Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
2 Veranstaltungen,
Selbsthilfegruppe für Krebspatient*innen in Eckernförde
Selbsthilfegruppe für Krebspatient*innen in Eckernförde
jeden letzten Montag im Monat von 17 Uhr bis 18.30 Uhr. Bitte vorher anmelden. Information: Andrea Förster Tel.: 04351-894355 Andrea Förster
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Operieren mit dem Roboter – was bedeutet das für mich als Patient? (Hybrid-Vortrag)
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Operieren mit dem Roboter – was bedeutet das für mich als Patient? (Hybrid-Vortrag)
Referent*in Prof. Dr. Tobias Keck - Klinik für Chirurgie Veranstaltungsort Diese Veranstaltung findet online und in Präsenz statt. UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK 2. OG Herrenholz 14 23556 Lübeck Anmeldung: Bitte melden Sie sich für den Vortrag an, wenn Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten. Per E-Mail Gesundheitsforum-Luebeck@uksh.de oder telefonisch 0451 500-10742 Bitte nennen Sie…
1 Veranstaltung,
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Rendsburg
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Rendsburg
wann jeden letzten Dienstag im Monat (außer im Dezember) 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr wo Bildungszentrum der imland Klinik, Raum S4 Information: Kerstin Delfs Tel.: 0172/4544082 Mail: Kerstin.Delfs@bruecke.org Bitte um vorherige Anmeldung.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Selbsthilfegruppe Schwarzer Hautkrebs in Lübeck
Selbsthilfegruppe Schwarzer Hautkrebs in Lübeck
In der Selbsthilfegruppe haben an schwarzem Hautkrebs Erkrankte die Gelegenheit, Informationen und Erfahrungen auszutauschen. Betroffene mit gleichen Problemen können sich gegenseitig in Fragen der Alltags- und Lebensgestaltung unterstützen. Themen : Krankheitsverarbeitung Informationsaustausch Alltägliche Erlebnisse Motivation Krankheitsbegleitung zu fachbezogenen Fragen werden Referenten eingeladen Informationen: Frau Veronika Dörre Telefon: 0451/489 181 69 E-Mail: doerre@krebsgesellschaft-sh.de
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
WELTEIERSTOCKKREBSTAG 2024: Natur und Gärtnern gegen Krebs (Hybrid)
WELTEIERSTOCKKREBSTAG 2024: Natur und Gärtnern gegen Krebs (Hybrid)
Datum: 05.05.2024 Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr Ort: Zoom-Meeting oder vor Ort bei der YES!CON (Bühne 2) Programm: Einblick in die neuesten Therapieverfahren bei Eierstockkrebs - Präsentiert von Prof. Dr. med. Jalid Sehouli (Charité). Thema Impfung: Die DOVACC Studie im Fokus - Präsentiert von Prof. Dr. med. Klaus Pietzner (Charité). Unter der Lupe: Aktuelle klinische Studien und Umfragen - Präsentiert von Prof. Dr. med. Pauline Wimberger (Uniklinikum…
4 Veranstaltungen,
Selbsthilfegruppe für Brustkrebspatientinnen in Brunsbüttel
Selbsthilfegruppe für Brustkrebspatientinnen in Brunsbüttel
Das Angebot ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung.
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Krebsbetroffenen in Kiel
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Krebsbetroffenen in Kiel
Im Mittelpunkt bei einer Krebserkrankung steht der erkrankte Mensch. Dennoch betrifft die veränderte Situation nicht allein die betroffene Person, sondern belastet immer auch das Leben der Angehörigen. Ob der Partner, die Eltern, Kinder oder Geschwister – sie alle sind in unterschiedlicher Ausprägung von der Krankheit betroffen. Die Gruppe bietet Austausch im geschützten Raum, Unterstützung und…
Frauenselbsthilfe Krebs Gruppe Lübeck
Frauenselbsthilfe Krebs Gruppe Lübeck
Wir treffen uns: um Erfahrungen auszutauschen; um Neuigkeiten aus dem Gesundheitssystem zu erfahren; zu Vorträgen von Expert*innen aus allen onkologischen Bereichen; um der Lebensfreude trotz Krebs Raum zu geben. Treffen: jeder erste Montag im Monat von 17:30 bis 19:30 Uhr Wo: St.-Lukas-Haus, Lübeck /Alexander-Fleming-Str.14 / 23562 Lübeck ; Bushaltestelle/ Linie1 und 2/ Alexander-Fleming-Straße Kontakt: Miriam Downie…
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Komplementäre Medizin während und nach Krebs
UKSH Gesundheitsforum Lübeck: Komplementäre Medizin während und nach Krebs
Referent*in: Jörg Riedl – Universitäres Cancer Center Schleswig-Holstein Veranstaltungsort: Diese Veranstaltung findet online und im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Lübeck statt. Anmeldung: Bitte melden Sie sich für den Vortrag an, wenn Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten. Per E-Mail Gesundheitsforum.lübeck@uksh.de oder telefonisch 0451 500-10742 Bitte nennen Sie Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl der teilnehmenden Personen.
2 Veranstaltungen,
Café für Krebspatient*innen in Bad Segeberg
Café für Krebspatient*innen in Bad Segeberg
In ungezwungener Atmosphäre haben Betroffene, Angehörige und Interessierte die Möglichkeit, sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen mit anderen über ihre Lebenssituation auszutauschen, neue Bekanntschaften zu schließen oder einfach nur zu plaudern. Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Informationen: Ärztekammer Bad Segeberg Frau Caroline Wangari-Dose Telefon 04551/803 306 Mail: caroline.wangari-dose@aeksh.de
Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Kiel
Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Kiel
Kontakt und Informationen: Dr. Michael Felsmann, Tel. 0431/12816055 Lutz Sperling, Tel. 0163/1742860 Mail: info@prostatakrebs-shg-kiel.de
3 Veranstaltungen,
Ankerplatz – Gruppentreffen für Angehörige von Krebspatientinnen- und patienten
Ankerplatz – Gruppentreffen für Angehörige von Krebspatientinnen- und patienten
Vier examinierte Krankenschwestern und Gesundheits- und Krankenpflegerinnen des UKSH absolvieren gemeinsam die Fachweiterbildung Onkologie und Palliativpflege und haben das Projekt „Ankerplatz“ für Angehörige von Krebspatientinnen und -patienten ins Leben gerufen. Ihr Ankerplatz Patientinnen und Patienten erhalten meist vielseitige Unterstützung. Ihre Angehörigen, die ihnen Kraft geben sollen, kommen aber oft zu kurz. Das möchten die vier…
Café Zeitenwende in Brunsbüttel
Café Zeitenwende in Brunsbüttel
Bitte melden Sie sich bei der Gruppenleitung an, wenn Sie an einem der Treffen teilnehmen möchten.
Sebsthilfegruppe Schwarzer Hautkrebs in Kiel
Sebsthilfegruppe Schwarzer Hautkrebs in Kiel
Bitte melden Sie sich bei der Gruppenleitung an, wenn Sie an einem der Treffen teilnehmen möchten.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Angehörigentreff Brunsbüttel
Angehörigentreff Brunsbüttel
Das Krebsberatungszentrum Westküste der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V. lädt erneut zum Angehörigentreff ein. Die Gruppe unter Leitung von Susanne Rusch bietet neben Informationen vor allem Unterstützung und Austausch in einem geschützten Raum. Die Treffen finden einmal im Monat (nach Absprache) im Krebsberatungszentrum Westküste, Koogstraße 41-43, 25541 Brunsbüttel statt. Nächster Termin ist Freitag, 9. Februar, um 15…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Selbsthilfegruppe Leben mit Krebs in Brunsbüttel
Selbsthilfegruppe Leben mit Krebs in Brunsbüttel
Das Angebot richtet sich an Krebspatienten und Krebspatientinnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung. Anleitung: Petra Köster Anmeldung und Informationen: Krebsberatungszentrum Westküste, Tel. 04852/8378070 oder krebsberatungszentrum@gmx.de
Selbsthilfegruppe Leukämie & Lymphom Kiel
Selbsthilfegruppe Leukämie & Lymphom Kiel
Selbsthilfegruppe Leukämie & Lymphom Kiel Leiterin: Sabine Scheduikat e-Mail: shg-kiel@leukaemie-hilfe.de mobil: 0151 61 82 32 61 Jeden 2. Montag im Monat um 17 h in der Geschäftsstelle der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft, Alter Markt 1-2, 24103 Kiel. Mit der Bitte um vorherige Anmeldung.
3 Veranstaltungen,
Brunsbüttel: Fotografie-Workshop „Licht und Kraft“
Brunsbüttel: Fotografie-Workshop „Licht und Kraft“
Praktische Tipps und Übungen, Kraft schöpfen und eine neue Sicht auf Motive in der Natur erhalten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Drei zusammenhängende Termine: 14.5., 21.5., 28.5. jeweils 15.00 - 17.00 Uhr Referentin: Fotograf Torsten Richter Anmeldung und Informationen: Krebsberatungszentrum Westküste, Tel. 04852/8378070 oder krebsberatungszentrum@gmx.de
Selbsthilfegruppe Fatigue
Selbsthilfegruppe Fatigue
wann: jeden 2. Dienstag im Monat, um 16.30 Uhr wo: online über Zoom Ansprechpartnerin: Gaby von der Heydt Anmeldung unter: 0431/800 10 80 oder info@krebsgesellschaft-sh.de
Café für Krebspatient*innen in Lübeck
Café für Krebspatient*innen in Lübeck
Krebspatient*innen kommen im Café Steinhusen in gemütlicher Atmosphäre zusammen und tauschen sich aus, plaudern ungezwungen oder verweilen einfach bei einer Tasse Kaffee. Die Teilnahme am Café ist kostenfrei. Wir bitten um vorherige Anmeldung für einen der 30 Plätze. Zu den einzelnen Termin ist jeweils ein kleiner Vortrag zu verschiedensten Themen geplant. Wann: jeden zweiten Dienstag…
2 Veranstaltungen,
Lebensmut – Kunsttherapie für Kinder krebskranker Eltern in Kiel
Lebensmut – Kunsttherapie für Kinder krebskranker Eltern in Kiel
Die Diagnose Krebs betrifft die ganze Familie. Diese Situation bedeutet für die Kinder und Jugendlichen in diesen Familien eine enorme seelische Belastung. Die Nachricht, dass ein Elternteil lebensbedrohlich erkrankt ist, kann bei ihnen Gefühle wie Angst und Hilflosigkeit auslösen. Darum stellt die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft in Kooperation mit dem Projekt KLEE (Kinder lebensbedrohlich erkrankter Eltern) ein…
Selbsthilfegruppe BrustkrebsSprotten für Brustkrebspatientinnen vor der Menopause (mit Kinderwunsch) und SprottenPlus für Frauen ab 50 in Kiel
Selbsthilfegruppe BrustkrebsSprotten für Brustkrebspatientinnen vor der Menopause (mit Kinderwunsch) und SprottenPlus für Frauen ab 50 in Kiel
Wir, 3 junge Frauen, wollen Dir und uns mit dieser jungen Selbsthilfegruppe helfen! Wir freuen uns, Dich bei einem Treffen näher kennenzulernen, wenn Du wie wir vor Deiner Menopause an Brustkrebs erkrankt bist. Die Website soll Dein erster Kontakt zu uns sein und außerdem die Suche nach wichtigen Informationen zu Brustkrebs erleichtern. Treffen: jeden dritten Mittwoch…
2 Veranstaltungen,
Brunsbüttel: Kreativ-Workshop „Bemale deinen Kraftstein“
Brunsbüttel: Kreativ-Workshop „Bemale deinen Kraftstein“
Motive erstellen, Mut machen, Kraft schöpfen und Entspannung finden. Termin: Jeden 3. Donnerstag im Monat, 14.30 bis 17.00 Uhr Kursleitung: Frauke Schultz Anmeldung: Krebsberatungszentrum Westküste, Tel. 04852/8378070 oder beratung.brunsbuettel@krebsgesellschaft.de
Rauchentwöhnung, ein 3-teiliger Kurs
Rauchentwöhnung, ein 3-teiliger Kurs
Referent*in Eike Hansen – Klinik für Innere Medizin I Mi. 03.07 : 18 – 20 Uhr - Warum ich rauche, warum ich aufhöre Mi. 10.07 : 18 – 20 Uhr - Wie ich aufhöre, wann ich aufhöre Mi. 17.07 : 18 – 20 Uhr - Nichtraucher bleiben Veranstaltungsort Diese Veranstaltung findet Hybrid statt. UKSH Gesundheitsforum…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Selbsthilfe Gruppe für Kelhkopfoperierte in Kiel
Selbsthilfe Gruppe für Kelhkopfoperierte in Kiel
Treffen: jeder dritte Montag im Monat um 15.00 Uhr Nach der Diagnose „Kehlkopfkrebs“ verändert sich das Leben der Patient*innen von Grund auf. Da können Treffen mit anderen Betroffenen und ihren Partner*innen sehr hilfreich und informativ sein. Wer sich mit anderen Betroffenen austauschen möchte, ist herzlich willkommen zur Selbsthilfegruppe für Kehlkopfoperierte an jedem dritten Montag im…
Selbsthilfegruppe Lungenkrebs in Lübeck
Selbsthilfegruppe Lungenkrebs in Lübeck
In der Selbsthilfegruppe haben an Lungenkrebs Erkrankte die Gelegenheit, Informationen und Erfahrungen auszutauschen. Betroffene mit gleichen Problemen können sich gegenseitig in Fragen der Alltags- und Lebensgestaltung unterstützen. Kontakt: Tel. 0451/48918169 oder 0162/4212883 oder doerre@krebsgesellschaft-sh.de Die Gruppe bietet Austausch im geschützten Raum, Unterstützung und Information. Die Teilnahme ist kostenfrei und neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen. Aufgrund…
1 Veranstaltung,
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Kiel
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Kiel
Austausch untereinander unter Vorbehalt! jeden 3. Dienstag von 16.00 bis 17.30 Uhr in der SH-Krebsgesellschaft Information: Heide Böse Tel.: 0431/5459920 Mail: heide.boese@web.de Anmeldung bei Frau Böse.
1 Veranstaltung,
„Auszeit für mich“ – mehrtägiges Seminar für Krebspatient*innen
„Auszeit für mich“ – mehrtägiges Seminar für Krebspatient*innen
Das nächste Seminarwochenende für Krebspatient*innen im Kloster Nütschau findet vom 22. bis 24. Mai 2024 statt. Hier finden Sie das aktuelle Programm. Nach der Diagnose einer Krebserkrankung haben viele Betroffene mit unterschiedlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Daher setzt das Seminar auf vielen verschiedenen Ebenen an und ermöglicht es den Krebspatient*innen so, mit den unterschiedlichen Problemen –…
2 Veranstaltungen,
5. Asklepios Krebskongress – Krebs und Überleben
5. Asklepios Krebskongress – Krebs und Überleben
Dies ist der 5. Asklepios Krebskongress des Asklepios Tumorzentrums Hamburg als Präsenzkongress in Hamburg mit Frau Dr. med. Ursula Scholz (Chefärztin Brustzentrum, Asklepios Klinik Barmbek) als Kongresspräsidentin und Prof. Dr. med. Gerhard Gebauer (Chefarzt Frauenklinik, Asklepios Klinik Barmbek) als Kongresspräsidenten. Das übergreifende Thema des Kongresses 2025 ist Krebs und Überleben - daher wird den damit…
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Nachsorge Nord – Kongress für onkologische Langzeitnachsorge-Patient*innen
Nachsorge Nord – Kongress für onkologische Langzeitnachsorge-Patient*innen
Themen: Krebsnachsorge, Sozialrecht, Lebensstil u.v.m. Wann: 25.05.2024; 9-18 Uhr Wo: Europäisches Hansemuseum Anmeldung: kostenlos unter https://langzeitnachsorge-sh.de/patientenkongress-2024/
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Brunsbüttel: Workshop Breath Walk – Atmen und Gehen (6 Termine)
Brunsbüttel: Workshop Breath Walk – Atmen und Gehen (6 Termine)
Atmen und Gehen sind die zwei natürlichsten Dinge, die wir tun. BreathWalk kombiniert achtsames Gehen, dynamisches Atmen und bewusste Bewegungen im Freien. Die Technik dieser aus dem Yogabereich stammenden sanften Trainingsmethode ist einfach – dennoch ist die Wirkung tiefgehend: Die Konzentration steigert sich, der Kopf wird klar, das Geschnatter im Kopf hört auf, Energie kehrt…
Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.: Café für Krebspatient*innen in Kiel
Schleswig- Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.: Café für Krebspatient*innen in Kiel
ACHTUNG! Am 25.11 findet kein Café statt! Krebspatient*innen kommen in gemütlicher Atmosphäre zusammen und tauschen sich aus, plaudern ungezwungen oder verweilen einfach bei einer Tasse Kaffee. Die Teilnahme am Patient*innen-Café ist kostenfrei. Kuchen, Tee und Kaffee stehen gegen Spende bereit. Wir bitten um Anmeldung. Jeder vierte Montag im Monat von 15.00 bis 17.00 Der Termin…
Selbsthilfegruppe für Krebspatient*innen in Eckernförde
Selbsthilfegruppe für Krebspatient*innen in Eckernförde
jeden letzten Montag im Monat von 17 Uhr bis 18.30 Uhr. Bitte vorher anmelden. Information: Andrea Förster Tel.: 04351-894355 Andrea Förster
2 Veranstaltungen,
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Rendsburg
Selbsthilfegruppe Brustkrebs in Rendsburg
wann jeden letzten Dienstag im Monat (außer im Dezember) 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr wo Bildungszentrum der imland Klinik, Raum S4 Information: Kerstin Delfs Tel.: 0172/4544082 Mail: Kerstin.Delfs@bruecke.org Bitte um vorherige Anmeldung.
Selbsthilfegruppe für an Krebs erkrankte Menschen in Kiel
Selbsthilfegruppe für an Krebs erkrankte Menschen in Kiel
Die Gruppe wendet sich an alle Menschen, die an Krebs erkrankt sind. Information: Marita Kähler Telefon: 0431/27569 oder: Schleswig- Holstenische Krebsgesellschaft e.V.: Telefon 0431/800-1080 Fax: 0431/800-1089 E-Mail: info@krebsgesellschaft-sh.de
2 Veranstaltungen,
Offene Strick- und Häkelgruppe für Krebspatient*innen
Offene Strick- und Häkelgruppe für Krebspatient*innen
Organisiert von der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft und unterstützt durch „Hobbii“ bietet der Treff den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, in gemütlicher Runde zu stricken oder zu häkeln. Neben der gemeinsamen Handarbeit besteht Raum für Gespräche über Sorgen und Lebensfreude, Ängste und Hoffnung oder auch über ganz Alltägliches. Treffpunkt ist immer am letzten Mittwoch im Monat von 15 bis…
UKSH Gesundheitsforum in Kiel: Organspende – Ihre Entscheidung
UKSH Gesundheitsforum in Kiel: Organspende – Ihre Entscheidung
Referent*in Prof. Dr. Felix Braun – Klinik für Allgemeine, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie Veranstaltungsort Diese Veranstaltung findet Hybrid statt. UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Mühlendamm 1, 24113 Kiel (im Erdgeschoss – vom CB Modemarkt kommend, direkt gegenüber der Blutspende) Anmeldung: Bitte melden Sie sich für den Vortrag an, wenn Sie online oder in Präsenz teilnehmen…
1 Veranstaltung,
Männertreff online
Männertreff online
Wenn die Diagnose Krebs das Leben auf den Kopf stellt, helfen Informationen und gegenseitige Unterstützung. Der Online-Männertreff lädt alle Männer ein, die von einer Krebserkrankung betroffen sind, sich im Rahmen von Fachvorträgen über die Erkrankung zu informieren und mit anderen Männern zu vernetzen. Nach einem kurzen Impulsvortrag durch eine Fachperson ist Raum für Fragen und…
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
„Kopf – Hals – Mund – Krebs“ für Betroffene und Interessierte
„Kopf – Hals – Mund – Krebs“ für Betroffene und Interessierte
Wann: Samstag, 01.06.2024, von 10:30 – 14:00 Uhr Wo: Asklepios Klinik St. Georg, Lohmühlenstraße 5, 20099 Hamburg, Haus J, 2. OG, im Sitzungssaal (nicht barrierefrei) Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Programm: 10:30 Uhr Anmeldung/ Imbiss 11:00 Uhr Begrüßung 11:20 Uhr Bewegung und Sport als Fundament des Lebens 11:50 Uhr Uta (Unterwegs trotz alledem) 12:15…
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.



- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.

- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.


- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.