
März 2021
Abgesagt: Supportivprogramm „INTENSIV“ für Krebspatient*innen
Abgesagt: Aufgrund der Corona-Pandemie wurde diese Veranstaltung auf den Zeitraum 28.-30. April verschoben.
Erfahren Sie mehr »Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.: Café für Krebspatienten in Kiel
Aus gegebenem Anlass kann das Café zur Zeit nicht wie gewohnt vor Ort stattfinden. Sobald dies wieder möglich ist, informieren wir Sie auf diesem Wege.
Erfahren Sie mehr »Online-Informationsabend: Fatigue bei Krebs – Mehr als Müdigkeit
Fatigue, die große Müdigkeit und Erschöpfung, zählt zu den häufigsten Symptomen, die im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung auftreten. Der Informationsabend soll aufklären und praktische Hinweise zum Umgang mit der Erschöpfung geben. Wesentliche Inhalte sind: Ursachen und Behandlung der Fatigue, Zeit-…
Erfahren Sie mehr »April 2021
Online-Informationsabend: Polyneuropathie durch Chemotherapie
Zahlreiche Krebspatienten berichten von Nervenbeschwerden als Folge einer medikamentösen Krebsbehandlung. Dadurch kommt es zu unangenehmen Empfindungen oder Schmerzen in den Füßen und/oder Händen. Wie erkenne ich eine Polyneuropathie und wie kann sie behandelt werden? Was kann ich selbst tun? Diese…
Erfahren Sie mehr »Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.: Café für Krebspatienten in Kiel
Aus gegebenem Anlass kann das Café zur Zeit nicht wie gewohnt vor Ort stattfinden. Sobald dies wieder möglich ist, informieren wir Sie auf diesem Wege.
Erfahren Sie mehr »Supportivprogramm „INTENSIV“ für Krebspatienten
Nach der Diagnose einer Krebserkrankung haben viele Betroffene mit unterschiedlichen Problemen zu kämpfen. Umso wichtiger ist in der Zeit der Behandlung und der nachfolgenden Phase der Nachsorge, die Unterstützung durch verschiedene Bereiche. Viele Patienten erleben eine psychologische Unterstützung als hilfreich,…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.: Café für Krebspatienten in Kiel
Aus gegebenem Anlass kann das Café zur Zeit nicht wie gewohnt vor Ort stattfinden. Sobald dies wieder möglich ist, informieren wir Sie auf diesem Wege.
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Online-Informationsabend: Krebs und Angst – Wege mit Ängsten zu leben
Bei der Diagnose Krebs ist Angst ein normales Gefühl, das nahezu alle Krebspatienten erleben: Angst vor der Behandlung, Angst vor dem Tod, Angst vor der Ungewissheit und davor, dass der Tumor erneut auftritt. Auch wenn Krebs heute oft gut behandelbar…
Erfahren Sie mehr »