Skip to content

Sportliche Aktivität kann das Risiko, an Krebs zu erkranken, im Durchschnitt um 20 bis 30 Prozent senken. Umso mehr freuen wir uns über eine neue sportliche Kooperation mit dem „Marsch zum Meer„.

Der Marsch ist für alle, die die Herausforderung lieben und Spaß an der Bewegung haben. Dieses Jahr waren wir bereits bei den Wanderevents in Flensburg, Kiel und Wacken dabei und haben an unserem Aktionsstand viele tolle Gespräche geführt, fleißig Sonnenschutz verteilt und über unsere Früherkennungs-Kampagne „Check dich selbst“ informiert. Allein in Wacken gingen 820 Personen an den Start, die in ihren Starterpaketen jeweils einen Flyer von unseren Angeboten erhielten. „Ein großes Dankeschön gilt den Organisatoren vom ‚Marsch zum Meer‘, die uns die Möglichkeit geben, uns bei den Märschen mit unserem Angebot zu präsentieren“, sagt Katja Vosgerau, die zusammen mit Ralf Schmidt ehrenamtlich den Aktionsstand beim Wacken-Walk betreute.

Der „Marsch zum Meer“ sammelt Spenden für Krebsprojekte, auch wir erhalten einen Teil der Spenden. Wir sagen: Danke!

Weitere Termine vom Marsch zum Meer gibt es hier: https://marsch-zum-meer.de/

Comments (1)

  1. Hallo Katja,

    vielen Dank für deinen informativen Beitrag über die Bedeutung von Bewegung im Kampf gegen Krebs! Es ist beeindruckend, wie ihr euch im Rahmen des „Marsch zum Meer“ für diese wichtige Sache einsetzt und gleichzeitig auf Krebsvorsorge aufmerksam macht. Die Verbindung von sportlicher Aktivität und Gesundheitsprävention, die du so anschaulich beschreibst, unterstreicht, wie viel Gutes durch gemeinsame Aktionen erreicht werden kann. Eure Arbeit ist wirklich inspirierend!

    Beste Grüße,
    Florian vom Flensburg Anzeiger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen