Zum Weltgesundheitstag am 7. April erinnern wir an die enorme Bedeutung von Bewegung und einem…

Die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e.V. freut sich, eine großzügige Spende in Höhe von 1.500 Euro von Michael Wamser entgegenzunehmen. Mit dieser Spende konnte ein hochwertiges Brusttastmodell für das Krebsberatungszentrum Westküste angeschafft werden, das fortan in der Präventionsarbeit eingesetzt wird.
Das Kernkraftwerk Brokdorf hatte eine interne Wahl für den „Hobby Helden“ im Betrieb ausgeschrieben. Dabei wurden Mitarbeiter*innen ausgezeichnet, die sich freiwillig für die Gesellschaft engagieren. Michael Wamser wurde von der Belegschaft auf den ersten Platz gewählt, dieser war mit 1500 Euro dotiert, die für einen guten Zweck gespendet werden sollten. Michael Wamser entschied sich, das Geld an die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e.V. zu spenden. „Wir danken Michael Wamser herzlich für diese großzügige Unterstützung“, sagt Petra Köster, Koordinatorin des Krebsberatungszentrum Westküste. „Mit dem Brusttastmodell können wir unser Präventionsangebot noch gezielter erweitern und Frauen in Schleswig-Holstein auf eine einfache und verständliche Weise für die Selbstuntersuchung sensibilisieren.“ Das Brusttastmodell wird eine wichtige Rolle in der Aufklärung und Sensibilisierung für die frühe Erkennung von Brustkrebs spielen. Es ermöglicht eine praxisnahe Schulung, bei der Personen lernen können, wie sie selbstständig Veränderungen in ihrem Gewebe erkennen und so zur Früherkennung von Brustkrebs beitragen können.
Foto: hfr
Comments (0)