Skip to content

Im März wird jährlich auf die Bedeutung der Darmkrebsprävention hingewiesen – eine Initiative der Felix-Burda-Stiftung, die auch wir von der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V. unterstützen. Darmkrebs ist in Schleswig-Holstein die dritthäufigste Krebserkrankung, mit jährlich mehr als 2.000 Neuerkrankungen.

Dr. Jan Nolde

Die Frühdiagnose von Darmkrebs spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen die Krankheit. „Die Früherkennung von Darmkrebs ist der entscheidender Schritt, um die Krankheit frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig behandeln zu können“, betont Dr. Jan Nolde, stellvertretender Vorsitzender der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft. Besonders in Anbetracht des immer jüngeren Erkrankungsalters ist es wichtig, Ängste vor Vorsorgeuntersuchungen abzubauen und regelmäßig auf Prävention zu setzen.

Lynch-Syndrom Awareness Day am 22. März

Ein weiterer Fokus im März liegt auf dem Lynchsyndrom, einer genetischen Veranlagung, die das Risiko für Darmkrebs und andere Krebsarten erhöht. Am 22. März, dem Lynch Awareness Day, wird das Bewusstsein für diese Erkrankung gestärkt. „Wir ermutigen alle, sich über das Lynchsyndrom zu informieren und bei familiären Vorbelastungen entsprechende Tests in Erwägung zu ziehen, um rechtzeitig präventive Maßnahmen ergreifen zu können“, sagt Nolde.

Vorsorgemaßnahmen gegen Darmkrebs

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt ab dem 50. Lebensjahr eine Darmspiegelung (Koloskopie), die bei unauffälligem Befund alle 10 Jahre wiederholt wird. Bei familiärer Vorbelastung oder Auffälligkeiten wie Blut im Stuhl wird die Untersuchung auch früher übernommen. Die Darmspiegelung ist eine sichere und schmerzfreie Methode, um Krebsvorstufen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Trotz der nachgewiesenen Wirksamkeit scheuen viele Menschen noch die Untersuchung, obwohl moderne medizinische Verfahren und Narkosemedikamente die Darmspiegelung heutzutage zu einer sicheren und absolut schmerzfreien Untersuchung machen.

Nutzen Sie die Gelegenheit im Darmkrebsmonat März, sich über die Präventionsmöglichkeiten zu informieren und rechtzeitig Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen – für Ihre Gesundheit und ein langes Leben.

Comments (0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen