Online
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- Online
Online-Seminar: Therapeutisches Schreiben für an Krebs erkrankte Menschen (6 Termine)
OnlineEine Krebserkrankung stellt nicht nur körperlich sondern oft auch seelisch eine große Belastung für die Betroffenen und ihre Angehörigen dar. Gerade in Zeiten der Coronavirus-Pandemie erfahren Menschen mit Krebs in aller Härte, welche Folgen ihre Erkrankung hat. Das Therapeutische Schreiben bietet gerade in diesen Zeiten eine Möglichkeit, sich neu in der Welt zu orientieren. Die…
Online – BRCAplus Themenreise
OnlineOnline-Informationsveranstaltung für Patient*innen und Angehörige über die Rolle von Risikogenen bei Eierstockkrebs und weiteren gynäkologischen Tumorerkrankungen mit den neusten Erkenntnissen und Hintergründen Themenschwerpunkt: Rezidivtherapie in der gynäkologischen Onkologie Kostenlos & Online per Zoom Anmeldung & weitere Informationen www.brca-infotour.de Diagnostik bei genetisch bedingtem Eierstockkrebs „Körperliche Aktivität und gesunde Ernährung als Beitrag zum Therapieerfolg beim Eierstockkrebs“ _…
Selbsthilfegruppe Fatigue
Onlinewann: jeden 2. Dienstag im Monat, um 16.30 Uhr wo: online über Zoom Ansprechpartnerin: Gaby von der Heydt Anmeldung unter: 0431/800 10 80 oder info@krebsgesellschaft-sh.de
Webinar – Schutz vor HPV-bedingtem Krebs – eine Impfung macht’s möglich
OnlineDas Gesundheitsnetzwerk Leben lädt gemeinsam mit der Bayerischen Krebsgesellschaft, dem Krebsverband Baden-Württemberg und weiteren Partnern zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung über die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) und HPV-bedingte Krebserkrankungen ein. Die Präventionsveranstaltung richtet sich an Jugendliche, Eltern und alle Interessierten. Verschiedene Expertinnen und Experen informieren über die Risiken einer HPV-Infektion und die Bedeutung der HPV-Impfung…
Online-Workshop: Gedächtnistraining & mehr für Menschen mit Krebs (6 Termine)
OnlineGedächtnisstörungen, Lernprobleme, Wortfindungsschwierigkeiten oder eine verkürzte Aufmerksamkeitsspanne – zahlreiche Krebspatient*innen kennen diese Probleme. Auch Jahre nach der Erkrankung gehören sie für viele zum Alltag. Ein spezielles Gedächtnistraining kann Betroffenen helfen im Alltag besser zurechtzukommen und dadurch wieder mehr Lebensqualität zu erhalten. Die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft bietet deshalb einen Online-Workshop als Angebot zum gemeinsamen Training und Austausch…