Rund 500 Teilnehmende waren dieses Jahr in Lübeck und Umgebung sportlich aktiv und haben sich gemeinsam für Menschen mit Krebs und ihre Angehörigen engagiert.
Das Laufteam der Firma BAADER hat auch dieses Jahr wieder am Lauf ins Leben in Lübeck teilgenommen und mit den erlaufenen Kilometern eine große Spendensumme sammeln können.
Ein Team der UV-Schützer*innen war mehrere Tage auf dem Wacken Open Air unterwegs, um Sonnencreme zu verteilen und den Festivalgästen die Arbeit der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V. näher zu bringen.
Am 23. Juli fand die 14. Wattolümpiade in Brunsbüttel statt. Hunderte Wattleten traten in verschiedenen Küstendisziplinen an und sammelten dabei Spenden für die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft und das Krebsberatungszentrum Westküste.
Ein Filmteam hat im Rahmen der German Cancer Survivors Week 2022 die Angehörigenwohnung in Lübeck besucht und das Unterstützungsangebot für Angehörige von Krebspatient*innen vorgestellt.
Seit dem 01. Juli ist Vanessa Boy neue Geschäftsführerin der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft. Sie löst Katharina Papke ab, die diese Aufgabe seit 2010 mit hohem persönlichen Engagement wahrgenommen hat und sich nun neuen beruflichen Herausforderungen stellen will.
Kunsttherapie, Wassergymnastik, Tanzworkshops, Therapeutisches Schreiben, Yoga mit Atemübungen, Entspannungskurse sowie Informationsabende zu spannenden Themen - all das und vieles mehr bietet die Krebsgesellschaft in der zweiten Jahreshälfte von 2022 an. Schauen Sie gerne, ob auch ein Angebot für Sie dabei ist...
In unserem aktuellen Jahresbericht erfahren Sie, welche neuen Projekte wir in 2021 ins Leben gerufen haben und wie sich die bestehenden Angebote weiterentwickeln konnten.
Ende Mai hat die German Cancer Survivors Week unter dem Motto „Niemand ist alleine krank“ stattgefunden. Wer das Programm verpasst hat, kann es nun online nachschauen und die spannenden Online-Vorträge und Diskussionsveranstaltungen im Nachhinein verfolgen.
Der Aktionsmonat zum Lauf ins Leben in Lübeck ist gestartet. Mit einem kleinen Auftakt vor dem Holstentor eröffneten Ludger Hinsen, Senator der Hansestadt Lübeck und Prof. Dr. Frank Gieseler gemeinsam mit den Hauptsponsoren den Benefizlauf für Menschen mit Krebs.