Überspringen zu Hauptinhalt
DKK LOgo

Was wir vom Deutschen Krebskongress mitnehmen

„Wir behandeln nicht Krebs, sondern Patienten, die an Krebs erkrankt sind.“ Die Fakten sprechen für sich: Vier Tage lang – vom 19. bis 22. Februar 2020 – diskutierten Vertreter*innen aus Wissenschaft, Ärzteschaft, Gesundheitswesen sowie Politik und Verwaltung, Studierende und Pflegekräfte…

Mehr Lesen

11. Schleswig-Holsteinischer Krebsinfotag

Vorträge, Podiumsdiskussion und Informationsmesse zum Thema Leben mit Krebs Beim 11. landesweiten Krebsinformationstag am 2. November im Sparkassenveranstaltungszentrum in Kiel kamen mehrere hundert Besucher, um sich über das Thema „Leben mit Krebs“ zu informieren. Am Vormittag folgte nach zwei Vorträgen…

Mehr Lesen

11. Brunsbütteler Informationstage

Zum 11. Mal lädt das Krebsberatungszentrum Westküste, die Galerie Rusch, das WKK Heide sowie WKK Brunsbüttel zu den Brunsbütteler Krebsinformationstagen ein, die im Oktober und November stattfinden. Die Vorträge von Experten sind kostenfrei und es ist keine Anmeldung erforderlich. Hier…

Mehr Lesen

Jahresbericht 2018 erhältlich

Ab sofort ist der Jahresbericht 2018 der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft erhältlich. Darin finden Sie ausführliche Informationen zu unseren zahlreichen Projekten, Termine für zukünftige Veranstaltungen sowie Fotos und Berichte. Sie können den Jahresbericht in der Geschäftsstelle am Alten Markt 1-2 in Kiel…

Mehr Lesen

Projekt „Mittendrin!“ startet an Schulen

Schulbesuch trotz Krebserkrankung - Projekt "Mittendrin!" macht es möglich Das neue Schuljahr beginnt, doch nicht alle Kinder werden ab heute wieder im Klassenzimmer sitzen. Für krebskranke Kinder heißt es häufig lange Aufenthalte im Krankenhaus statt Schulbank drücken. Damit die jungen…

Mehr Lesen

Stammzell-Typisierungsaktion in Brunsbüttel

Am Samstag, 18. Mai von 10 bis 18 Uhr, laden die Organisatoren der Wattolümpiade zur Stammzell-Typisierung ins Elbforum in Brunsbüttel ein. Bei der Aktion werden potenzielle Stammzell-Spender für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) registriert, indem Speichelproben genommen werden. Wenn Sie zwischen…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen