Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Brunsbüttel: Klangschalenmassage nach Peter Hess
Krebsberatungsstelle Brunsbüttel (im Ärztehaus neben der Dr. Scheel`s Apotheke) Koogstr. 41-43, BrunsbüttelSchleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.: Café für Krebspatient*innen in Kiel
Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V. Geschäftsstelle Kiel Alter Markt 1-2/ 2. Stock, KielSelbsthilfegruppe für Krebspatient*innen in Eckernförde
Bürgerbegegnungsstätte Eckernförde 1. Etage Zimmer "Ums´s Eck" Rathausmarkt, EckernfördeSelbsthilfegruppe BrustkrebsSprotten für Brustkrebspatientinnen mit metastisierendem Brustkrebs in Kiel
Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V. Geschäftsstelle Kiel Alter Markt 1-2/ 2. Stock, KielSelbsthilfegruppe für an Krebs erkrankte Menschen in Kiel
Begegnungsstätte Paul-Gerhardt-Gemeinde Ivensring 9, KielSelbsthilfegruppe Brustkrebs in Rendsburg
imland- Klinik, Rendsburg- Bildungszentrum Raum S3 Lilienstr. 20- 28, RendsburgUKSH Gesundheitsforum Kiel: Darmkrebs – Vorbeugen, entdecken, behandeln
UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Kiel Mühlendamm 1, KielAbgesagt Workshop Körperwahrnehmung – Schön mit Krebs!
Krebsberatungsstelle Brunsbüttel (im Ärztehaus neben der Dr. Scheel`s Apotheke) Koogstr. 41-43, Brunsbüttel- Keine Veranstaltungen für Freitag, 31. März 2023 vorgesehen.
- Keine Veranstaltungen für Samstag, 1. April 2023 vorgesehen.
Woche von Veranstaltungen
Brunsbüttel: Klangschalenmassage nach Peter Hess
Brunsbüttel: Klangschalenmassage nach Peter Hess
für Menschen, die an Krebs erkrankt sind Mit Klangschalen zu tiefer Entspannung finden Wir bestehen je nach Alter zwischen 50 und 70% aus Wasser. Das meiste Wasser befindet sich in den Körperzellen. Bei einer Klangmassage werden wir sowohl durch die wunderbaren Töne wie auch durch die Vibration der Schalen auf dem Körper bewegt. Imke Tamkus,…
Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.: Café für Krebspatient*innen in Kiel
Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.: Café für Krebspatient*innen in Kiel
Krebspatient*innen kommen in gemütlicher Atmosphäre zusammen und tauschen sich aus, plaudern ungezwungen oder verweilen einfach bei einer Tasse Kaffee. Die Teilnahme am Patient*innen-Café ist kostenfrei. Kuchen, Tee und Kaffee stehen gegen Spende bereit. Wir bitten um Anmeldung. Jeder vierte Montag im Monat von 15.00 bis 17.00 Am 27.03 fällt das Cafe aus! Anmeldung: Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft…
Selbsthilfegruppe für Krebspatient*innen in Eckernförde
Selbsthilfegruppe für Krebspatient*innen in Eckernförde
Persönliche Treffen finden bis auf Weiteres aufgrund der Corona-Lage nicht statt. Bitte Informieren Sie sich bei Ihrer Gruppenleitung über die Möglichkeiten von Online-Treffen.
Online-Kurs: Krebs und Pflege
Online-Kurs: Krebs und Pflege
Krebs betrifft nie nur die erkrankte Person allein. Angehörige und Freunde sind eine wichtige Stütze bei der Bewältigung der Krankheit. Doch Studien zeigen, dass sie oft ähnlich großen Belastungen ausgesetzt sind wie die Erkrankten selbst. Vor allem dann, wenn eine Pflege ansteht – sei es für kurze Zeit, z.B. nach der Entlassung aus dem Krankenhaus…
Selbsthilfegruppe BrustkrebsSprotten für Brustkrebspatientinnen mit metastisierendem Brustkrebs in Kiel
Selbsthilfegruppe BrustkrebsSprotten für Brustkrebspatientinnen mit metastisierendem Brustkrebs in Kiel
Wir, 3 junge Frauen, wollen Dir und uns mit dieser Selbsthilfegruppe helfen! Wir freuen uns, Dich bei einem Treffen näher kennenzulernen. Die Website soll Dein erster Kontakt zu uns sein und außerdem die Suche nach wichtigen Informationen zu Brustkrebs erleichtern. Treffen: jeder vierte Dienstag im Monat um 16.00 Uhr Ab Januar 2018 bieten wir neben…
Selbsthilfegruppe für an Krebs erkrankte Menschen in Kiel
Selbsthilfegruppe für an Krebs erkrankte Menschen in Kiel
Die Gruppe wendet sich an alle Menschen, die an Krebs erkrankt sind. Information: Marita Kähler Telefon: 0431/27569 oder: Schleswig- Holstenische Krebsgesellschaft e.V.: Telefon 0431/800-1080 Fax: 0431/800-1089 E-Mail: info@krebsgesellschaft-sh.de
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Rendsburg
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Rendsburg
Es gilt die 3G-Regel. Zutritt nur für geimpfte, genesene und getestete Personen. Bitte bringen Sie den entsprechenden Nachweis mit!
UKSH Gesundheitsforum Kiel: Darmkrebs – Vorbeugen, entdecken, behandeln
UKSH Gesundheitsforum Kiel: Darmkrebs – Vorbeugen, entdecken, behandeln
Jedes Jahr sterben allein in Deutschland rund 25.000 Menschen an den Folgen einer Darmkrebserkrankung. Die Zahl der Neuerkrankungen pro Jahr liegt bei etwa 61.000. Dabei kann man kaum einer anderen Krebsart so leicht vorbeugen. Durch Vorsorge und Früherkennung könnten nahezu alle Darmkrebserkrankungen verhindert oder frühzeitig geheilt werden. Schonende Operationsverfahren ermöglichen in vielen Fällen eine vollständige…
Online Fachvortrag + Gespräche – Die Bedeutung der Kommunikation für Menschen mit einem Kopf-Hals-Tumor
Online Fachvortrag + Gespräche – Die Bedeutung der Kommunikation für Menschen mit einem Kopf-Hals-Tumor
Achtung! Achtzehn Uhr! Am letzten Mittwoch im Monat. Als Online-Gespräch via Zoom. Der Verein „Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V.“ lädt für den 29.03.2023 ab 18.00 Uhr zum Zoom Vortrag mit Jennifer Petry (Logopädin) ein. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Bedeutung der Kommunikation und der gemeinsamen Zielsetzung mit Behandelnden insbesondere für Menschen mit einer Kopf-Hals-Tumorerkrankung. In besonderer…
Online-Vortrag – Krebs und Schulden
Online-Vortrag – Krebs und Schulden
Ein Kredit, der nicht fristgerecht zurückgezahlt werden kann, ein Berg an Mahnungen, die Ankündigung einer Zwangsvollstreckung: Wer längere Zeit krank ist, gerät nicht selten in finanzielle Bedrängnis. Gemeinsam mit der Deutschen Krebsstiftung lädt das Survivors Home Berlin ein zu einem Online-Vortrag für Krebsbetroffene, die durch ihre Krebserkrankung in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Auf der Veranstaltung…
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Medikamente richtig einnehmen – Häufige Fehler (Hybrid-Vortrag)
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Medikamente richtig einnehmen – Häufige Fehler (Hybrid-Vortrag)
Medikamente schlucken kann jeder? Und sprühen, tropfen oder cremen doch sicher auch? Ganz so einfach ist es offenbar nicht: Damit Medikamente richtig wirken können, spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Mit welchem Getränk soll ich Tabletten schlucken? Nehme ich die Tablette morgens oder abends ein? Wie dick muss ich meine Salbe auftragen? Werden Arzneimittel falsch…
Abgesagt Workshop Körperwahrnehmung – Schön mit Krebs!
Abgesagt Workshop Körperwahrnehmung – Schön mit Krebs!
Umgang mit krankheitsbedingt körperlichen Veränderungen Kursleiterin: Sybille von Rothkirch, Coach 31. März 9.30 - 13.00 Uhr Die Teilnahme ist kostenfrei und Krebspatient*innen sind herzlich eingeladen sich im Krebsberatungszentrum Westküste anzumelden: 04852/8378070 oder Krebsberatungszentrum@gmx.de.