama oder Papa Krebs hat? Als Erwachsene, Mütter oder Väter möchten wir sie vor beunruhigenden Nachrichten schützen. Aber wenn Kinder Dinge benennen können, kommen sie besser damit zurecht. Lesen Sie, wie viel mehr Selbstvertrauen Kinder dank offener Gespräche entwickeln können.
Unsere Weihnachtsgeschichte entführt Sie aus einem Keller ans Meer und zum geschmückten Baum. Viel Vergnügen beim (Vor-)Lesen!
Lesen Sie hier das aktuelle Periskop.
Weitere Ausgaben
Lesen Sie hier die vorherige Ausgabe des Periskop-Magazins.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare