Engagement braucht Anerkennung, daher freuen wir uns riesig und sind wahnsinnig stolz, dass gleich zwei unserer Unterstützer, die sich seit Jahren ehrenamtlich für die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft engagieren mit dieser hohen Auszeichnung geehrt wurden.
Der „Mann für alle Fälle“ bei der Wattolümpiade heißt Hans Sievers. Auch wenn die Schlick-Meisterschaften in diesem Jahr erneut aussetzen müssen, wollen wir einen Blick auf das vielfältige und jahrelange Ehrenamt eines ganz besonderen Helfers werfen und DANKE sagen.
Es war ein turbulentes Jahr, in das wir mit viel Freude und Tatendrang gestartet sind. Dann kam die Corona-Pandemie und alles lief anders als geplant. Aber auch in der Krise kann viel Neues entstehen, und so blicken wir sehr dankbar auf das zurück, was in den vergangenen Monaten möglich war und weiterhin möglich ist.
Für viele junge Paare ist es der größte Wunsch, einmal Kinder zu haben. Aber für Menschen mit Krebs ist das eine offene, manchmal schwierige Frage. Das neue „Periskop“ mit dem Schwerpunkt „Krebs und Kinderwunsch“ erkundet, was eine Krebsdiagnose für junge Frauen und Männer bedeutet.
Auch in 2021 steht der Lauf ins Leben unter dem Motto: „Leere Sportplätze, volles Engagement!“. Wir sind uns sicher: Der Sommer wird bunt in Eckernförde, Flensburg und Lübeck - trotz Abstand und virtuellem Laufen. Jetzt anmelden!
Tu Gutes und rede darüber – dieses Credo verinnerlicht der Kieler „Sheriff Uwe“ wie kein Zweiter. Mit der Spendenaktion "Dietrichsdorf sammelt" hat er mit einem Team aus anderen Engagierten in seinem Stadtteil in Kiel einen tollen Spendenerfolg erzielt und viel Aufmerksamkeit für das Avatarprojekt geschaffen.
Sie alle sind Expert*innen in der Doppelrolle: Angehörige von Menschen mit Krebs. Sie versuchen die krebskranke Person bestmöglich zu unterstützen und gleichzeitig haben sie eigene Bedürfnisse und Sorgen, die sie oft aus Rücksicht nicht mitteilen. Aber auch Angehörige von Menschen mit Krebs sind Betroffene.
Ein kleiner Begleiter und Mut-Macher für die Therapiezeit. Sie kann unglaublich kräftezehrend sein und schier endlos erscheinen, aber der Planer lenkt den Blick auf die Strecke des Weges, die bereits geschafft ist.
Nach 14 Jahren beendet Frau Ermeling nun ihre ehrenamtliche Tätigkeit bei der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft. Für die Zusammenarbeit bedanken wir uns ganz herzlich!