
März 2021
Online-Vortrag: Komplementäre und Alternative Medizin bei Krebs
Was kann ich selber tun? Viele Patienten suchen nach Möglichkeiten, selber etwas zur Therapie beitragen zu können. Die Angebote der komplementären oder alternativen Medizin sind umfangreich und kaum überschaubar. Komplementäre, durch wissenschaftliche Untersuchungen gut geprüfte Verfahren der Naturheilkunde können helfen,…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Nahrungsergänzungsmittel bei Krebs – helfen sie wirklich?
Viele Menschen nehmen Nahrungsergänzungsmittel ein in der Hoffnung, dass dies gesund sei. Ist dies so? Und was ist bei einer Krebserkrankung? Sollte ich zusätzlich Vitamine und Spurenelemente einnehmen? Und wenn ja, welche? Und wieviel? Können sie evtl. sogar schaden? Passen…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Was ist Krebs? Und was ist da in meinem Körper passiert?
Was ist Krebs? Warum ich? Was ist da in meinem Körper passiert? Viele Fragen, die sich Patient*innen und Angehörige stellen, auf die sie aber oft keine Antworten bekommen. Dabei ist es wichtig, dies zu verstehen, denn dann kann man auch…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Informationssuche im Internet – wo finde ich gute Informationen?
Das Internet ist heute eine der wichtigsten Informationsquellen für Patient*innen mit einer Krebserkrankung. Aber im Internet finden sich auch viele falsche oder mißverständliche Informationen. Wie findet man die richtigen Seiten? Woran erkennt man gefährliche? Und was hilft, die Verunsicherung zu…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Alternative Medizin – warum sie nicht hilft und was sie von komplementärer Medizin unterscheidet
Alternative Medizin - warum sie nicht hilft und was sie von komplementärer Medizin unterscheidet: Ein schwieriges Thema - denn viele Menschen denken, dass alternative Medizin sanfte Naturheilkunde sei. Alternative Medizin - also Heilsversprechen mit angeblich ganz sanften immer wirksamen Methoden…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Körperliche Aktivität und Sport – was ist richtig für mich?
Bewegung, körperliche Aktivität, Sport - nicht jeder ruft gleich freudig hier. Andere dagegen können kaum stillhalten, für sie gehört Bewegung zu jedem Tag. Bewegung und Sport sind mit die wichtigsten Antworten auf die Frage, was man selber bei Krebs tun…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Komplementäre und Alternative Medizin bei Krebs
Was kann ich selber tun? Viele Patienten suchen nach Möglichkeiten, selber etwas zur Therapie beitragen zu können. Die Angebote der komplementären oder alternativen Medizin sind umfangreich und kaum überschaubar. Komplementäre, durch wissenschaftliche Untersuchungen gut geprüfte Verfahren der Naturheilkunde können helfen,…
Erfahren Sie mehr »April 2021
Online-Vortrag: Ernährung bei einer Krebserkrankung – worauf sollte ich achten?
Viele Patient*innen fragen sich bei einer Krebserkrankung, ob sie etwas besonderes bei der Ernährung beachten müssen. Was ist eigentlich gesund während und nach der Therapie? Kann Ernährung mich schützen? Muss ich meine Ernährung umstellen? Und helfen Krebsdiäten? Oder kann ich…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Nahrungsergänzungsmittel bei Krebs – helfen sie wirklich?
Viele Menschen nehmen Nahrungsergänzungsmittel ein in der Hoffnung, dass dies gesund sei. Ist dies so? Und was ist bei einer Krebserkrankung? Sollte ich zusätzlich Vitamine und Spurenelemente einnehmen? Und wenn ja, welche? Und wieviel? Können sie evtl. sogar schaden? Passen…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag zu: Wo finde ich gute Informationen?
Informationen sind wichtig für Patienten mit einer Krebserkrankung. Viele Informationen bekommt man vom Arzt, aber fast alle Patienten und Angehörigen suchen nach zusätzlichen Informationen. Wer auf die Suche geht, der findet sehr, sehr viele Angebote - aber welche sind gut?…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Was ist Krebs? Und was ist da in meinem Körper passiert?
Was ist Krebs? Warum ich? Was ist da in meinem Körper passiert? Viele Fragen, die sich Patient*innen und Angehörige stellen, auf die sie aber oft keine Antworten bekommen. Dabei ist es wichtig, dies zu verstehen, denn dann kann man auch…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag zu: Das Gespräch mit dem Arzt – wie gelingt es am besten?
Das Gespräch mit dem Arzt ist die wichtigste Informationsquelle für Patienten. In diesen Gesprächen erfährt man alles zur Krankheit und Therapie, die Untersuchungsergebnisse und wie es weiter geht. Der Arzt erfährt von Ihnen, wie es Ihnen bisher mit der Therapie…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Komplementäre und Alternative Medizin bei Krebs
Was kann ich selber tun? Viele Patienten suchen nach Möglichkeiten, selber etwas zur Therapie beitragen zu können. Die Angebote der komplementären oder alternativen Medizin sind umfangreich und kaum überschaubar. Komplementäre, durch wissenschaftliche Untersuchungen gut geprüfte Verfahren der Naturheilkunde können helfen,…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Online-Vortrag: Körperliche Aktivität und Sport – was ist richtig für mich?
Bewegung, körperliche Aktivität, Sport - nicht jeder ruft gleich freudig hier. Andere dagegen können kaum stillhalten, für sie gehört Bewegung zu jedem Tag. Bewegung und Sport sind mit die wichtigsten Antworten auf die Frage, was man selber bei Krebs tun…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Ernährung bei einer Krebserkrankung – worauf sollte ich achten?
Viele Patient*innen fragen sich bei einer Krebserkrankung, ob sie etwas besonderes bei der Ernährung beachten müssen. Was ist eigentlich gesund während und nach der Therapie? Kann Ernährung mich schützen? Muss ich meine Ernährung umstellen? Und helfen Krebsdiäten? Oder kann ich…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Nahrungsergänzungsmittel bei Krebs – helfen sie wirklich?
Viele Menschen nehmen Nahrungsergänzungsmittel ein in der Hoffnung, dass dies gesund sei. Ist dies so? Und was ist bei einer Krebserkrankung? Sollte ich zusätzlich Vitamine und Spurenelemente einnehmen? Und wenn ja, welche? Und wieviel? Können sie evtl. sogar schaden? Passen…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Informationssuche im Internet – wo finde ich gute Informationen?
Das Internet ist heute eine der wichtigsten Informationsquellen für Patient*innen mit einer Krebserkrankung. Aber im Internet finden sich auch viele falsche oder mißverständliche Informationen. Wie findet man die richtigen Seiten? Woran erkennt man gefährliche? Und was hilft, die Verunsicherung zu…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Alternative Medizin – warum sie nicht hilft und was sie von komplementärer Medizin unterscheidet
Alternative Medizin - warum sie nicht hilft und was sie von komplementärer Medizin unterscheidet: Ein schwieriges Thema - denn viele Menschen denken, dass alternative Medizin sanfte Naturheilkunde sei. Alternative Medizin - also Heilsversprechen mit angeblich ganz sanften immer wirksamen Methoden…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Körperliche Aktivität und Sport – was ist richtig für mich?
Bewegung, körperliche Aktivität, Sport - nicht jeder ruft gleich freudig hier. Andere dagegen können kaum stillhalten, für sie gehört Bewegung zu jedem Tag. Bewegung und Sport sind mit die wichtigsten Antworten auf die Frage, was man selber bei Krebs tun…
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Online-Vortrag: Ernährung bei einer Krebserkrankung – worauf sollte ich achten?
Viele Patient*innen fragen sich bei einer Krebserkrankung, ob sie etwas besonderes bei der Ernährung beachten müssen. Was ist eigentlich gesund während und nach der Therapie? Kann Ernährung mich schützen? Muss ich meine Ernährung umstellen? Und helfen Krebsdiäten? Oder kann ich…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag zu: Das Gespräch mit dem Arzt – wie gelingt es am besten?
Das Gespräch mit dem Arzt ist die wichtigste Informationsquelle für Patienten. In diesen Gesprächen erfährt man alles zur Krankheit und Therapie, die Untersuchungsergebnisse und wie es weiter geht. Der Arzt erfährt von Ihnen, wie es Ihnen bisher mit der Therapie…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Nahrungsergänzungsmittel bei Krebs – helfen sie wirklich?
Viele Menschen nehmen Nahrungsergänzungsmittel ein in der Hoffnung, dass dies gesund sei. Ist dies so? Und was ist bei einer Krebserkrankung? Sollte ich zusätzlich Vitamine und Spurenelemente einnehmen? Und wenn ja, welche? Und wieviel? Können sie evtl. sogar schaden? Passen…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Was ist Krebs? Und was ist da in meinem Körper passiert?
Was ist Krebs? Warum ich? Was ist da in meinem Körper passiert? Viele Fragen, die sich Patient*innen und Angehörige stellen, auf die sie aber oft keine Antworten bekommen. Dabei ist es wichtig, dies zu verstehen, denn dann kann man auch…
Erfahren Sie mehr »