Online
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- Online
Online-Vortrag: Was ist mir wichtig – Werteklärung
OnlineVortrag der Stiftung Perspektiven für Menschen Eine schwere Diagnose kann Menschen plötzlich vor die Frage stellen, was ihnen im Leben wirklich wichtig ist. Sich diese persönlichen Werte anzuschauen und bewusst zu machen, kann vor allem für die vielen kleinen und großen Entscheidungen hilfreich sein, die Patienten im Rahmen einer Krebsbehandlung treffen müssen. Wann: 19. Mai…
Selbsthilfegruppe Fatigue
Onlinewann: jeden 2. Dienstag im Monat, um 16.30 Uhr wo: online über Zoom Ansprechpartnerin: Gaby von der Heydt Anmeldung unter: 0431/800 10 80 oder info@krebsgesellschaft-sh.de
Onkologische Online Patientinnenfragestunde – Sie fragen, Expert:innen antworten – Thema: allgemeine Fragen gynäkologische Krebserkrankungen
OnlineDie PatientInnenfragestunde ist eine virtuelle Veranstaltungsreihe, die von der Klinik für Frauenheilkunde am Campus Lübeck organisiert wird. Die Expertinnen und Experten beantworten Ihnen Fragen rund um die Diagnostik, Behandlung, Nachsorge sowie ergänzenden Maßnahmen bei Brustkrebs und gynäkologischen Krebserkrankungen. Nach einer kurzen, verständlichen Einführung in das jeweilige Thema haben Sie ausreichend Zeit, Ihre Fragen zu stellen.…
Online-Vortrag: Resilienz – die Eigenschaft, die uns hilft, mit schwierigen Situationen fertig zu werden
OnlineVortrag der Stiftung Perspektiven für Menschen Resilienz ist die Eigenschaft, die uns hilft, mit schwierigen Situationen fertig zu werden. Aber was ist Resilienz und wo finde ich sie? Habe ich sie überhaupt? Und kann man sie trainieren? Die meisten Menschen haben Resilienz, wissen es aber nicht. Wenn man sie erst einmal entdeckt hat, ist sie…
Online-Vortrag: Komplementäre Medizin und Wechselwirkungen – worauf sollte ich achten?
OnlineVortrag der Stiftung Perspektiven für Menschen Komplementäre Medizin ist bei Patienten mit einer Krebserkrankung weit verbreitet. Ärzte machen sich v.a. Sorgen um Wechselwirkungen mit der Krebstherapie. Welche Folgen diese Wechselwirkungen haben können und wie man sich davor schützt erfahren Sie in diesem Vortrag. Wann: 8. Mai um 16.00 Uhr Wo: Online Infos über alle Online-Vorträge…