Hände in die Hose – Hodenkrebskampagne ruft zum Selbstcheck auf
Selbsthilfe-Køfferchen: Forschungsergebnisse in der praktischen Anwendung
So arbeitet die Krebsgesellschaft: Ein Radioporträt
„Absolut relevant und absolut aktuell!“ - mit diesen Worten beginnt Dr. Jens Hüttmann, stellvertretender Direktor der Landeszentrale für politische Bildung, die Laudatio für den Rundfunkpreis Hörmöwe 2020, den Malina Rudolph mit ihrem Radioporträt über die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft gewonnen hat in…
Weihnachtliche Vorlesezeit als gemütlicher Online-Nachmittag
Die Vorweihnachtszeit genießen – trotz Krebserkrankung und Coronavirus – geht das? Weihnachten ist das Fest der Lichter, es ist die Zeit, um beisammen zu sein. Aber wer mit einer schweren Krankheit wie Krebs lebt, kann seine Fragen und Sorgen nicht…
Periskop – Magazin für Menschen mit Krebs
So viel Kraft und Mut, dass es uns mehr als im Innersten berührt: Immer wieder erleben wir von der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft, wie Menschen mit Krebs selbst in schwierigsten Situationen unglaublich viel positive Energie ausstrahlen. Sie bringt auch uns dazu, gewohnte…
Zu Lebzeiten die Zukunft gestalten
Ein schwerer Unfall, eine Krankheit oder ganz einfach das Alter: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Wünsche in gesunden Tagen verbindlich festzuhalten. Weil dies anspruchsvolle Themen sind, haben wir für Sie einen Ratgeber zusammengestellt mit Antworten auf…
Neues Angehörigenzimmer in Brunsbüttel eröffnet
Wenn Krebsbetroffene in stationärer Behandlung sind, möchten Familie und Freunde gern vor Ort Beistand leisten. Oft ist diese Unterstützung aber mit großen Anstrengungen verbunden - insbesondere wenn die Patient*innen außerhalb ihres Wohnortes behandelt werden. Tägliche Fahrten oder Kosten für ein…
Der Lauf ins Leben Film 2020
Ein Ausnahme-Lauf bedarf auch einem ganz besonderen Dank an alle Spender*innen und Unterstützer*innen: Weil die Benefizaktion Lauf ins Leben im Jahr 2020 Corona-bedingt auf neuen Wegen unterwegs war, gibt es als Dankeschön für alle, die teilgenommen haben und damit den…
Mitgliederversammlung unter Corona-Bedingungen
Um der aktuellen Pandemie-Situation entsprechend genügend Abstand zu einander wahren zu können, waren die 340 Mitglieder der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft am 15. September zur ersten digitalen Mitgliederversammlung via Videokonferenz eingeladen. Den/die Vorstandsvorsitzende/n, den/die Schatzmeister/in und die Beisitzenden konnten die Mitglieder bereits…